Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Kohlehydrate versus Blutzucker

<< < (10/23) > >>

Gyuri:
Ich war am Anfang bei gar keinem Diabetologen, habe nur die eine oder andere Schulung AUFMERKSAM und KRITISCH verfolgt um mir meine eigene Strategie zu entwickeln. Teststreifen waren damals noch kein Problem, nur das Messgerät wollte die kranke Kasse nicht bezahlen. Die Frau bekam dann erst eines, als sie eine Farbblindheit bestätigt bekam, mit der es nicht möglich war, Harn-Teststreifen richtig zu bewerten. Zu meiner ersten Schulung brachte ich das Messgerät der Frau mit; sie hat noch nicht sooo oft gemessen. Meine Schulungsleiterin konnte das nicht fassen und gab mir drei verschiedene Geräte mit Teststreifen mit, ich solle mir eines aussuchen und die anderen wieder mitbringen. So brauchte ich dann nur noch Teststreifen … von denen ich aber erst mal so viel bekam, wie ich meinte zu brauchen.

Irgendwann, schickte mich der Hausarzt dann doch zum Diabetologen und der sagte, was ich da mache, sei im Prinzip eine ICT, auch wenn andere Diabetiker (das Forum gibt es schon seit 2002 nicht mehr) was anderes meinten.

Vielleicht hatte ich auch nur das Glück, dass mir mein Diabetologe nur selten drein redete und mich mit kleinen nützlichen Ratschlägen machen ließ. Bei dem Arzt wäre ich immer noch, wäre er nicht in Rente gegangen. Jetzt bin ich bei einer Ärztin, die gern mit FS Libre … arbeitet. Gute Ratschläge  :hilfe: brauche ich aber mehr für meine Frau, die natürlich bei der gleichen Ärztin ist.

Kladie:
orginal stern3007:

--- Zitat ---.... und ich muß um jeden einzelnen Teststreifen kämpfen.

Selbst mit 4 Messungen täglich kann ich lediglich nur Katastrophen verhindern, aber keine normnahe Blutzucker-Einstellung erreichen.
--- Ende Zitat ---

Das würde sich mit dem Libre auch erledigen. Vergiß aber nicht dir auch Teststreifen fürs Libre verschreiben zu lassen, denn Kontrollmessungen sind notwendig. Du könntest zwar auch mit deinem aktuellen Meßgerät kontrollieren aber Abbott lässt nur die eigenen Meßstreifen gelten. Die Hotlinemitarbeiter sind keine Fachleute für Diabetes und haben ihre Vorschriften.
Da das Libre nicht als Therapiemeßgerät zugelassen ist, müssen weiter auch Teststreifen verschrieben werden. Du brauchst aber nur noch wenige davon und es sollte kein Problem sein die zu bekommen.

Wie mein BZ aussah kannst du hier auf der Seite ganz unten sehen https://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,13653.50.html aber auch warum du Meßstreifen benötigst.

Andi:

--- Zitat von: Kladie am März 14, 2021, 10:16 ---Du könntest zwar auch mit deinem aktuellen Meßgerät kontrollieren aber Abbott lässt nur die eigenen Meßstreifen gelten.

--- Ende Zitat ---

Fast richtig.  ;D

Inzwischen (Hab das im Dezember 'gelernt') sind auch andere Schätzeisen zulässig.

Kladie:
Hallo Andy,

sorry aber mein letzter Kontakt zu Abbott war 2017. Wenn sich das mittlerweile geändert hat umso besser.

Andi:
Kein Problem.

Wobei Du insofern richtig liegst, als dass Abbott lieber 'seine' Produkte bevorzugt als Referenz hätte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod