Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre - Applikator
Gyuri:
Also - dass es sich um einen Teflonfaden handeln soll stammt nicht von mir sondern von einer Schulung in Bad Mergentheim. ???
--- Zitat von: Floh am August 08, 2019, 08:33 ---(…)
Bei den CGM-Sensoren (incl. Libre) ist die Stahlnadel eine Hohlnadel. Innerhalb der Nadel liegt gut geschätzt der Sensorfaden. (…)
--- Ende Zitat ---
Hier muss ich aber widersprechen.
Da die Stahlnadel nach dem Einführen des …-Fadens nach HINTEN zurückgezogen wird und im Applikator verbleibt, kann es unmöglich eine hohle Stahlnadel sein. :gruebeln:
Abgesehen davon - meine ausgebaute Stahlnadel (siehe Beginn des Themas) war eindeutig keine Hohlnadel.
Guckst Du:
(Tut mir leid, ich war nicht für eine Makroaufnahme vorbereitet)
Auch die von mir ausgeschnittene Nadel (Zottellots Bild) MIT …-Faden deutet eher darauf hin, dass der Faden eng NEBEN der Nadel platziert ist. Die von der Nadel abgewandte Seite des Fadens MUSS auch mit dem Sensor weiter verbunden sein.
So und jetzt wieder zu meiner "Fehlschuss-Theorie":
Wenn der Faden nicht sauber an der Nadel anliegt, könnte es passieren, dass der Faden eben NICHT sauber eingeschossen wird und dies im ungünstigsten Fall zu Blutungen führen könnte. NATÜRLICH mag es auch andere Gründe geben, z.B. stumpfe Stahlnadel, unglückliches Treffen eines Blutgefäßes, Winkelfehler beim Aufsetzen des Applikators u.v.m.
Zottellot:
Makroaufnahme kann ich nachreichen. Ich leihe mir in 2 Wochen (wenn ich den neuen Sensor setze) mal die Spiegelreflex von meiner Frau samt Makroobjektiv + Linsen...
Bin aber auch der Meinung, dass es ein Teflonfaden IN einer Hohlnadel sein müsste.
Floh:
Danke euch beiden. Ich kann mitberechtigtem Widerspruch gut leben. Libre habe ich keines mehr, ich werde als Vergleich zwischen Pumpe und CGM mal einen Dexcom-"Applikator" zerlegen, wenn es euch recht ist. Bilder könnte ich - dank vernünftigen Mikroskopen in der Arbeit - liefern.
Nu nagelt mich nicht auf morgen fest - ich bin mir noch nicht sicher, was als Arbeit alles anfällt. Aber ich schau mal, was ich tun kann :)
Gyuri:
:zwinker: Übermorgen steht bei mir wieder ein Sensorwechsel an. Das bedeutet, dass ich bereits morgen einen neuen Sensor setze, diesen aber erst übermorgen aktivieren werde.
Mein Foto-Equipment habe ich bereits so weit aufgebaut, dass ich mit Stativ und Halterung in den bestückten Applikator knipsen kann. Bin schon mal gespannt, ob ich Recht habe. :gruebeln:
Ich meine, die Stahlnadel kann gar nicht als Hohlnadel ausgebildet sein, wenn sie abgezogen werden muss und der Faden weiter mit dem Sensor über die Lebensdauer verbunden sein muss. Sicherheit wird aber eine Nahaufnahme bringen.
Also: Bis Morgen! :hi:
Zottellot:
Wetten können wo platziert werden? :zwinker:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln