Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Neue Paradigm 712
Tix:
--- Zitat von: zuckerschnute am Mai 27, 2005, 01:28 ---
--- Zitat von: Tix am Mai 27, 2005, 00:10 ---Laut Prospekt kann man die Pumpe über Funk programmieren und die Werte aus der Pumpe über Funk in den PC auslesen. Weiß jemand von euch, was man dafür auf PC-Seite braucht? Ist das irgendein Standard (z.B. Bluetooth)? Wird das auf PC-Seite benötigte Gerät und die PC-Software mit der Pumpe mitgeliefert? Falls nicht, weiß jemand von euch, was das kostet? Verschrieben wird so etwas wohl nicht?
--- Ende Zitat ---
Es gibt eine Com-Station die aber meines Wissens nur an Arztpraxen/Kliniken ausgegeben wird. Preis ca. 700 Euronen. :mauer:
Auf Rezept gibts das also nicht.
--- Ende Zitat ---
Hab' mich am Wochenende mal etwas auf der amerikanischen Minimed-Internet-Seite umgesehen und folgende beiden Dokumente gefunden:
[1] http://www.minimed.com/patientfam/pdf/ParadigmPAL_User_Guide1.12.04.pdf
[2] http://www.minimed.com/patientfam/pdf/7311_Solutions_software.pdf
Aus [1], S. 6/7 schließe ich, dass man die Kommunikation zwischen PC und Paradigm-Pumpe auf zwei Arten herstellen kann:
* Über den ComLink, einen kleinen RF-Sender/-Empfänger, der über ein (Standard?)Kabel an die serielle Schnittstelle des PCs angeschlossen wird.
* Über das neue Paradigm Link-BZ-Messgerät, das auch über einen RF-Sender/-Empfänger verfügt und das über ein spezielles Kabel entweder an die serielle oder die USB-Schnittstelle des PCs angeschlossen werden kann.
Wie das ganze funktioniert ist in [2], S. 32-34 beschrieben. Die Com-Station scheint nur für die 507C- und die 508-Pumpe benötigt zu werden ([2], S. 34/35).
Die Infos sind, wie gesagt, von der amerikanischen Seite von Minimed, d.h. ich weiß nicht, ob das tatsächlich in Deutschland verfügbar ist. Das BZ-Messgerät ist laut deutscher Minimed-Seite für Deutschland angekündigt (http://www.minimed.de/aktuelles/aktuelles2.php?recordID=Paradigm%20Link), aber wohl noch nicht verfügbar.
Grüße, Tix
Tix:
--- Zitat von: zuckerschnute am Mai 27, 2005, 01:28 ---IPX7 lt. Minimed gegen kurzzeitiges Untertauchen gesichert - tja was is nun kurzzeitig 10 sek. oder 5 minuten ???
Für die 512 gibt es einen "Sport-Guard" der wasserdicht ist. Leider (noch) nicht für die 712.
--- Ende Zitat ---
Es gibt wohl eine Neopren-Tasche für die 712. Die wurde mir für Kanufahren bzw. Segeln empfohlen. Allerdings bin ich mir nicht im Klaren darüber, ob die tatsächlich gegen Wasser schützt - ich dachte immer, Neopren saugt sich voll (und isoliert dann - bei Neopren-Anzügen - durch das vom Körper aufgewärmte Wasser)? :kratz:
Grüße. Tix
Wolf:
Hallo Tix,
- die Pumpe macht das bestimmt mit falls du mal kurz ins Wasser fallen solltest :kreisch:. Falls du aber bei Minimed nachfragst werden Sie dir sagen dass Sie es nicht empfehlen ;D.
- Über die Programmierung per Funk oder Bluetooth und ähnliches kann ich dir leider noch nichts sagen. Als die Vertreterin bei mir war hat Sie mir erzählt das ab Sommer 2005 eine Software erhältlich sein soll mit der man die Pumpe programmieren und die Werte auslesen kann. Habe aber bis jetzt nichts von der Software gehört :nein:.
- Ich würde in jedem Fall die 712 nehmen. Die Größe ist kein wirklich großer Unterschied und wie du gesagt hast kommen vielleicht auch mal Zeiten in denen du mehr Insulin brauchst. Die Reservoire sind meines Wissens die selben, d.h. du kannst die kleinen der 512 auch in der 712 benutzen umgekehrt natürlich nicht :lachen:.
- Die Batterien in der Paradigm halten ewig. Bei mir hielt die erste Batterie knapp 6 Wochen. Und das obwohl ich die Pumpe auch gerade erst bekommen habe und dadurch natürlich noch sehr viel daran herumspiele ;). Natürlich wäre ein Akku auch sinnvoll, aber die Pumpe meckert falls sie nicht eine randvolle Batterie bekommt. Ich schätze das es mit einem Akku problematisch werden könnte. Außerdem bekommst du so viele Batterien das du sämtliche Geräte die du zu Hause hast mit neuen Batterien versorgen kannst ;D.
Ich kann die Paradigm 712 bis jetzt nur empfehlen. Die Programmierung ist sehr einfach und auch ohne PC schnell zu erledigen(mit Software wäre es natürlich noch einfacher :D).
Falls du Fragen hast immer her damit.
Gruß,
Wolf
|NQ|Eraser:
--- Zitat von: Wolf am Juni 01, 2005, 08:55 ---Ich kann die Paradigm 712 bis jetzt nur empfehlen. Die Programmierung ist sehr einfach und auch ohne PC schnell zu erledigen(mit Software wäre es natürlich noch einfacher :D).
--- Ende Zitat ---
dem kann ich mich nur anschließen, ich habe einige pumpen getestet aber die paradigm find ich am besten. vorallem die bedienung ist extrem simpel.
aber auf jeden fall die 712, warum 1,8ml, wenn man auch 3ml haben kann? ;D
so long
Angelika:
--- Zitat von: Wolf am Juni 01, 2005, 08:55 ---Die Batterien in der Paradigm halten ewig. Bei mir hielt die erste Batterie knapp 6 Wochen. Und das obwohl ich die Pumpe auch gerade erst bekommen habe und dadurch natürlich noch sehr viel daran herumspiele ;). Außerdem bekommst du so viele Batterien das du sämtliche Geräte die du zu Hause hast mit neuen Batterien versorgen kannst ;D.
--- Ende Zitat ---
stimmt, wenn du nicht ständig das Licht anläßt, hält die Batterie ca. 6 Wochen. Wenn angezeigt wird
"Batt. schwach" kannst du diese Batterien noch in die div. Fernbedinungen tun. Dafür ist immer noch genug "Saft" drinnen . So werden sie gut genutz :ja:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln