SiDiary > Android

Accu-Chek Guide per Bluetooth auslesen

<< < (5/8) > >>

moewe:
ja, die Statistik sieht bei mir in SDO auch anders aus  :wech:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: LordBritish am Januar 31, 2019, 07:12 ---Entweder habe ich noch was übersehen, doch meine ich das man die Statistik so nicht in SDO auswählen kann. Ist das geplant oder was muss ich auswählen :kratz:

--- Ende Zitat ---

Wie kommst Du da jetzt auf SDO? Das ist das Glukoseprofil in der PC-Version.

Viele Grüße
Jörg

Joerg Moeller:

--- Zitat von: moewe am Januar 30, 2019, 13:07 --- Naja, schaun wir mal....

--- Ende Zitat ---

Sorry, da war ich nicht ganz up-to-date: das Guide wird noch in die Apps implementiert, aber das ist ein bißchen tricky, das kann also noch etwas dauern. Die Specs haben wir aber schon.
Bei der Spirit seíeht es aber anders aus. Die wird ja mit dem Smart Pix Device Reader ausgelesen und wenn ich da nicht irre, läuft der Reader nur unter Windows.

Viele Grüße
Jörg

moewe:
Hier mal ein Update:
Ich hatte inzwischen schon 3!!! Anrufe, 2 vom Kundendienst  und einen vom Fachbereich. Super Unternehmenskommunikation....  :wech:

Auf die Idee, alles einfach mit dem Smartphone steuern zu können, ist wohl noch keiner gekommen. Sie wollten mir das Smartpix schicken. Ich hab gesagt, das würde ich dann höchstens in den Karton mit den ganzen anderen Schnittstellengeräten werfen. Da wo auch schon das Meßgerät/Fernbedienung von der Spirit Combo liegen. Ich fragte, warum das nicht möglich ist, Meßgerät und Pumpe mit einem Gerät (Smartphone), idealerweise in einer App (nämlich Sidiary  :zwinker: ) über Bluetooth auslesen und meinetwegen mit einer zweiten App die Pumpe steuern zu können.

Die gefühlten Berge von Schnittstellen-Hardware (ab und an wechselt man ja die Pumpe oder das Meßgerät) gehen mir mittlerweile auf den Geist, weil doch heute fast alles mit Bluetooth arbeitet. Und nach einem ganzen Tag am PC hab ich da abends daheim auch keine Lust mehr auf Steckspiele mit anschließender Datenübertragung. Hach was waren die Zeiten noch toll, als ich tagsüber mal eben schnell den Sidary-Stick in den PC gesteckt und ganz fix meine Daten übertragen habe.... Leider alles Vergangenheit, die USB-Ports sind nur noch für Headsets erlaubt....

Die Dame sagte mir dann, sie hätte meine Wunschliste aufgenommen und meinte, noch viel mehr Anwender sollten sich da einfach melden und ihre Wünsche kund tun...

Ich bin gespannt, die Technik entwickelt sich ja rasant weiter....

Gruß
Ulrike

LordBritish:
Hallo Ulrike!


--- Zitat von: moewe am Februar 12, 2019, 14:02 ---Die Dame sagte mir dann, sie hätte meine Wunschliste aufgenommen und meinte, noch viel mehr Anwender sollten sich da einfach melden und ihre Wünsche kund tun...

Ich bin gespannt, die Technik entwickelt sich ja rasant weiter....

--- Ende Zitat ---

Ja die Wunschliste wird immer wieder gerne genommen. Vielleicht passiert da ja dann was bei der nächsten bzw. übernächsten Generation.

Ich weiß nur das es für die Insight immer noch kein neues Messgerät gibt und das derzeitige weiterhin seeeeeeeeeehr laaaaaaaangsam ist.
Achja und Stahlkatheter gibt es nach über 2 Jahren auch noch nicht usw.
man soll die Hoffnung nie aufgeben.

Das ist durchaus üblich das der USB-Port in der Firma gesperrt ist... da gibt es nur ggf. die virtuelle Maschine aber der Aufwand und mal gerade eben ist das auch nicht und ob Du überhaupt die Möglichkeit hast das Bootlaufwerk im BIOS auszuwählen :gruebeln:

Grüße
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod