Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Plötzlich unerklärbare Werte nach dem Frühstück
Corinna:
@Oliver2:
ich kann mir ja gut vorstellen, dass du bei einigen menschen/foren/zeitschriften recht hast. es ist ja auch ganz natürlich, dass man sich modelle von etwas bastelt (nicht nur vom DM, von allem), da man selten in der lage ist alles zu überblicken. und das ist auch auf keinen fall verwerflich, denn ich denke nicht, dass du z.b. von jeder stadt, die du kennst, einen genauen straßenplan kennst, du kennst auch nur die hauptstraßen, so dass du dich einigermaßen zurechtfinden kannst, und fährst meistens die hauptstraßen um von A nach B zu kommen, obwohl es durch eine gasse vielleicht einfacher wäre, aber du kennst sie leider nicht, weil du nur ein grobes modell von der stadt hast...
jedenfalls finde ich es immer sehr unangebracht, bei allem möglichen zu sagen "nee, das stimmt so nicht, das kann gar nicht sein". wie gesagt: es gibt wahrscheinlich genug leute, die den DM in einem vereinfachendem modell sehen, aber das heißt noch lange nicht, dass sie blödsinn reden!! Denn wer sagt dir denn, dass diese leute nicht vielleicht wirklich keine standardfälle sind.
--- Zitat von: Oliver2 am März 16, 2006, 20:19 ---schließlich an der Grenze zur Resignation: "bei mir ist halt alles anders", "jeder Mensch ist anders".
--- Ende Zitat ---
willst du nun damit behaupten, man könne eine therapie entwickeln, oder eine endliche anzahl an therapien, nach denen sich jeder richten kann. also man guckt sich einen menschen an und sagt "du bist jemand, bei dem therapie B klappt, du einer mit therapie H"? weil deiner meinung nach anscheinend nicht alle menschen anders sind => es läuft bei allen menschen gleich ab.. naja, da kann ich leider nur drüber lächeln, denn es gibt vielleicht einige sachen, die man allgemein erklären kann, aber der körper ist so ein komplexes ding, dass man wohl kaum davon ausgehen kann, dass bei allen es gleich abläuft....
naja, wie auch immer, zurück zu den modellen: anscheinend hast du ja ein besseres, komplexeres modell von dem DM, und das finde ich prinzipiell echt toll. du weißt wirklich viel und hast vielleicht viele antworten auf die hier angesprochenen probleme, und hast auch oft schon geholfen. das finde ich auch wirklich toll!
aaaber: ich finde du machst das ganze öfters auf eine äußerst unangenehme art: du wirkst dabei total arrogant und überheblich und es kommt so rüber als ob du dich über die leute, die deiner meinung nach wenig(er) wissen, lustig. ich weiß ja nicht, ob das wirklich so ist, aber es kommt so rüber...
öfter schreibst du auch nur "nee, das stimmt nicht" und weiter nichts. ne erklärung würde wahrscheinlich schon helfen...
jedenfalls könnten wir hier alle in frieden leben und von dem wissen von allen zusammen super leben... aber ich spüre immer öfter eine schlechte stimmung hier und naja, das müssten wir ja eigentlich irgendwie in den griff kriegen können...
Liebe Grüße,
Corinna
Angela:
--- Zitat von: moewe am März 16, 2006, 18:59 ---Übrigens Vera: ich war schon immer der Meinung daß das blöde Essen sich nur störend auf den Stoffwechsel auswirkt. Warum können wir das nicht einfach lassen? :zunge2:
--- Ende Zitat ---
Weil es so schön ist wenn man einen guten Koch hat. :knuddel: ;D
moewe:
Vielen Dank, Corinna, du sprichst mir aus der Seele!
Lieber Oliver2,
hiermit spreche ich dich offiziell an und bitte dich zu akzeptieren, daß ich versuche, meine Erfahrungen (und davon habe ich nach 32 Jahren DM1 ne Menge!) nicht hochwissenschaftlich, sondern mit meinen eigenen Worten wiederzugeben. Die meisten Menschen haben nicht Medizin oder Biochemie studiert und wollen auch nicht wirklich alle Vorgänge bis ins letzte chemische Element beschrieben haben.
Leider hast du auf fast alle meine Beiträge Antworten geschrieben, die ich als sehr verletzend empfunden habe, da du einfach mit einem Federstrich die von mir ja persönlich gemachten Erfahrungen als unmöglich, falsch oder gar Einbildung bezeichnet hast.
Klar bastelt man sich sein eigenes Modell, wenn die Ärzte nur am Schulterzucken sind. Wenn es funktioniert, ist es doch in Ordnung, oder? Ich glaube nicht, daß man für wirklich alles die wissenschaftliche Grundlage braucht. Außerdem ist der menschliche Organismus dazu immernoch viel zu wenig erforscht!
Mir ist völlig klar, daß ich nur subjektiv meine Erfahrungen schildern kann. Daß wir nicht so funktionieren, wie es in Lehrbüchern beschrieben ist, kannst du hier im Forum überall lesen. Aber Erfahrungsaustausch heißt halt Austausch der persönlichen Erfahrungen. Ich kann auch nur auf der Basis meiner Erfahrungen berichten oder Tipps geben.
