Allgemeine Infos > Externe Umfragen/Studien

Umfrage zu Stechhilfen

<< < (9/22) > >>

Ludwig:

--- Zitat von: ralfulrich am April 11, 2006, 23:52 ---Das Entscheidende scheint mir nicht das Fabrikat und die Unterteilungen für die Einstichtiefe zu sein. Vielmehr kommt es auf die verwendete Lanzette mit dem Schliff und der Beschichtung an....
Nach meinen Erfahrungen ist die Thin Lancets 28G, 0,36mm von MediSense die schmerzärmste...

Grüße
Ralf

--- Ende Zitat ---

Da kann ich Dir voll zustimmen!  :ja: Ich verwende die auch und bin sehr zufrieden!

lg
Ludwig

Matthias Widner:
Also ich fand die Umfrage in der Mitte ein wenig langatmig, aber ansonsten besser als viele andere Onlineumfragen, an denen man so teilgenommen hat.

vollmi:
Ich hab da jetzt auch mal mitgemacht. Ich versteh aber nicht ganz was die Fragen denn für einen Zweck haben.
Ich meine wozu wollen sie wissen was ich denke woran es liegt das einzelne Stechhilfen schmerzhafter sind als andere. Was ich meine warum das so ist und warum es Physikalisch so ist kann sich ja ziemlich unterscheiden.

Wenn ich bsw.  meine das der Schlif den Schmerz ausmacht aber in wahrheit ist es die Führung. Nützt es ja nichts wenn sie den Schliff verbessern und nicht die Führung.

Ausserdem ist doch eine Frage da nicht drin gewesen. Ich steche vor allem weil es weniger Schmerzt bei den üblichen Messungen in den Unterarm und nicht in die Finger.

mfG René

meli:
Hallöle

So jetzt frag ich euch mal ein wenig.


--- Zitat von: zuckerschnute am April 03, 2006, 00:34 ---die besten Lanzetten meiner Meinung nach sind die hier:



--- Ende Zitat ---
   
Mit welchen/r Stechhilfen/r lassen die sich denn benutzen?


--- Zitat von: madie am April 11, 2006, 15:59 ---

--- Ende Zitat ---
Und hast du sie ausprobiert? Waren die für dich gut?
(Ich werde die ganz bestimmt nicht verwenden, wenn selbst mein Doc meint, dass diese Teile nichts für meine Finger sind  ;))


--- Zitat von: ralfulrich am April 11, 2006, 23:52 ---Nach meinen Erfahrungen ist die Thin Lancets 28G, 0,36mm von MediSense die schmerzärmste...
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Ludwig am April 12, 2006, 18:29 ---Da kann ich Dir voll zustimmen!  :ja: Ich verwende die auch und bin sehr zufrieden!
--- Ende Zitat ---
Welche Stechhilfe benutzt ihr denn?

Übrigens finde ich keinen Unterschied zwischen den Lanzetten von Lifescan, Microlet und dem FreeStyle Lanzetten.
(Mal ausgenommen, dass Lifescan ein L
      Microlet Bayer
      FS Lanzetten ein Zeichen (?) auf der Lanzettenschutzkappe hat.)
Gibt es da wirklich keinen Unterschied oder ist der mir nur nicht aufgefallen?

LG, Meli

Ludwig:

--- Zitat von: meli am April 29, 2006, 13:42 ---

--- Zitat von: ralfulrich am April 11, 2006, 23:52 ---Nach meinen Erfahrungen ist die Thin Lancets 28G, 0,36mm von MediSense die schmerzärmste...
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Ludwig am April 12, 2006, 18:29 ---Da kann ich Dir voll zustimmen!  :ja: Ich verwende die auch und bin sehr zufrieden!
--- Ende Zitat ---
Welche Stechhilfe benutzt ihr denn?


--- Ende Zitat ---

Ich verwende zwei Stechhilfen und zwar easy touch von medisense und die Freestyle Stechhilfe. Easy touch läßt sich feiner einstellen (8 Stufen)! Aber wie ralfulrich schon sagt, wichtiger als die Stechhilfen sind die lanzetten!
 lg. Ludwig

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod