Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Plötzlich unerklärbare Werte nach dem Frühstück

<< < (6/15) > >>

Husky:
 :) Hallo Jörg, Hallo SüdSüd>Däne,


zum Augenarzt gehe ich regelmäßig, mit meinem Augenhintergrund ist noch alles in Ordnung. Aber vielen Dank für den Hinweis. Einen guten Dia Doc zu finden ist wirklich nicht leicht.

Hallo Jörg,
Ich bin in der Praxis Dr. Kern in Bonn. Kannst du ja vielleicht in deine Empfehlungen aufnehmen. (www.drkern-bonn.de)

Viele Grüße und schönes Wochenende

Husky

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Husky am September 25, 2005, 13:09 ---Hallo Jörg,
Ich bin in der Praxis Dr. Kern in Bonn. Kannst du ja vielleicht in deine Empfehlungen aufnehmen. (www.drkern-bonn.de)

--- Ende Zitat ---

Ist schon vorbereitet. Ich brauche da nur noch ein paar Worte, warum du ihn empfiehlst. (Ist das eine ganz Arzt-Familie? )

Joa:
Hallo,

nu ich auch noch, spät aber herzlich.  :rotwerd:


--- Zitat von: OAngel am September 19, 2005, 09:24 ---
habe seit über einer woche folgendes problem:
spritze wie bisher immer nach dem frühstück um halb 7 1:1 (also 2 be = 2 iE) mein novorapid und
habe 2 stunden später werte zwischen 200 und 300. samstag hab ich schon 2:4 gespritzt, werte immer noch bei 200.
gestern habe ich mal länger geschlafen und erst um halb 9 gefrühstückt, wieder 2:4 gespritzt, werte nach 2 stunden komplett normal.

--- Ende Zitat ---

pp Explosionen sind in der Regel der Fälle entweder ein Problem des SEA, vorangehend fehlenden Basalinsulins und/oder von Hormonresistenzen.
Vor allem morgendlich und folgend ggf. auch noch mittäglich überhöhte pp' s legen den Verdacht auf Hormonresistenz nahe.

Wenn bei Dir zwischen dem Aufstehen und dem Frühstück eine längere Zeitspanne liegt, und du zuwenig Insulin für das AP
(Aufstehphänomen) vorab hattest, kann der Essensbolus die bereits eingeleitete Resistenzentwicklung nicht mehr abfangen. Selbst eine
Overdosis hilft dann nicht viel.

Dafür spräche vielleicht, dass bei längerem Schlafen (und kürzerem Aufsteh-Ess-Abstand?), der Wert normal blieb?

Auch ein ergiebiger überschlafener Hypo in der Nacht wird vom Körper mit Wachstumshormonen ausreguliert. Das wäre folgend ebenfalls
eine Hormonresistenz für ca. 6 Stunden.

Gruß
Joa

Duff Rose:
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich ein neues Thema eröffnen soll, es handelt sich ja fast ums gleiche Problem:

Ich gehe morgens nach dem Frühstück auch immer sehr hoch. Hier ein Beispiel:

  6:30 Nüchternwert 132; Be Faktor 2,0; für 5 Be`s 10 Einheiten Insuman Rapid gespritzt.
  7:00 Ein Roggenbrötchen
  9:00 Ein Vollkornbrötchen
  9:45 Bz Messung: 249!
11:30 Bz Messung: 100!

Was soll der Mist? Für so zwei Brötchen, welche ich auch noch verteilt gegessen habe find ich das ein bißchen aus dem Ruder. Und das ist morgens oft so (ich messe jetzt auch nicht immer um ca.10 Uhr).
Mittags bin ich ja wieder gut dabei, also stimmt wohl der BE-Faktor. Hatte sogar schonmal gegen Mittag Hypo`s trotz Werten um 250 am Vormittag. Der Diabetes wurde erst vor über einem Monat bei mir festgestellt, so sind diese morgendlichen hohen Werte auch sozusagen Erstfeststellungen. Aber sie sind oft und machen mir zu Bedenken. Mit meinem Diabetologen werde ich das auch nochmal durchkauen, aber eure Meinung interessiert mich auch.

Lg



 

Andi:

--- Zitat von: Duff Rose am März 13, 2006, 21:30 ---Ich gehe morgens nach dem Frühstück auch immer sehr hoch. Hier ein Beispiel:

  6:30 Nüchternwert 132; Be Faktor 2,0; für 5 Be`s 10 Einheiten Insuman Rapid gespritzt.
  7:00 Ein Roggenbrötchen
  9:00 Ein Vollkornbrötchen
  9:45 Bz Messung: 249!
11:30 Bz Messung: 100!

Was soll der Mist? Für so zwei Brötchen, welche ich auch noch verteilt gegessen habe find ich das ein bißchen aus dem Ruder. Und das ist morgens oft so (ich messe jetzt auch nicht immer um ca.10 Uhr).
Mittags bin ich ja wieder gut dabei, also stimmt wohl der BE-Faktor. Hatte sogar schonmal gegen Mittag Hypo`s trotz Werten um 250 am Vormittag. Der Diabetes wurde erst vor über einem Monat bei mir festgestellt, so sind diese morgendlichen hohen Werte auch sozusagen Erstfeststellungen. Aber sie sind oft und machen mir zu Bedenken. Mit meinem Diabetologen werde ich das auch nochmal durchkauen, aber eure Meinung interessiert mich auch.

--- Ende Zitat ---

Also, das der BZ zu Mittag, also nach dem Frühstück dort ist, wo er hin soll, finde ich schonmal  :super:
Erst recht, als Du gesagt hast, erst ~vier Wochen bei den Süssen dabei zu sein :ja:

Die BZ-Spitze ist, wie Du es ja schon geschrieben hast, suboptimal. :moser:
Dem kannst Du nur dadurch begegnen, wenn der Spritz-Ess-Abstand (SEA) vergrössert wird. ::)

Wenn Du nun schon eine halbe Stunde SEA hast und dann noch verteilt das Frühstück nimmst, dann wäre es fast unmenschlich, hier noch länger warten zu müssen.
Hier könnte ein kürzer wirksames Insulin Vorteile bringen. :gruebeln:

Besprech' das doch mal mit Deinem Diabetologen und weise darauf hin, daß die BZ-Spitzen nur mit hohem Aufwand zu vermeiden sind.


Gruß Andi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod