Diabetesfragen > CGMS
Erfahrungen mit Guardian Sensor mit Medtronic G670 Insulinpumpe
LordBritish:
--- Zitat von: Floh am Januar 27, 2021, 19:13 ---Ich bin hin- und her- gerissen. Weil es ein Internetforum ist und LordBritish nicht der jüngste User der Technik:
--- Ende Zitat ---
Was meinst Du damit?
Über die Kalibrierung kann man sich streiten, klar sehr nervig und nicht so gut planbar essen, Bolus usw..
Der Zeitpunkt passt nicht immer gut ins Leben, aber man bekommt auch die Anzeige mit Blutstropfen und kann auch früher eine Kalibrierung durchführen.
Die Kalibrierung war für mich ein Grund um weiterhin Teststreifen in ausreichender Menge verordnet zu bekommen.
Nur 50n Teststreifen pro Quartal bzw. auch mal 100 pro Quartal war nicht so gut. Höhere Werte, höherer HbA1c aus Angst wieder eine schwere Hypo zu bekommen. Selbst TZ war nicht immer schnell genug und dann diese verzögerten Werte vom CGMS naja.
Das sind bei jedem andere Erfahrungen warum es das System wird oder ein anderes. Letztendlich muss man selber mit der Auswahl zufrieden sein.
Bis jetzt kann ich mich nicht beschweren und bin gespannt wie es ist in den Automodus zu wechseln.
Grüße
Markus
Floh:
--- Zitat --- Ich bin hin- und her- gerissen. Weil es ein Internetforum ist und LordBritish nicht der jüngste User der Technik:
Was meinst Du damit?
--- Ende Zitat ---
Ja, so im Nachhinein, das klingt absolut mehrdeutig. War gar nicht so gemeint. Ich wollte damit ausdrücken: Du kennst das Internet schon und kannst auch einen Post verkraften, der die Nachteile bemotzt. Auch wenn das System bei dir neu ist - weil ich dich jetzt nicht als "Early Adopter der neuen Google-Glasses" sondern halt als "erfahrener Diabetiker mit dem Gerät, dass die meisten Vorteile verspricht" eingeschätzt habe.
Scheint ja auch zu passen, war aber blöd formuliert. Sorry.
LordBritish:
--- Zitat von: Floh am Januar 29, 2021, 19:14 ---Ja, so im Nachhinein, das klingt absolut mehrdeutig. War gar nicht so gemeint.
--- Ende Zitat ---
Sowas dachte ich mir schon, doch 100% konnte ich das nicht einordnen.
Die Pumpe passt im Moment für mich am Besten, jeder hat andere Anforderungen auf die er seine Schwerpunkte legt.
Dieses mal war es mir fast ziemlich gleich, es gab die Punkte SiDiary Unterstützung, Bolusmanager, der Automatikmodus war nebst manuellen Betrieb auch wichtig. Ich habe auf die Erfahrungen anderer vertraut und bin froh das ich mir nicht so einen großen Stress wie früher gemacht habe und jedes Fitzelchen bewertet habe.
Viele Grüße
Markus
LordBritish:
Hallo Zusammen,
meine Erfahrungen mit dem System G670 nebst Guardian 3 Sensor sind mittlerweile sehr negativ.
Was ich jedoch sehr positiv empfinde ist der schnelle und kompetente Support, keine 5 Minuten und man bekommt Ersatz.
Sonst kämpfe ich häufig mit zu früh abgelaufenen Sensoren, erneuter Initialisierung Phase nach wenigen Minuten und Meldungen wie Sensor wechseln, trotzdem die 7 Tage Laufzeit erst in 2-3 Tagen erreicht ist.
Das System benötigt durch die häufigen Probleme einen gewissen Vorrat an Teststreifen.
Also nichts mit wenig messen, das Gegenteil ist der Fall, aber ich hoffe immer wieder das es bei dem nächsten Sensor besser wird.
Irgendwie habe ich ein dejavouz, bei dem Dexcom G6 war es ähnlich, Transmitter zu schnell leer usw..
Jedenfalls benötigte ich da auch öfters Ersatz, war aber kein Thema, nur in der Anfangszeit dauerte es in der Warteschleife mind. 2 Stunden.
Viele Grüße
Markus
LordBritish:
Hallo Zusammen,
meine Meinung und Fazit lautet insgesamt:
Der Service und die 24 Stunden Hotline sind Top.
Die Pumpe ist Durchschnitt, und ohne BT sehr altbacken.
Störanfälligkeit ist wesentlich höher gewesen als bei den Pumpen die ich vorher hatte.
Mein Fazit lautet:
Ich würde dieses Pumpenmodell nicht erneut wählen, lieber verwende ich 2 Systeme wie z.B. Dexcom G6 und die G670 als mich auf den Automodus der G670 zu verlassen.
Ich habe schon länger nicht mehr so viele Teststreifen benötigt wie bei der Pumpe.
Viele Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln