Autor Thema: HUMANINSULIN: PRODUKTION WIRD EINGESTELLT  (Gelesen 2187 mal)

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3695
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HUMANINSULIN: PRODUKTION WIRD EINGESTELLT
« Antwort #10 am: Gestern um 02:33 Nachmittag »
[…]
Ohne die Möglichkeit, die Daten daraus auch auswerten zu können, bringt das ja nicht allzuviel. Und ich kennen im Moment keinen, der ohne Cloud auskommt. :-\

Viele Grüße
Jörg
Ich könnte es mir auch kaum "praktikabel" vorstellen.  :gruebeln:

CGM kann nur mit einer gewaltigen Datenflut vernünftig arbeiten.
Und so ein Zahlenfriedhof will erst mal irgendwo gespeichert werden.
Bastelt man sich selbst was, muss man (fast) zwangsläufig einen Weg finden, alle "wichtigen Daten" irgendwie in sein Verzeichnis zu übertragen.

Vor ca. 15 Jahren begnügte ich mich (mangels Vorhandensein eines zuverlässigen "CGM für alle") mit
  • 8 gut verteilten Einzelmessungen über einen "Messtag"
  • nur 2 bis 3 Messtage pro Woche
So bekam ich doch eine gewisse Statistik, wenngleich ohne große Zuverlässigkeit.
Die wenigen Messungen konnte ich wie bei einer Stichprobenprüfung bequem mit einer Tabellenkalkulation darstellen.
Hier ein kleiner Einblick (stark gekürzt!) in mein Management von 2012.





Hier sind auch Grafiken zu sehen, wie sie im Prinzip auch in View oder Clarity Gang und Gebe sind … nur halt viel aussagekräftiger.
Ich versuchte mich auch blutige Messungen über den Labor-Langzeitwert NACHTRÄGLICH zu kalibrieren, es gelang nur mittelmäßig.  :daumenrunter:

Hätte es damals ein CGM wie von Dexcom gegeben, ich hätte mir viel Programmierarbeit gespart.

Da sich die tägliche Datenflut eines Messtages in Grenzen hielt und ich mich von festen Messzeiten lossagte und besser zu feste Ereignisse festhielt war vieles noch einfacher als heute mit CGM.

Allerdings kann ich gerade mit Clarity viel mehr statistische Daten analysieren als damals nur mit Werten vor dem Spritzen und nach dem Essen. :super:

Ich meine:
Entweder arbeitet man konsequent mit einem CGM so, wie es vorgesehen ist,
oder man begnügt sich mit wenigen gelegendlichen Messungen und muss es in Kauf nehmen, keine verwertbare Statistik zu erhalten.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes