Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Werbung im TV bezgl. Freestyle 2

<< < (4/5) > >>

Gyuri:
 :super:

--- Zitat von: Duff Rose am Juni 21, 2021, 12:44 ---(…)
Geht das nicht, macht der Test für mich keinen Sinn.

--- Ende Zitat ---
Ging das nicht, wüsste ich nicht, was es denn sonst beim FSL3 nennenswert Neues gäbe.

Alle Einzel-Scans mit FSL2 ignorieren käme zwar aufs Gleiche raus, z.B in externer Software, nur hätte man halt nur einen lückenlosen Verlauf wenn man mindestens alle 8 Stunden einmal scannt.
Was für euch aber noch viel wichtiger sein dürfte: ähnlich wie beim Scan bekommt man zum Verlauf auch stets einen aktuellen Wert, der auf der Verlaufslinie liegen müsste.
 
So lehne ich mich weit aus dem Fenster und behaupte, dass der aktuell angezeigte Wert nicht so stark vom übrigen Verlauf abweichen kann wie das bei FSL2 immer wieder mal passiert - jedenfalls bei meinen Aufzeichnungen zu beobachten.  :zwinker:

Gyuri:
Noch mal etwas "Lockeres"?  :zwinker:

Ich habe mal alle "112"Werte der letzten 90 Tage zusammengezählt, bei mir und meiner Frau.


Bei mir waren es 11 Scans und 252 (versteckte) historische Daten, die zwar in den Kurven gezeigt werden aber nirgendwo als Zahl auftauchen.
Bei meiner Frau gab es nur 2 Scans und 93 historische Daten.

Das ist überhaupt nicht verwunderlich wenn man sich die "Durchschnittswolken" auf der 112er Linie betrachtet.

Wer also einen Zielbereich von vielleicht 112 ± 30 mg/dL nie verlässt, hat eine echte Chance die 112 aus der Werbung öfter zu sehen.

Mein Ziel wäre es aber nicht oft die Werbeansicht zu sehen.  :lachen:

Gyuri:
Alle Screenshots vom 10. Juni bis gerade eben. :banane:






 :super:

Gyuri:
 :kreisch: Wer  sonst so die Verläufe meiner Frau kennt …
wird sich vielleicht genauso wundern wie ich mich jetzt gerade.

Ich hatte die morgendliche Gabe von 34 I.E. Tresiba [200] verschlafen
und eben gerade erst nachgeholt.



Dabei wurden mir heute nur die letzten 8 Stunden angezeigt - und die waren kaum von Schwankungen geprägt. Der Scan erbrachte auch prompt 112mg/dL! :super:

 :zwinker: Wenn DAS nicht TV-verdächtig ist?

Gyuri:
Es ist zwar ein "alter Hut"…  :rotwerd:

(größer durch CLICK) :boah:
Aus gegebenem Anlass frage ich mich aber: [Achtung Ironie] "Ob Abbott wohl auch so eine Verlaufskurfe zeigt, nur weil da 112 mg/dL-> steht?"

Ich habe wieder mal einen Sensor, der mir (fast) ständig Unterzucker anzeigt. Ich bin es inzwischen leid, ständig blutige Vergleichsmessungen zu machen. Langsam werden die Teststreifen knapp.


Unter der 3fach Notiz ist zu lesen:
19:10 64-> Blutig=83 mg/dL FSL2=56mg/dL
19:38 66-> Abendessen (50g), Schnell wirkendes Insulin (15 Einheiten)

Ich habe also, trotz des Daueralarmes ganz normal für die geschätzten KE wie immer mit Faktor 3 Insulin gespritzt.
Man kann aber nicht einmal sagen, dass mein Zucker nach dem Abendessen um ca. 50mg/dL gestiegen wäre. Es bestätigt aber meine Meinung, dass ich von FSL2 z.Zt. überhaupt keine brauchbaren Daten erhalte. Ich werde morgen die Hotline anrufen. Nicht, weil ich einen neuen Sensor dringend bräuchte (der dann wieder spinnt  :balla: ), sondern nur damit die was zu tun haben.  :wech:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod