hierzu auch ältere Beiträge in einem anderen Thema
https://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,13535.new.html#newWeil meine Frau sich über "Bauchweh" beklagte, ließ ich sie ihr Moujaro 5mg/Dosis
vorläufig bis zum nächsten Termin absetzen.
Am 6.8.2025 war es so weit und die Diabetologin gab nachträglich "grünes Licht".
Jetzt hatte meine Frau aber noch eine neue Packung mit 3 Pens im Kühlschrank übrig.
So fragte ich die Ärztin, ob ich da nicht die Packung aufbrauchen könnte, quasi als Ersatz für das vor längerer Zeit abgesetzte Trulicity?
Die wurde mir gestattet!

Ich sollte
nur gut aufpassen *), etwas weniger Insulin zu spritzen. Auf Nachfrage wurde dies präzisiert; Lantus in Viererstufen verringern! Statt bisher 24 IE nur noch 20 IE … und falls nötig weiter auf 16 IE.
zu
*):
Das gut Aufpassen ist ja mit der permanenten Messung durch G7 kein Problem

Ab dem 6.8. passte ich also auf … und was soll ich sagen? Schon nach 6 Tagen konnte ich deutliche Veränderungen bei der Glukose und auch dem Blutdruck verststellen. Na ja, ein Gewichtsverlust machte sich eher noch nicht bemerkbar. Am 6.8. hatte ich 91kg und heute 90kg. Das könnten aber normale Schwankungen sein.
Nebenwirkungen, die ich auf Mounjaro zurückführen könnte, gab es bisher nicht.
Ob jetzt meine Zuckerwerte durch Mounjaro besser geworden sind kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen,
glaube aber fest daran, wenn ich so die letzten 6 Tage mit den letzten 6 Tagen zuvor ohne Moujaro vergleiche:

So ein Diagrammvergleich (mit statistischen Werten) sagt mehr als tausend Worte,

Auch der AGP Bericht (den ich selbst kaum überwache) könnte sich bei der Diabetologin sehen lassen … ginge er nicht nur über 6 Tage.

Es könnte höchstens sein, dass ich wieder einen GMI in Richtung 7% anstreben sollte (wegen des Herzens!

)
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Bei meinen Blutdruckmessungen hat sich ab dem Nachmittag des 6.8.2025 mein diastolischer Druck erhöht … und zwar in einen gewünschten Bereich von > 60mmHg. Der Puls ging auch etwas hoch, aber auch noch im normalen Bereich. Überhaupt nicht großartig verändert haben sich meine Systolen. Dafür würde mich mein Kardiologe loben, aber den sehe ich erst wieder zum Jahresende.

Bei der Magenta-Linie fand die erste Moujaro-Spritze (5mg) statt.
Falls sich bei mir auch so Nebenwirkungen (z.B. Bauchweh) durch Moujarno bemerkbar machen, soll ich wöchendlich etwas weniger spritzen. Mir wurde das so erklärt, dass ich einfach den Fertigpen nur um … 30? Klicks aufziehe.

"Das mache ich ganz anders! Ich baue die Patrone aus dem Fertigpenn aus und gebe sie in einen
TactiPen aus dem ich die errechneten '
theoretischen 57,14 Einheiten' spritze."
Die Ärztin

: "Das will ich garnicht wissen … obwohl, ich hatte es schon mal (vor dem Fertigpen) so ähnlich mit einer Kartusche gemacht, aus der ich die nötige Menge mit einer Spritze zog."

Meine Strategie hatte sie aber sogleich der Praxishilfe erzählt und (heimlich) gelobt.

Jetzt werde ich mal so weiter machen und wenn es was Neues gibt hier mitteilen.
