Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Werbung im TV bezgl. Freestyle 2
Floh:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Juni 14, 2021, 12:34 ---
Interessante Frage. Oder auch: wie läuft es dann mit den Alarmen, wenn man ein zweites Gerät dafür hat.
Da müsste man ja dem Sensor irgendwie mitteilen können "ICH bin jetzt das Hauptgerät, also sende mir die Alarme".
--- Ende Zitat ---
Ich vermute, ich habe irgend etwas am Freestyle Libre 3 verpasst - aber bei den Konkurrenten entscheidet das Lesegerät über Alarm oder nicht. Der Sensor selbst sendet nur "Blutzuckerwerte". Von daher würde bei mehreren verbundenen Lesegeräten vermutlich jedes alarmieren - oder eben individuell Alarme aus/eingeschaltet sein.
Hab ich da was verpasst?
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Floh am Juni 17, 2021, 08:51 ---Der Sensor selbst sendet nur "Blutzuckerwerte". Von daher würde bei mehreren verbundenen Lesegeräten vermutlich jedes alarmieren - oder eben individuell Alarme aus/eingeschaltet sein.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Werte per Broadcast gesendet würden, dann ja. Aber scheinbar werden die nur an den Teilnehmer gesendet, der den Sensor aktiviert hat.
Kann ich sogar sinnvoll finden: sonst müsste man bei Alarm diesen auf allen Geräte quittieren, die das Signal des Sensors empfangen können (Weil Gerät 5 ja nicht mitkriegt, dass man den Alarm schon auf Gerät 3 quittiert hat). Obwohl Gerät 3 das Quittieren ja auch per Broadcast senden könnte...
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
:lachen: Gestern Abend einen Scan gemacht … und gleich an dieses Thema gedacht.
Allerdings fiel der Wert auf meinem Handy zuerst meiner Frau auf. Bei ihr ist dieser Wert noch viel seltener als bei mir zu sehen.
Wenn ich mal viel Zeit habe, schaue ich in unseren historischen Daten mal nach, wie oft 112mg/dL festgehalten wurde. :zwinker:
Duff Rose:
Hallo,
ich darf das 3er auch testen. Weiß denn jemand, ob denn kontinuierlich BZ- Daten übertragen werden und ständig ein Wert am Smartphone abgelesen werden kann?
Geht das nicht, macht der Test für mich keinen Sinn.
Andi:
Punkte, die ich kenne:
- Es gibt derzeit nur eine iOS-Version
- Das iPhone muss nur einmal zum Starten an den Sensor gehalten werden
- Danach genügt es die APP auf dem iPhone in den Vordergrund zu holen und der aktuelle BZ wird dargestellt.
- Eine Schnittstelle für Watches ist derzeit nicht vorgesehen.
Was Du aber antesten kannst, wenn Du möchtest:
DiaBox gibt es auch fürs iPhone. Wenn dort ein BZ angezeigt wird, dann kann der auch auf eine Watch übertragen werden.
Das würde meinen Tag retten :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln