Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Hohe Werte nach Basalratentest

<< < (5/9) > >>

Oliver2:

--- Zitat von: Killerbabe am Februar 28, 2006, 21:41 ---@gesamttagesinsulin: achso, ok, danke für die erklärung. so wie es sich anhört, stellst du relativ viel an der basalrate
rum, oder!?

--- Ende Zitat ---

Nein, gar nicht, ganz im Gegenteil. Weder benutze ich eine temporäre Verringerung/Erhöhung, noch verwende ich
abkoppelbare Katheter, noch habe ich mehrere Basalprofile. Der einzige Eingriff in die Basalversorgung ist der
Wechsel des Katheters nach 48 Stunden, der aber nach Möglichkeit kurz vor der Gabe eines größeren Bolus
(hier meist vor dem Abendessen) erfolgt, damit sich dadurch der Gewebsdruck wieder angleicht (so hab ich's
zumindest in Erinnerung, nagel mich aber nicht auf die Erklärung fest).

Die Senkung der Gesamttagesmenge durch Verringerung der Basalrate sollte relativ selten vorkommen, wenn
man nicht sein Eßverhalten dauernd ändert oder sein Bewegungsverhalten.


--- Zitat ---ist ja vielleicht auch gar nicht falsch, denn bei einem normalen menschen läufts ja auch nicht mit ner festen
programmierung ab.

--- Ende Zitat ---

Nein, diese Anpassung erfolgt primär mit Bolusreduktion oder durch zusätzliche BE (ca. 1 BE/Std. Bewegung).


--- Zitat ---aber wenn du, wie du meintest, mehrere tage zu niedrige werte morgens hast, stellst du die basalrate dann
einfach ohne test um, und guckst ob das passt?

--- Ende Zitat ---

Ja, ohne Test. Wenn die Lage so eindeutig ist, wie beschrieben, dann ist schlicht zuviel Insulin in der Rate.
Größere Probleme vermeidet man durch schrittweise Absenkung und zusätzliche BE. Sollte ich mich
denn doch vertan haben, weiß ich was zu tun ist und könnte die Normallage schnell wiederherstellen.

unknown:
Hallo Lord,


--- Zitat von: LordBritish am Februar 28, 2006, 22:48 ---warum kann ich mir das sparen...  :kratz: das Humalog wirkt ~3 Stunden, ist also selbst bei Injektion um 2:00 h bei der ersten Messung um 6:00 h
nicht mehr wirksam...

Grüße

Lord


--- Ende Zitat ---

Wenn Du dich beim Essensbolus Abends nicht vertan hast und den und das Essen so zu Dir genommen hast das der Wert vor dem Schlaffen gehen im Zielbereich war und es kein Fett/Eiweis Problem ist, einfach die Basalrate in der Nacht nicht stimmt da Du ja korrigieren must.

Und wenn die Basalrate in der Nacht nicht stimmt macht nach meinem Wissen und Meinung keinen Sinn einen BSR Test durch auslassen des Frühstücks zu machen.
Vor Essensauslassversuchen muss erst einmal die Basalrate Nachts stimmen und man morgens im Zielbereich ankommen. Dann muss der MorgenGupf stimmen und dann fange ich an das Frühstück auszulassen.

Grüßle

Norbert

Oliver2:

--- Zitat von: Jörg Möller am Februar 28, 2006, 12:27 ---Der Guardian kostet übrigens genausoviel, aber bei den Preisen für den Katheter fällt man
in Ohnmacht. Trotzdem haben sich auch schon Privatpersonen so ein Teil gekauft :staun:

--- Ende Zitat ---

Nunja, ich habe als Preis 40 US-Dollar pro Sensor per Google gefunden. Sind pro Monat
334,-  EUR, wenn der Sensor alle 3 Tage gewechselt werden muß. 334,- EUR verqualmt
ein Raucher bei zwei Schachteln/Tag in 41 Tagen, manch einer verwendet auch ähnliche
Summen, um Tiere zu halten.  Aufs Jahr gerechnet kommt man auf 4008,- EUR, was
z.B. einem 13. Monatsgehalt entsprechen könnt, allerdings in Flachbildschirme, Urlaubsreisen
oder ähnliches "investiert" wird. Auf 5 Jahre gerechnet sind es 20040,- EUR, was z.B. der
Preisdifferenz zwischen einem Neuwagen zum Angeben vor den Nachbarn oder den
Arbeitskollegen und einem gebrauchten Oberklassemodell entspricht. Also für viele schon
finanzierbar, wenn sie es denn wirklich wollten.

LordBritish:

--- Zitat von: unkown am März 01, 2006, 14:05 ---Wenn Du dich beim Essensbolus Abends nicht vertan hast und den und das Essen so zu Dir genommen hast das der Wert vor dem Schlaffen gehen im Zielbereich war und es kein Fett/Eiweis Problem ist, einfach die Basalrate in der Nacht nicht stimmt da Du ja korrigieren must.

Und wenn die Basalrate in der Nacht nicht stimmt macht nach meinem Wissen und Meinung keinen Sinn einen BSR Test durch auslassen des Frühstücks zu machen.
Vor Essensauslassversuchen muss erst einmal die Basalrate Nachts stimmen und man morgens im Zielbereich ankommen. Dann muss der MorgenGupf stimmen und dann fange ich an das Frühstück auszulassen.

--- Ende Zitat ---

Hallo Norbert,

da hast Du zum Teil auch Recht... klar stimmt die BSR in der Nacht nicht ganz.
Bis jetzt bin ich mit meiner Methode erst den morgentlichen BSR zu machen auch ganz gut gefahren.
Habe ich mir so angewöhnt, da mein Doc damals gesagt hat wir fangen am Morgen an,
dass ist am leichtesten...
Irgendwo muss ich anfangen und da ist es auch am leichtesten ich fange Morgens erstmal an und
schaue vorher auf den Wert in der Nacht und korrigiere ggf. in geringen Dosen, wenn überhaupt!
Jedefalls kann ich mir bei der zusätzlichen Nachtmessung etwas sicherer sein, dass ich auch keine Hypo hatte und
eine eventuelle Steigung des BZ´s nicht Gegenregulationsbedingt ist  :zwinker:

Jedenfalls Danke für den Hinweis!

Grüße

Lord

P.S. Nachfolgenden hohen Wert habe ich diesesmal mit einem Verzögerten Bolus über 2 Stunden ausgetrickst  :banane:

unknown:
Hallo Lord,


--- Zitat von: LordBritish am Februar 28, 2006, 22:48 ---warum kann ich mir das sparen...  :kratz: das Humalog wirkt ~3 Stunden, ist also selbst bei Injektion um 2:00 h bei der ersten Messung um 6:00 h
nicht mehr wirksam...

--- Ende Zitat ---

über Wirkzeiten von Insulin wollen wir hoffentlich nicht diskutieren. Die 3 Stunden bei Humalog beziehen sich auch auf eine gewisse Menge beim Bolus. Kleine Mengen verkürzen die Wirkdauer, größere Mengen verlängern die Wirkdauer. Wenn Du Dir die Richtige Dosis Humalog gibst kannst Du auch sicher eine Wirkungdauer von 12h erreichen. Ob das allerdings dann spassig ist ist eine ganz andere Sache mit so viel Insulin im Körper.

Basalinsulin hat auf jeden Fall keine 3 Stundfen Wirkdauer.

Grüßle

Norbert 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod