Du scheinst deiner Therapie aber nicht sehr zu vertrauen wenn Du so viel kontrollierst.
Nein, so kann man das nicht sagen.
Ich kontrolliere nicht meine Therapie sondern "nur" was meine Insulingaben und/oder was auf meinem Teller liegt zusammenpassen.
Dabei interessieren mich die
einzelnen Glukosewerte überhaupt nicht. Auf der G7 App und dem Receiver schaue ich mir mehr die Verläufe an um abzuschätzen, was wohl als nächstes passieren könnte. Das bezeichne ich weniger als "Kontrolle". Abweichungen vom Normalfall kann ich eh nicht zielgerichtet abweichen.
Richtig Kontrolliert werden die Tagesverläufe über einen Zeitraum, in denen es möglichst wenige Unregelmäßigkeiten gibt. Nur so kann ich Änderungen vornehmen, von denen man Verbesserungen "erhoffen " kann. Und dies geht mit der G7 App oder dem Receiver überhaupt nicht. Dazu braucht man viele statistisch vergleichbare Daten. Viel kontrolliert wird dabei nicht; das erledigt z.B. Clarity. Statistik funktioniert nur wenn es viele brauchbare Messwerte hat.
Und was den Langzeitwert betrifft: Egal, woher die Daten kommen, es ist immer nur ein Durchschnitt. (Mittelwert, Median oder sonst was) Um eine Verteilung zu beurteilen kommt es weniger auf den Durchschnitt an, sondern mehr auf die Randbereiche einer großen Verteilung.
Hier zum Thema:
Ein einzelner Unterzucker ist unbedeutend … so lange man ihn übersteht.
Wenn sich aber so ein Extremereignis häuft, muss u.U. etwas dagegen unternommen werden.
Faustformel: Ist ein Extremwert um mehr als 5 * Standardabweichung entfernt, kann er vernachlässigt werden. Nun gut, diese Formel aus der Industrie lässt sich nicht so einfach auf Glukose übertragen.
Wenn ich aber trotz vieler offensichtlicher Fehlmessungen lt. Clarity weniger als zu 1% im sehr niedrigen Bereich liege, kann ich das so lange vernachlässigen, so lange das Ereignis keine Folgen hat.
Sollte dies schlimmer sein, müsste man sich Gedanken machen, woran das liegt. Dann muss ich nicht mehr als sonst kontrollieren … das wird von Clarity automatisch aufgezeichnet.

Man muss nur wissen, wo alles "versteckt" ist.
