Diabetesfragen > Diabetes-Technik

G7-App … was "neues" auffällt

<< < (6/11) > >>

Gyuri:
Zunächst mal eine "Ankündigung" was sich am CLARITY verändert hat:

Es half aber nichts - ich kam einfach nicht zu einem Update.
Selbst mit meinem MacBook Air konnte ich kein Update starten.  :nein:

Dann habe ich noch mal bei der Hotline angerufen. :hilfe:

Die gute Frau musste sich erst Unterlagen für Apple zusammensuchen. Die Hilfestellung am Telefon war dann aber trotzdem "hakelig" weil bei mir teilweise andere Texte zu lesen waren als in den Unterlagen. … Aber dann klappte es doch noch.  :super:

Jetzt habe ich EXCLUSIV auf dem MacBook das neue CLARITY.

 :rotwerd: Über Änderungen wie sie angekündigt wurden, kann ich aber noch nichts sagen.

Mir fehlen bei mir und bei meiner Frau einfach noch Daten von den G7-Apps und G7-Receivern.  :kratz:
Wenn sich da nicht bald was einstellt, werde ich wohl doch noch einmal die Hotline bemühen müssen.


Gyuri:
Oh Ohhhhh!  :kreisch:

Ich stehe offensichtlich nicht alleine da mit dem Problem, dass meine Ereignisse, die ich in der G7-App eingegeben habe, plötzlich weg sind. Eingaben mit dem Receiver sind aber sicher in Clarity, wenn man ihn zum "Hochladen" an den Rechner steckt.

Dexcom ist an der Sache dran, kann aber noch nicht sagen, wann das mit einem weiteren Backup behoben sein wird. :sad3:
Für mich und für meine Frau ist es eine unzumutbare Mehrarbeit alle Ereignisse mühsam in die Reciver einzugeben.
Beispiel:
Besonders wenn meine Frau mal 50 I.E. Fiasp spritzt, führt das bei mir zu Verkrampfungen, bis der Zähler in 0,1 E-Schritten  von 0,1 bis 50,0 hochgezählt hat.
Um von 0 Gramm KH auf 100 Gramm KH zu kommen (1er Schritte), braucht man nur ca. 5 Sekunden.
Und Hinweise, wie z.B. "Trulicity" oder "Korrektur" oder "Fehlalarm!" kann man im Receiver gar nicht eingeben.

Jetzt werden wir wohl beim nächsten Termin der Ärztin die Glukosewerte nur unkommentiert geben können.

 :banane: Sicher gibt es aber Ärzt*innen die da sowieso nie drauf schauen, wie welche Werte zustande gekommen sind.


Nachtrag!
Einen Rat habe ich aber an alle, denen es genauso ergeht:
Blutige Messungen (egal ob sie zur Kalibrierung verwendet werden) protokolliere ich vorerst NUR im Receiver, weil die BZ-Daten sonst nie in Clarity erscheinen.

Das ist besonders bei UZ-Warnungen für mich wichtig, wenn ich bei einem angeblichen Über-Hypo ( ≤ 40mg/dL) blutig vielleicht … 115 mg/dL gemessen habe. So kann mir niemand nachsagen, ich gehe nachlässig mit meinen Werten um.  :heilig:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Andi am März 01, 2024, 14:36 ---Stell halt die Schriftart am Handy auf eine geringere Größe.

--- Ende Zitat ---

Manchmal reicht es aber auch schon, das Smartphone zu drehen (in das Landscape-/Querformat).

Viele Grüße
Jörg

Gyuri:
In diesem Fall bringt es aber rein gar nichts, leider  :nein:
Es ist gleichgültig, ob ich im oberen Teil der Glukoseansicht bin
oder in der Clarity __-Tage-Zusammenfassung der Gewebeglukosewerte
oder rechts daneben in der Clarity __-Tage-Zusammenfassung der Insulinwerte

immer ist dann das gleiche Bild der Verlaufskurve zu sehen.

Nachtrag:
Die abgehackten Texte waren aber in den Infos der Clarity-Kurzfassung in der G7-App zu sehen.
Und dort erreicht man mit Drehen überhaupt nichts.


Aber dies ist inzwischen für mich ein untergeordnetes Problemchen.
Viel schlimmer als erst vermutet gestaltet sich das Problem, dass von unseren beiden G7-Apps überhaupt keine Daten mehr zur Cloud für Clarity verschickt werden.  :mauer: :mauer:
Was immer noch geht (obwohl sehr umständlich zum Eintippen) ist das Eintragen der Ereignisse in die Receiver. Wenn man dann im Clarity bei angeklemmtem Receiver das "Hochladen" durchführt, sind
A.) alle Kurfen (aus dem Receiver) verfügbar und man hat dann auch
B.) die Ereignisse aus den Receivern im Clarity.
In den G7-Apps kann man machen was man will … da erscheint nichts in Clarity.  :mauer:

Was immer noch geht (vielleicht verwunderlich?) Ich sehe in "Follow" immer noch die Glukose-Kurve
und die -Werte (mit Trendpfeil) meiner Frau.
Ich dachte immer, dies seien Daten aus der Cloud meiner Frau?  :gruebeln:

FALLS das wirklich so wäre, könnte es natürlich sein, dass z.B. die Diabetologie sehr wohl an unsere Aufzeichnung aus den G7-Apps ran kommen … und nur wir nicht über Clarity.

Fragen über Fragen …  :hilfe:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am März 19, 2024, 21:54 ---Viel schlimmer als erst vermutet gestaltet sich das Problem, dass von unseren beiden G7-Apps überhaupt keine Daten mehr zur Cloud für Clarity verschickt werden.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht eine Security App, die den Versand behindert?

Ich habe ja die G6 App, und mit der habe ich keine Probleme. Die Daten daraus sind Online aber immer mit einem Zeitversatz von3 Stunden zu sehen. Ist es das vielleicht?

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod