Autor Thema: wie überzeuge ich Sidiary, daß der Tag um 0:00 Uhr anfängt?  (Gelesen 3161 mal)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo zusammen,

ich habe die Daten von meinem OTUS eingelesen. In Sidiary erschienen die Meßwerte von heute morgen 0:55 und 2:25 beim gestrigen Tag, obwohl beim (richtigen Tag) doch eine Spalte für 2:00 Uhr eingetragen ist. Erst der Wert um 7:30 wurde für den heutigen Tag eingetragen.

Bei Tagen zuvor wurde der Wert nur exakt eingetragen, wenn ich genau um 2 Uhr gemessen hatte, der Wert davor um 0:30 war auch beim Vortag eingetragen.

Was habe ich falsch gemacht?  :kratz:

Gruß Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wie überzeuge ich Sidiary, daß der Tag um 0:00 Uhr anfängt?
« Antwort #1 am: März 12, 2006, 18:01 »
Mich wundert eher, daß der 2 Uhr Wert am Folgetag eingetragen wurde... :kratz:

Sieh es mal so: es gibt einen Kalendertag (00:00 - 24:00) und einen realen Tag (Aufstehen - Zubettgehen).

Viele User haben sich gewünscht, daß SiDiary den realen Tag beim einlesen berücksichtigt, also flóß das in die Treiber so ein. Grenzwert ist - wenn ich mich recht erinnere - Nachts um 3 Uhr.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: wie überzeuge ich Sidiary, daß der Tag um 0:00 Uhr anfängt?
« Antwort #2 am: März 13, 2006, 08:55 »
Hi Ulrike,

Jörg hat ja schon den Grund dazu geschrieben. Tatsächlich ist es ja zum Beispiel bei "Pennern" so, dass Sie spätabends Ihre Basalrate drücken. Und da kommt es durchaus schon mal vor, dass man knapp nach Mitternacht landet, die Basaldosis aber durchaus eigentlich sinngemäß zum Vortag gehört (und in aller Regel misst man ja zu diesem Zeitpunkt auch den BZ noch mal).

Aber wenn Dich diese Sonderlogik stört, kannst Du sie einfach deaktivieren oder den Zeitpunkt bis zu dem die Werte verschoben werden verschieben, in dem Du in die Datei SiDiary.ini mit zum Beispiel dem Texteditor folgendes einträgst:

[MeterImport]
CheckPrevDay=0
CheckPrevDayTimeLimit=03:00


Bitte mit der Suche vom Texteditor prüfen, ob der Bereich [MeterImport] evtl. schon vorhanden ist, wenn ja, dann nur die beiden Zeilen CheckPrevDay... in den Bereich dazu schreiben, ansonsten einfach alle 3 Zeilen einfügen.

CheckPrevDay=0 oder 1 (0 bedeutet Logik abschalten, 1 Logik ist aktiv)
...und der zweite Schlüssel definiert die Uhrzeit, bis zu der die Daten auf den Vortag verschoben werden...

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wie überzeuge ich Sidiary, daß der Tag um 0:00 Uhr anfängt?
« Antwort #3 am: März 13, 2006, 13:05 »
Hi Alf und Jörg,

ich danke Euch für die schnelle Antwort. Hmm, ich verstehe, was dazu geführt hat. Kenne das mit dem späten Basal von einem Chor-Mitsänger. Ich hatte das ja gaaanz früher auch mal.

Allerdings in den letzten Jahren mit Lantus nicht mehr, und seit der Pumpe fängt der Tag halt wieder um 0 Uhr an (vor allem auch auf dem Protokoll, was meine Betreuerin sehen will  ;D)

So, das Ausschalten ging ja ganz leicht! Wenn ich doch nur meine Pumpe endlich zur besseren Zusammenarbeit mit dem Laptop bewegen könnte  :knatschig:

Vielen Dank für die Hilfe. Allerdings habe ich über der Bastelei den Anruf bei meiner Betreuerin vergessen. Das gibt wieder Schelte!

LG Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline stefan1303

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Country: de
    • Otto-Dix-Stadt Gera
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wie überzeuge ich Sidiary, daß der Tag um 0:00 Uhr anfängt?
« Antwort #4 am: April 12, 2006, 03:21 »
Hallo, der Tag beginnt natürlich nicht um 0:00 Uhr, sondern um 0:00:01 Uhr, da es keine Stunde 0 gibt, wie es kein Jahr 0, kein Monat 0, keine Woche 0 und auch keinen Tag 0 gibt. Der Tag geht also von 0:00:01 Uhr bis 24:00:00 Uhr und nicht, wie in vielen Programmen falsch festgelegt, von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr (z.B. MS Excel). Deshalb solten wir nicht versuchen SiDiary zu überzeugen, dass der Tag 0:00 Uhr beginnt, weil es eben nicht so ist.

Übrigens haben wir zum Jahreswechsel 1999 zu 2000 nicht, wie in den Medien umfassend informiert und falsch verbreitet, das neue Jahrtausend sondern das letzte Jahr im alten Jahrtausend begrüßt. Eben weil es kein Jahr 0 gibt, das Jahr 2000 (Jahr 20-hundert) dem 20. Jahrhundert (dem letzten Jahrhundert im vergangenem Jahrtausend) seinen Namen gegeben hat und halt das 1000 Jahr im vergangenen 2. Jahrtausend (Jahr 1001 bis 2000) war. Das 1. Jahrtausend ging nicht von 0 bis 999, sondern vom Jahr 1 bis zum Jahr 1000, das 2. Jahrtausend vom Jahr 1001 bis einschließlich 2000 und das neue 3. Jahrtausend geht von 2001 bis einschließlich 3000. Nun aber Schluß!

Gruß Stefan
Gruß Stefan

Die Sprache ist das höchste Kulturgut eines Volkes. Deshalb sollten wir Deutsch sprechen und das "Denglische Kauderwelsch" den Angebern, Blendern und Dummköpfen überlassen.

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wie überzeuge ich Sidiary, daß der Tag um 0:00 Uhr anfängt?
« Antwort #5 am: April 12, 2006, 08:09 »
Eben,
du wirst zwar 31, feierst aber den dreißigsten ;D
Oder so ähnlich

Archchancellor
Nicht jeder Unternehmer, der stiften geht, ist ein Mäzen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, *1936)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline stefan1303

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Country: de
    • Otto-Dix-Stadt Gera
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Aber auch nur so ähnlich.
Wenn Du 31 wirst, feierst Du deinen 31. Geburtstag. D.h. Du hast das 31. Lebensjahr vollendet und das 32. Lebensjahr beginnt.
Gruß Stefan

Die Sprache ist das höchste Kulturgut eines Volkes. Deshalb sollten wir Deutsch sprechen und das "Denglische Kauderwelsch" den Angebern, Blendern und Dummköpfen überlassen.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Aber auch nur so ähnlich: ;D

Wenn du 31 wirst feierst du den 31. Jahrestag deiner Geburt. Denn der erste Geburtstag war ja der, als der Arzt dir den Klaps auf den Po gegeben hat :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/