Ich habe nicht Medizin studiert, aber mich von Anfang an mit MEINEM DM intensiv beschäftigt. Ich denke, man kann durch Selbstbeobachtung eine Menge lernen. Offenbar hast du deinen DM erst im Zeitalter der BZ-Selbstkontrolle bekommen. Ich war da schon ein paar Jahre früher mit beschäftigt. Da konnte man nur durch Selbstbeobachtung lernen, wie der Körper auf Insulin und Essen reagiert, denn als einziges Kontrollmittel für zuhause gabs die Urinzuckerkontrolle oder halt mal ein Tagesprofil im Krankenhaus.
Wie ich schon schrieb, wenn bei dir alles nach Plan und Regel klappt, dann sei froh! Aber denke bitte daran, daß es hier sehr viele gibt, die nicht nur den DM mit sich herumschleppen, sondern auch noch ein paar andere Päckchen zu tragen haben.
Und wenn man den DM allein sieht: Schau dir mal die Geschichte der DM-Therapien an. In den letzten 30 Jahren gab es da ganz schön viele Kehrtwendungen, die ich zum Teil am eigenen Körper erfahren durfte. Ich konnte zum Beispiel nie gut finden, daß ich einen festen Kostplan hatte und jeden Tag (egal was ich vorhatte oder wie es mir ging) die gleiche Menge essen musste, egal ob ich Hunger hatte oder nicht, da damals die Insulinmenge streng am Essen hing und nicht verändert werden durfte. Und was habe ich gemacht? (natürlich die anderen auch!) Auf eigene Faust ausprobiert, wieviel ich für mehr oder weniger Essen (oder auch die streng verbotenen Dinge wie Eis oder Kuchen) spritzen mußte, damit später kein Zucker im Urin war. Ich habe 1974 DM1 bekommen, da war Zucker im Essen strengstens verboten! Damals durften wir auch kaum Butter essen, seitdem kriege ich keine Margarine mehr runter ;D
Ich habe gelernt, das Leben mit Humor zu nehmen. Wenn mal irgendwas schief geht, dann muß man trotzdem das Beste daraus machen. Und das "jeder Mensch ist anders" was ich mal in irgendeinem Beitrag geschrieben habe, hat nun wirklich nichts mit Resignation zu tun, sondern ist eine Tatsache. Viele Sachen die ich schrieb, z.B. daß Insulin bei mir nie so wirkte, wie es der Hersteller beschreibt, weiß ich deshalb, weil ich früher zu DDR-Zeiten an einigen Forschungsreihen teilgenommen habe. (Zentralinstitut für Diabetes "Gerhard Katsch" in Karlsburg) Allerdings habe ich damit aufgehört, als andere als Insulintester mit den ersten Nebenwirkungen zu kämpfen hatten.
Und um Corinnas Worte noch zu erweitern: auch heute ist der Stoffwechsel nicht komplett erforscht. Wir schauen immer noch durch ein kleines Loch in der vereisten Scheibe auf den Organismus. Klar, das Loch ist schon viel größer als noch vor 10, 20 oder 30 Jahren! Es wird sicher noch einige Zeit vergehen, bis der Mensch die letzten Geheimnisse seines Funktionierens preisgibt. Komischerweise kenne ich sogar Diabetiker, die seit 50 Jahren DM1 haben. Wenn die Therapien, die früher angewendet wurden, so grundfalsch waren, warum haben die Leute dann solange überlebt, ohne daß sie von Lipolyse und Ketoazidose, Basalrate und was weiß ich noch wußten? ;D (das ist ein Scherz!)
Wißt ihr, welche Eigenschaft ich an Menschen am meisten mag? Toleranz!
In diesem Sinne
LG Ulrike
Hexe:
Hallöchen
danke an Ulrike , Angela, Vreni und Corinna :)
@Ulrike, wie machst du das mit dem abnehmen? Wäre froh wenn ich Pfunde abgeben könnte!
"das mit dem nicht Essen habe ich mir auch schon mal überlegt, aber was mache ich dann mit der vielen freien Zeit die ich dann habe" <ironieexeaus>
@Angela, mein Mann kocht auch gern und gut :)
zur Verteidigung von Oliver, obwohl ich mich ehrlich gesagt abgekanzelt gefühlt habe, woher soll er wissen was Hormone mit einem Körper anstellen können, er ist ein Mann.... ;)
viele liebe Grüsse Vera
moewe:
Hallo Vera,
schaff dir einfach zu einem 12jährigen Kater, der seit Januar verwaist ist, weil sein Kumpel eingeschläfert werden mußte, einen zweiten an, der ehemals Zuchtkater war und noch so stinkt! Der Streß, den du dann hast, läßt dich das Essen glatt vergessen! ;D Dafür hatte ich mir extra meine 8 Tage Resturlaub aufgehoben...
Also ich bin ja nicht wirklich stark übergewichtig. Ich wollte nur von meinen 74 Kilo, die ich im Juli hatte, wieder auf 68 Kilo runter. Okay, heute waren es 67,5. Allerdings weiß ich, wenn ich nächste Woche wieder arbeiten gehe, lande ich durch die dann wieder regelmäßigen Mahlzeiten schnell auf 69....
Wenn ich zuhause bin, ist das Abnehmen für mich einfach. Ich vergesse das Essen! ;D
Liebe Grüße
Ulrike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln