Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Wo und wie tragt Ihr Eure Pumpen?
moewe:
--- Zitat von: Schnurble am März 31, 2006, 14:33 ---Ich setze den Katheter immer mit der rechten Hand, damit zeigt die Nadel zwangsläufig immer zu meiner linken Seite hin. Also je nachdem, ob sie rechts oder links vom Nabel sitzt, zeigt sie mal drauf und mal nicht. Hat bei mir noch keinen Unterschied gezeigt.
Das mit dem Nadel waagerecht ist wohl eher, weil es sich senkrecht ganz blöd (für mich unmöglich) setzen lässt... Aber schief geht auch.
Und aua macht es bei mir, wenn ich ein neues Gebiet ausprobiere, wo ich noch nie reingepiekst habe. Nach ein paar Mal stechen hat sich die Haut dann dran gewöhnt. War auch schon beim Spritzen so bei mir...
LG,
Anja
--- Ende Zitat ---
Also ich kann den Katheter mit rechter oder linker Hand stechen, je nachdem mit welcher ich besser rankomme. Das sind die Vorteile eines umerzogenen Linkshänders :zwinker:
Meine Betreuerin meinte, man sollte einen Schräg-Katheter nicht senkrecht von oben nach unten oder umgekehrt stechen, weil die Gefahr größer wäre, daß man den beim Bewegen verschiebt (wenn sich beim Hinsetzen der Bauch in Falten legt z.B :lachen:) Das fand ich erstmal logisch, denn diese Querfalten kenne ich auch :ja:. Und mir ist es auch schon passiert, daß ich beim Autofahren auf einen zu weit unten am Bauch liegenden Katheter so blöd draufgedrückt habe, daß sich mit der Zeit ein Bluterguß bildete, durch den dann kein Insulin mehr durchging. >:(
Aber eine Stelle habe ich (oberhalb des Nabels auf der rechten Seite), da kann ich so oft ich will was reinpieksen, genausoschnell reiß ich es auch wieder raus ???
Ich spür aber zum Glück diese Stelle auch schon, wenn ich nur ganz leicht mit dem Finger drüberstreiche, so kann ich sie gut umgehen. Da muß wohl so ein doofer Nerv langlaufen :moser:
Der Bauch hat sich mir ja auch erst seit ca 15 Jahren als Spritz-Zone eröffnet, vorher war da nix :lachen:
Gruß
Ulrike
Andi:
--- Zitat von: moewe am März 31, 2006, 10:05 ---ich als Informatikerin habe da auch komisch geguckt :kratz: Ist das vielleicht ne Berufskrankheit? :lachen:
--- Ende Zitat ---
Hi Anja und Ulrike
Der Adrian studiert auch Informatik und meine Wenigkeit schlägt sich dann mit den Applikationen rum, die die werten Informatikern kreieren und somit recht oft meine geliebten Server schrotten :zunge2:
Gruß Andi
moewe:
--- Zitat von: Andi am März 31, 2006, 20:08 ---
--- Zitat von: moewe am März 31, 2006, 10:05 ---ich als Informatikerin habe da auch komisch geguckt :kratz: Ist das vielleicht ne Berufskrankheit? :lachen:
--- Ende Zitat ---
Hi Anja und Ulrike
Der Adrian studiert auch Informatik und meine Wenigkeit schlägt sich dann mit den Applikationen rum, die die werten Informatikern kreieren und somit recht oft meine geliebten Server schrotten :zunge2:
Gruß Andi
--- Ende Zitat ---
Hi Andi,
inzwischen bin ich auch mehr auf der leidtragenden Seite :zunge2: , da ich Testumgebungen administriere. Zu deutsch: bei uns schwappen die Missetaten der Damen und Herren Programmierer rein, bevor sie in Echt Probleme machen können. Oftmals sind die dann froh, daß wir da sind und es da noch kein Geld für Fehler kostet. Allerdings haben wir für grobe Schnitzer, die uns um unseren Feierabend bringen, die Gummibärchen-Tarife eingeführt. D.h.: Ab einer Verschiebung um eine Stunde nach hinten dürfen sie eine Tüte Gummibären aus dem Gummibärenland oder besseres springen lassen :lachen:
Gruß Ulrike
Mareike:
Entweder trage ich sie in der Hosentasche oder ich befestige sie mit einem Clip an der Hose.
hws:
Meist mit Bauchgürtel
Adeus
HWS
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln