Diabetesfragen > CGMS
Erfahrungen mit Guardian Sensor mit Medtronic G670 Insulinpumpe
LordBritish:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Juli 20, 2021, 13:19 ---Wenn Du einen G6 hast, nützt Dir die 670G rein gar nichts. Der einzige Unterschied zur 640G ist ja gerade der Auto-Modus, der aber nur mit dem Medtronic-Sensor läuft.
--- Ende Zitat ---
Schon klar, zwei getrennte Systeme, als CGMS war das Dexcom G6 deutlich besser, doch in der Konstellation wie ich mir das wünsche gibt es das nicht.
Grüße
Markus
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Floh am Juli 20, 2021, 13:48 ---G6 + Dana oder G6 + AkkuChek Combo, weil ich auf den Automodus nicht verzichten möchte. Nur halt nicht mit Zielwert 150 mg/dl (egal was in der Anleitung steht - darauf korrigiert die Medtronic).
--- Ende Zitat ---
Ja, ich hab schon ein paar Kurven aus der 670G im Auto-Modus gesehen. Hat mich rein gar nicht beeindruckt :-\
Vielleicht geht es mit der 780G besser, wenn die Pumpe nicht nur die Basalgaben hochschraubt, sondern auch Korrektur-Boli gibt.
Aber ich denke eh, dass man eine richtig knackige Einstellung nur mit einem DIY-Loop hinbekommen wird. Die Hersteller werden da zumindest jetzt noch eher vorsichtig rangehen, als negative Schlagzeilen zu riskieren.
Viele Grüße
Jörg
Floh:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Juli 21, 2021, 11:52 ---Ja, ich hab schon ein paar Kurven aus der 670G im Auto-Modus gesehen. Hat mich rein gar nicht beeindruckt :-\
--- Ende Zitat ---
Das finde ich ein ganz kleines bisschen zu unfair, der armen, alten 670G gegenüber. Die Kurven sind schon beeindruckend (vor allem für mich, mit dem sonst viel schlimmeren auf und ab) - aber liegen eben falsch. Wenn ich 95% der Zeit zwischen 120 und 190 liege passt vieles - muss halt nur nach 70 und 140 verschoben werden.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Floh am Juli 21, 2021, 12:18 ---Das finde ich ein ganz kleines bisschen zu unfair, der armen, alten 670G gegenüber. Die Kurven sind schon beeindruckend (vor allem für mich, mit dem sonst viel schlimmeren auf und ab) - aber liegen eben falsch.
--- Ende Zitat ---
Ja, die macht das, was ihr einprogrammiert wurde, ist schon klar. Und es gibt ganz sicher genug Pumpis, für die es besser ist als ohne ein Loop.
Aber für mich eben nicht. Ich hatte ja vorher auch geplant, die 670G zu nehmen. Oder die t:slim X2.
Nachdem ich zu beiden umfangreich recherchiert habe kam eben raus, dass ich mit einer stinknormalen Pumpe und selber steuern besser bedient bin.
Das allerdings auch nur in Verbindung mit einem Sensor.
Und interessanterweise sehen meine täglichen Basalkurven denen der 670G ziemlich ähnlich; da ist bei mir auch jede Menge Bewegung drin, weil ich meinen Glukoselevel mit temporären Basalraten in Schach halte.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln