Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Werbung im TV bezgl. Freestyle 2
Insulinjunkie:
Den FSL 3 gibt es schon zum kennenlernen, allerdings nur für IOS Handy, nicht für Android Handy. Ich wurde vorgestern angeschrieben deswegen.
Gyuri:
Und?
Wirst du FSL3 so vorab kennen lernen?
Ich würde schon gern mehr erfahren als nur die spärlichen Infos von Abbott die mich erreichen. :ja:
Andi:
Was beim FSL3 auf jeden Fall spannend wird, ist folgende Frage:
Wie kann ich die Werte aus dem FSL3-Sensor auslesen, wenn mein Smartphone die Grätsche macht?
Nicht jeder ist in der Lage innerhalb von wenigen Stunden ein Ersatz-Handy zu beschaffen. Zum Einen wäre da die Lieferzeit von mehreren Tagen zu beachten und nicht immer ist spontan ein nicht unerheblicher Geldbetrag vorhanden.
Beim FSL2 hast innerhalb eines Tages einen Ersatz-Scanner bekommen können.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Andi am Juni 14, 2021, 12:14 ---Wie kann ich die Werte aus dem FSL3-Sensor auslesen, wenn mein Smartphone die Grätsche macht?
--- Ende Zitat ---
Interessante Frage. Oder auch: wie läuft es dann mit den Alarmen, wenn man ein zweites Gerät dafür hat.
Da müsste man ja dem Sensor irgendwie mitteilen können "ICH bin jetzt das Hauptgerät, also sende mir die Alarme".
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Juni 14, 2021, 12:34 ---(…) wie läuft es dann mit den Alarmen, wenn man ein zweites Gerät dafür hat.(…)
(…)
--- Ende Zitat ---
Dieses Problem habe ich ganz aktuell jetzt mit FSL2 bei meiner Frau.
Ich verpasste ihren Sensorwechsel :rotwerd: und holte das um ca. 22 Uhr mit der Aktivierung nach.
"Normal"mache ich das immer BEI IHR mit dem FSL2-Gerät. Heute hatte ich aber ihr Handy gerade "zur Hand" :patsch:
Weil der Alarm bei uns nicht übers Handy geht, hängt das FSL2 über ihrem Bett.
Jetzt kann ich ihr FSL2-Gerät für 2 Wochen wegpacken. Beim nächsten Sensor muss ich besser aufpassen. Es wäre sicherlich besser, den Wechsel dann nicht erst um 22Uhr zu machen. :zerknirscht:
Mit FSL2 bekommt man so etwas einfach geregelt. Wie das aber mit FSL3 laufen soll kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen.
Aber mir wird man dann sagen, ich müsse dringend meinen Standort freigeben damit "Bluetooth" fiunktionieren kann. Dazu bin ich aber (noch) nicht bereit und werde noch so lange mit FSL2-Sensoren arbeiten bis ich keine mehr bekomme.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln