Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Neue Paradigm 712
Sven:
:staun2:
wär doch mal was..
Tix:
Hallo ihr erfahrenen Paradigm 712 Benutzer,
ich soll demnächst eine Pumpe bekommen und bin gerade dabei, mich über Pumpen zu informieren. Darf ich euch mal ein paar Fragen bezüglich der Paradigm 712 stellen?
* Ich fahre ab und zu Kanu bzw. Segelboot. Dabei kann es schon einmal passieren, dass man in's Wasser fällt. Kann die Pumpe das ab? Laut Prospekt ist die IXP7 geschützt, d.h. nur begrenzt gegen Untertauchen. Gibt es eine Möglichkeit, eine solche Pumpe wirklich wasserdicht zu "verpacken"?
* Laut Prospekt kann man die Pumpe über Funk programmieren und die Werte aus der Pumpe über Funk in den PC auslesen. Weiß jemand von euch, was man dafür auf PC-Seite braucht? Ist das irgendein Standard (z.B. Bluetooth)? Wird das auf PC-Seite benötigte Gerät und die PC-Software mit der Pumpe mitgeliefert? Falls nicht, weiß jemand von euch, was das kostet? Verschrieben wird so etwas wohl nicht?
* Es gibt ja auch das kleiner Modell 512 mit kleinerem Reservoir. Laut Prospekt reicht das, wenn man nicht mehr als 50 IE am Tag braucht. Wäre bei mir wohl der Fall. Ist es in einem solchen Fall empfehlenswert die 512 zu nehmen? Irgendwo glaube ich auch gelesen zu haben, dass man in der 712 die Reservoirs der 512 verwenden kann. Kann das jemand von Euch bestätigen? Wenn ja, dann wäre vielleicht die 712 mit kleinem Reservoir für den Anfang eine Alternative? Vielleicht brauche ich in Zukunft ja mehr Insulin und dann würde ich mich ärgern, die 512 genommen zu haben ...
* Die Pumpe wird laut Prospekt mit einer AAA Batterie betrieben. Kann man die auch mit Akku betreiben? Wäre aus Umweltgesichtspunkten wünschenswert ...
Fragen über Fragen - bestimmt fallen mir noch mehr ein. Aber ich glaube, für den Anfang reicht das mal! :)
Viele Grüße, Tix
zuckerschnute:
Hallo Tix,
bin zwar kein Erfahrener 512/712 - aber bisl was weis ich :zwinker:
--- Zitat von: Tix am Mai 27, 2005, 00:10 ---[li]Ich fahre ab und zu Kanu bzw. Segelboot. Dabei kann es schon einmal passieren, dass man in's Wasser fällt. Kann die Pumpe das ab? Laut Prospekt ist die IXP7 geschützt, d.h. nur begrenzt gegen Untertauchen. Gibt es eine Möglichkeit, eine solche Pumpe wirklich wasserdicht zu "verpacken"?
--- Ende Zitat ---
IPX7 lt. Minimed gegen kurzzeitiges Untertauchen gesichert - tja was is nun kurzzeitig 10 sek. oder 5 minuten ???
Für die 512 gibt es einen "Sport-Guard" der wasserdicht ist. Leider (noch) nicht für die 712.
--- Zitat von: Tix am Mai 27, 2005, 00:10 ---[li]Laut Prospekt kann man die Pumpe über Funk programmieren und die Werte aus der Pumpe über Funk in den PC auslesen. Weiß jemand von euch, was man dafür auf PC-Seite braucht? Ist das irgendein Standard (z.B. Bluetooth)? Wird das auf PC-Seite benötigte Gerät und die PC-Software mit der Pumpe mitgeliefert? Falls nicht, weiß jemand von euch, was das kostet? Verschrieben wird so etwas wohl nicht?
--- Ende Zitat ---
Es gibt eine Com-Station die aber meines Wissens nur an Arztpraxen/Kliniken ausgegeben wird. Preis ca. 700 Euronen. :mauer:
Auf Rezept gibts das also nicht.
--- Zitat von: Tix am Mai 27, 2005, 00:10 ---]Es gibt ja auch das kleiner Modell 512 mit kleinerem Reservoir. Laut Prospekt reicht das, wenn man nicht mehr als 50 IE am Tag braucht. Wäre bei mir wohl der Fall. Ist es in einem solchen Fall empfehlenswert die 512 zu nehmen? Irgendwo glaube ich auch gelesen zu haben, dass man in der 712 die Reservoirs der 512 verwenden kann. Kann das jemand von Euch bestätigen? Wenn ja, dann wäre vielleicht die 712 mit kleinem Reservoir für den Anfang eine Alternative? Vielleicht brauche ich in Zukunft ja mehr Insulin und dann würde ich mich ärgern, die 512 genommen zu haben ...
--- Ende Zitat ---
Ich persönlich würd die Große also die 712 nehmen - den Reservoir auffüllen is irgendwann lästig :zwinker:
--- Zitat von: Tix am Mai 27, 2005, 00:10 ---[li]Die Pumpe wird laut Prospekt mit einer AAA Batterie betrieben. Kann man die auch mit Akku betreiben? Wäre aus Umweltgesichtspunkten wünschenswert ...
--- Ende Zitat ---
Deinen Umweltgedanken in Ehren - hilft aber nix bei den Reservoiren packt Minimed gleich die Batterien mit rein.
Hab mal Akkus probiert - also meine wollte die Pumpe nicht annehmen.
Grüße
Andreas
Joerg Moeller:
--- Zitat von: zuckerschnute am Mai 27, 2005, 01:28 ---Hab mal Akkus probiert - also meine wollte die Pumpe nicht annehmen.
--- Ende Zitat ---
Akkus bei einer 508 :kratz:
zuckerschnute:
--- Zitat von: Jörg Möller am Mai 27, 2005, 01:33 ---
--- Zitat von: zuckerschnute am Mai 27, 2005, 01:28 ---Hab mal Akkus probiert - also meine wollte die Pumpe nicht annehmen.
--- Ende Zitat ---
Akkus bei einer 508 :kratz:
--- Ende Zitat ---
Hi Jörg,
hatte mal 2 Monate 511 zum Testen. Daher weis ichs :zwinker:
Knopfzellen-Akkus :zunge2: passen nicht in mein Ladegerät :lachen:
Grüße
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln