Diabetesfragen > Diabetes-Technik
G7-App … was "neues" auffällt
Gyuri:
--- Zitat von: Joerg Moeller am März 20, 2024, 12:40 ---[…] mit einem Zeitversatz von3 Stunden zu sehen. Ist es das vielleicht?
Viele Grüße
Jörg
--- Ende Zitat ---
Nein, da geht/ging es um Zeiträume von inzwischen Wochen. :kreisch:
Bemerkbar macht sich das vor allem im Clarity-Bericht: "Täglich"
Dort sind/waren die blau unterlegten Felder unter den Tageskurven dann grau unterlegt, weil nichts drin steht/stand.
Nur wenn ich den Receiver zwecks Hochladen anschloss, werden/wurden die Ereignisse aus dem Receiver übernommen.
Ich wollte das mit einem Screenshot zeigen … aber jetzt ist plötzlich wieder alles "normal" so weit ich das jetzt überblicken kann. :o
Es ist aber nicht so, dass ich an mir selbst jetzt zweifle. :nein:
Ich bekam heute am späten Vormittag eine Meldung von Dexcom, dass ein "kleines Update" durchgeführt wird. Wo genau, konnte ich im Handy nicht lesen, weil ich mich gerade mit den Ladeaktivitäten meines Autos befasste - Problem weil erst kein WLAN im Kaufhaus ging.
Als alles lief, fand ich bei Dexcom (G7-App und/oder Clarity) keine Anzeichen. Die Versionsnummern hatten sich jedenfalls nicht geändert. :kratz:
Aber so ganz ist das Problem noch nicht behoben. :daumenrunter:
Gerade sehe ich, dass es in Clarity für die Daten meiner Frau nach wie vor so aussieht, dass die Ereignisdaten aus der G7-App weg sind. :hilfe:
Hier zeige ich die zweite Seite der letzten 14 Tage, weil es da weniger Receiver-Einträge gibt.
Nur unter den blau unterlegten Feldern sind Ereignisse zu sehen. :'(
Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass meine Frau auch bald so ein Update bekommt, irgendwann.
Gyuri:
Nein, das Problem ist immer noch da … oder wieder da?
Unter "Täglich" sehe ich (wieder?) leere Tageseinträge :moser: wo gestern z.T. noch etwas drin stand.
Was mir auch noch auffällt:
Wenn ich ins CLARITY gehe (egal ob ich oder meine Frau) wird "seit neuestem" ein älteres Datum angezeigt. Ich glaube, es ist das Datum zu dem das letzte angekommene "Hochladen" verzeichnet wurde. Was ich gestern noch hochlud ist scheinbar vergessen.
Und ich dachte schon, das Problem sei gestern behoben worden. :mauer:
Klemme ich aber den Reseiver an und nutze "Hochladen", (wie soeben probiert) dann wird wieder jeder Tag neu eingetragen, jedoch nur mit Ereignissen aus dem Reseiver versehen. Testeinträge, die ich gestern (länger als 3 Stunden) in die G7-App eingab, sind nach wie vor weg.
Mir scheint jetzt, die G7-App überträgt garnichts mehr.
So nützt mir die App wohl nur noch dazu, "schnell mal" meine Werte und den Verlauf abzufragen.
Was das abgespeckte Clarity in der App noch für statistische Aussagekraft hat … :kratz: … ich glaube sehr wenig.
Weil gestrige Hochladungen auch wieder weg waren und vielleicht nur auf dem Rechner wieder da sind, glaube ich auch, das meine Diabetologie so gut wie keine Daten von mir/uns bekommt.
Gyuri:
:balla: Ich weiß ehrlich nicht, ob es sinnvoll ist, über alle Mängel hier zu berichten, die mir auffallen.
Im nächsten Augenblick (vielleicht auch erst am nächsten Tag?) kann alles wieder ganz anders sein … :mauer:
Ist ja schön, dass was gemacht wird. :sternhalb: :sternleer: :sternleer:
Aber ich wäre schon froh, wenn ich (IRGENDWIE) informiert würde.
Heute stelle ich fest, dass (bei mir) in Clarity wieder alle Ereignisse zu sehen sind - nicht nur die aus dem Receiver, sondern auch die alten von der G7-App. :stern: :stern: :stern:
G7-App-Einträge der letzten Stunden fehlen zwar, aber ich hoffe, die kommen schon noch, auch wenn es jetzt noch Einträge sind, die vor mehr als drei Stunden gemacht wurden.
Sobald ich ein "Testereignis" in die G7-App von heute Früh um 03:56 in Clarity wieder finde, bin ich schon mal zufrieden. :coolman:
Was mit den Daten der Frau aktuell zu sehen ist, kann ich gerade nicht überprüfen. Mir fällt nur schon länger auf, dass in Follow oft
" (!) Keine Daten" zu lesen ist. (muss aber nicht zwangsläufig Dexcom dran schuld sein)
Was mich nur wundert:
Hat außer mir und meiner Frau denn keine*r so ein G7-Problem? :gruebeln:
Gyuri:
Jetzt komme ich noch einmal auf die Neuerung in der G7-App zurück:
--- Zitat von: Gyuri am März 04, 2024, 11:10 ---[…]
(Die Screenshots habe ich aus Platzgründen stark verkleinert)
[…]
--- Ende Zitat ---
Egal wie gelungen diese Neuerung ist, Ich habe sie in "Dexcom Clarity" das ich in meinem Browser aufrufe vergeblich gesucht und mir gedacht, dort müsste es dann parallel zur G7-App auch ein Update geben? :gruebeln:
Nur, was ich im Handy sehe (ist nur ein abgespecktes Clarity in der G7-App) war und ist im Browser nicht zu finden. :kratz:
Jetzt wollte ich es genauer wissen und fand unter Support > Benutzerhandbuch … ein paar Worte zu
• INSULIN, wie es auf dem Handy zu finden ist und wie ich es oben gezeigt hatte.
Es wird zwar nicht genau darauf eingegangen, "welches Dexcom Clarity" gemeint ist, mir scheint aber, es handelt sich unter Umständen nur um die Version, die in der G7-App eingebunden ist.
:kreisch: DAS IST SCHADE! :'(
Solche Informationen braucht man doch sicher nicht "so schnell mal" beim Glukosecheck?!
Das sind doch Daten, die bei einer eingehenden Auswertung in Clarity von Nutzen sein könnten.
Jetzt kann ich nur hoffen, sobald Dexcom die aktuellen Probleme gelöst hat, dass man im "richtigen" :zwinker: Clarity auch diese "Zusammenfassung der Insulinwerte" zu sehen bekommt.
Unsere behandelnde Diabetologin schaut ja auch nicht auf unsere Handys, sondern im Clarity auf ihrem Computer "was so lief … oder nicht lief". :nana:
Wer das nutzen will, muss allerdings immer alle Einträge in "Ereignisse" gewissenhaft vornehmen.
Das kann noch mehr Arbeit werden, wenn man (wie bei FSL gehandhabt) z.B. ein "Kurzzeitverlauf" mit den Auswirkungen des SEA gezeigt wird. Dann muss nicht nur der genaue Insulinzeitpunkt stimmen, sondern auch der Zeitpunkt der Essenseinnahme … und vielleicht auch die KE. um z.B. abzuschätzen, welcher Faktor zu welcher Zeit der günstigste sein könnte.
Aber das ist wohl alles noch Wunschdenken. :rotwerd:
Gyuri:
Vorgestern bekam meine Frau auch von Dexcom eine Nachricht auf's Handy, dass ein "kleines G7-Update durchgeführt" wurde. :super:
Aber entgegen meinen Schwierigkeiten danach, hatten wir bei ihr überhaupt keine Probleme mehr.
:stern: :stern: :stern: :stern: :stern:
Zufall? Ab da klappte auch alles mit meiner G7-App wieder.
:stern: :stern: :stern: :stern: :sternhalb:
Wir wollen nur hoffen, dass es jetzt (mindestens) so gut läuft wie früher. :ja: :ja:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln