Autor Thema: Nächtlicher Pumpenalarm  (Gelesen 7153 mal)

Schnurble

  • Gast
Re: Nächtlicher Pumpenalarm
« Antwort #10 am: Februar 16, 2006, 08:47 »
Ach ja, die Tastensperre...
Die finde ich etwas nervig beim Handy, aber da werden dauernd irgendwelche Tasten gedrückt, wenn das in der Tasche ist, da muss sie halt sein. Bei der Pumpe hab ich bisher drauf verzichtet, aber wenn das mit dem Drücken öfter vorkommen sollte, werde ich mir doch mal die Anleitung raussuchen, wie das mit der Tastensperre ging...
Danke für den Tipp  :)

LG,
Anja

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Nächtlicher Pumpenalarm
« Antwort #11 am: Februar 16, 2006, 19:54 »
das ist nicht schwer mit der tastensperre, ist glaube ich unter "zusatzfunktionen"... aber auch net so wichtig, ich denke auch, solange dass nur einmal vorgekommen ist, braucht man das nicht...
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Barney

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
Re: Nächtlicher Pumpenalarm
« Antwort #12 am: Februar 17, 2006, 10:01 »
Da wechsle ich lieber alle 1.5 Wochen die Batterie und nehme dafür den Vibrationsalarm. Piepsen
und Vibration gleichzeitig geht leider nicht.

im vibrationsbetrieb hält eine batterie in der cozmo nur 1,5 wochen???? oh mein gott... hab meine pumpe ja auch immer auf vibration, aber muss nur alle 4 wochen batterie wechseln...

Jein, das Display ist leider auch bei gutem Licht so schwach kontrastreich, daß ich auch das Displaylicht
immer einschalten muß. Außerdem kommen da keine Spezialbatterien rein, sondern handelsübliche
AAA-Batterien.

Das mit der schlechten ablesbarkeit bei der Cozmo hatte ich auch,hab aber das Problem gelöst, da nimmst Du eine Displaypolitur und polierst ein bischen die Scheibe und dann geht die entspiegelung vom Display ab und Du hast keine Mattscheibe mehr.
Veo 554 mit Humalog + zugehöriges Realtimemeßsystem

Oliver2

  • Gast
Re: Nächtlicher Pumpenalarm
« Antwort #13 am: Februar 17, 2006, 13:02 »
Das mit der schlechten ablesbarkeit bei der Cozmo hatte ich auch,hab aber das Problem gelöst, da nimmst Du eine Displaypolitur und polierst ein bischen die Scheibe und dann geht die entspiegelung vom Display ab und Du hast keine Mattscheibe mehr.

Du meinst, dann löst sich diese Folie mit der schwarzen Umrandung ab?

Offline Barney

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
Re: Nächtlicher Pumpenalarm
« Antwort #14 am: Februar 17, 2006, 22:07 »
Das mit der schlechten ablesbarkeit bei der Cozmo hatte ich auch,hab aber das Problem gelöst, da nimmst Du eine Displaypolitur und polierst ein bischen die Scheibe und dann geht die entspiegelung vom Display ab und Du hast keine Mattscheibe mehr.

Du meinst, dann löst sich diese Folie mit der schwarzen Umrandung ab?

nein, es bleibt alles wie es ist, nur die scheibe ist nicht mehr matt sondern durchsichtig wie eine Fensterscheibe
Veo 554 mit Humalog + zugehöriges Realtimemeßsystem

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Nächtlicher Pumpenalarm
« Antwort #15 am: Februar 18, 2006, 10:50 »
Cool... - Tuningtips für die Pumpe ;D

 :headbang: "Pimp my pump" :lachen:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/