Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Wo und wie tragt Ihr Eure Pumpen?

<< < (8/14) > >>

Corinna:

--- Zitat von: Uwe am März 27, 2006, 16:04 ---Ich nutze einen elektrischen Damenrasierer, sprich  Epilierer, und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden

--- Ende Zitat ---

am bauch? auauauaua... ich hab son ding einmal an den beinen benutzt... das war die hölle!! aber ich glaub meine haarwurzeln sind auch unnormal empfindlich... gehe auch nicht so gern zum frisuer, da tuts auch manchmal ziemlich weh.... ich weichei... "angst" vorm frisuer  :lachen:


--- Zitat von: moewe am März 27, 2006, 16:06 ---Ansonsten halten die Katheter wie verrückt. Mir ist mal die Pumpe aus der Tasche gerutscht, da hing das ganze nur noch am Katheter, habs nicht mal gemerkt.

--- Ende Zitat ---

hehe, mir fällt die öfter mal "runter" (kommt nie auf den boden, weil katheter zu kurz), aber der katheter sitzt so fest, dass da überhaupt nichts passiert, tut nicht weh, rutscht nicht raus...

nachts hab ich die pumpe mittlerweile einfach neben mir liegen, fand ich erst komisch, weil man sich ja auch dreht, aber das ist sogar einfacher, wenn sie daneben liegt, als wenn sie an der hose oder so festgeklippt ist. denn eine 360° drehung kann ich absolvieren, ohne dass ich die pumpe mit drehen muss.

Liebe Grüße,
Corinna

DaD67:

--- Zitat von: Uwe am März 27, 2006, 16:04 ---Ich nutze einen elektrischen Damenrasierer, sprich  Epilierer, und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden

--- Ende Zitat ---

Hmmm,  :gruebeln:, die Haare einzeln rausreissen aber nicht hart genug für Heisswachs ?  :zwinker:

Kommt denn so ein Gerät, dass für zarte Frauenhaare konzipiert ist, auch mit unserem Männerzwirn zurecht? Ich hatte mal einen elektrischen Nasenhaarschneider von Lidl - Der ist bei der ersten Benutzung hängengeblieben und durchgebrannt - Habe mir dann eine Schere gekauft .....  :-\

Gruss

Stephan

Schnurble:

--- Zitat von: DaD67 am März 29, 2006, 07:06 ---Hmmm,  :gruebeln:, die Haare einzeln rausreissen aber nicht hart genug für Heisswachs ?  :zwinker:

--- Ende Zitat ---
Ja, weil weniger Haare auf einmal rausreissen ist auch weniger schmerzvoll  :ja:


--- Zitat von: DaD67 am März 29, 2006, 07:06 ---Kommt denn so ein Gerät, dass für zarte Frauenhaare konzipiert ist, auch mit unserem Männerzwirn zurecht? Ich hatte mal einen elektrischen Nasenhaarschneider von Lidl - Der ist bei der ersten Benutzung hängengeblieben und durchgebrannt - Habe mir dann eine Schere gekauft .....  :-\

--- Ende Zitat ---
Na ja, kommt schon drauf an, was das für ein Gerät ist. Irgendeine Billigware gibt natürlich schneller auf als eine Qualitätsmarke... Ich benutze übrigens schon seit Jahren den gleichen Epilierer, und der tut immer noch seinen Job ohne Probleme. Bei dem Gerät kann man sogar einstellen, ob man feine oder dicke Haare entfernen will. Am Anfang hatte ich das für die Beine auf dick eingestellt, aber mit der Zeit wachsen die epilierten Härchen immer dünner nach, deshalb brauchte ich dann doch die "Fein"-Einstellung...
Würde mich übrigens nicht wundern, wenn es inzwischen schon Herrenepilierer gäbe  :lachen:

LG,
Anja

Uwe:

--- Zitat von: Schnurble am März 29, 2006, 08:34 ---
--- Zitat von: DaD67 am März 29, 2006, 07:06 ---Hmmm,  :gruebeln:, die Haare einzeln rausreissen aber nicht hart genug für Heisswachs ?  :zwinker:

--- Ende Zitat ---
Ja, weil weniger Haare auf einmal rausreissen ist auch weniger schmerzvoll  :ja:

--- Ende Zitat ---
genau so ist es

--- Zitat von: Schnurble am März 29, 2006, 08:34 ---
--- Zitat von: DaD67 am März 29, 2006, 07:06 ---Kommt denn so ein Gerät, dass für zarte Frauenhaare konzipiert ist, auch mit unserem Männerzwirn zurecht? Ich hatte mal einen elektrischen Nasenhaarschneider von Lidl - Der ist bei der ersten Benutzung hängengeblieben und durchgebrannt - Habe mir dann eine Schere gekauft .....  :-\

--- Ende Zitat ---
Na ja, kommt schon drauf an, was das für ein Gerät ist. Irgendeine Billigware gibt natürlich schneller auf als eine Qualitätsmarke... Ich benutze übrigens schon seit Jahren den gleichen Epilierer, und der tut immer noch seinen Job ohne Probleme. Bei dem Gerät kann man sogar einstellen, ob man feine oder dicke Haare entfernen will. Am Anfang hatte ich das für die Beine auf dick eingestellt, aber mit der Zeit wachsen die epilierten Härchen immer dünner nach, deshalb brauchte ich dann doch die "Fein"-Einstellung...
Würde mich übrigens nicht wundern, wenn es inzwischen schon Herrenepilierer gäbe  :lachen:

LG,
Anja

--- Ende Zitat ---
Gut das Gerät versagt wenn Du direkt den ganzen Wald entfernen willst.
Also beim ersten Mal die variante von Jörg anwenden - ich habe also naß rasiert - könnte auch mit langhaarschneider des Herrenrasierers gehen.
Hauptsache die langen Haare werden zunächst gekürzt - dann nachden die Bäume gefällt und abgeräumt sind ( Haare wegwischen )  zur Entwurzelung (Epilierer)
übergehen. In Zukunft geht es dann ohne Vorarbeit und ergibt ein länger anhaltendes stoppelfreies Ergebnis
und nach ein zweimal zwickt es auch schon weniger  ;D

Joerg Moeller:

--- Zitat von: DaD67 am März 29, 2006, 07:06 ---Ich hatte mal einen elektrischen Nasenhaarschneider von Lidl - Der ist bei der ersten Benutzung hängengeblieben und durchgebrannt
--- Ende Zitat ---

Die taugen auch wirklich nichts. Ich nehm mir dafür von Zeit zu Zeit eine Pinzette und dann wird gezupft.
Treibt einem zwar das Wasser in die Augen, aber dafür hat man dann auch ein paar Wochen Ruhe :ja:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod