SiDiary > Android

Accu-Chek Guide per Bluetooth auslesen

<< < (6/8) > >>

LordBritish:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 31, 2019, 14:59 ---
--- Zitat von: LordBritish am Januar 31, 2019, 07:12 ---Entweder habe ich noch was übersehen, doch meine ich das man die Statistik so nicht in SDO auswählen kann. Ist das geplant oder was muss ich auswählen :kratz:

--- Ende Zitat ---

Wie kommst Du da jetzt auf SDO? Das ist das Glukoseprofil in der PC-Version.

--- Ende Zitat ---

Das wäre eine Version die im Browser aufgerufen werden kann und sollten nicht fast alle Versionen von SiDiary einen ähnlichen Funktionsumfang haben?

Viele Grüße
Markus

moewe:

--- Zitat von: LordBritish am Februar 12, 2019, 16:57 ---Hallo Ulrike!


Ja die Wunschliste wird immer wieder gerne genommen. Vielleicht passiert da ja dann was bei der nächsten bzw. übernächsten Generation.

Ich weiß nur das es für die Insight immer noch kein neues Messgerät gibt und das derzeitige weiterhin seeeeeeeeeehr laaaaaaaangsam ist.
Achja und Stahlkatheter gibt es nach über 2 Jahren auch noch nicht usw.
man soll die Hoffnung nie aufgeben.

Das ist durchaus üblich das der USB-Port in der Firma gesperrt ist... da gibt es nur ggf. die virtuelle Maschine aber der Aufwand und mal gerade eben ist das auch nicht und ob Du überhaupt die Möglichkeit hast das Bootlaufwerk im BIOS auszuwählen :gruebeln:

Grüße
Markus

--- Ende Zitat ---

nö, natürlich nicht, wir haben nur noch thin clients und da darf keiner ran. Für nen echten PC habe ich leider keine Indikation mehr als Admin... naja.  Die Insight ist bei mir wegen zu kleinem Reservoir aus der Liste geflogen. Ich nehm brav weiter die Spirit, halt ohne Combo, weil das Meßgerät leider auch untauglich ist. Die ständigen Syncs mit der Pumpe, die oft genug in die Grütze gingen oder die Daten frei gemischt haben, fand ich so daneben wie die Batterieleistung von wenigen Tagen für die Pumpe. Mit ausgeschalteten Datenverbindungen bin ich bei 2 Monaten Batterie, das ist sehr akzeptabel. Falls die Pumpe jemals wenigstens mit Smartphone auslesbar wäre, wäre schonmal ein erster Schritt getan. Die tausenden Kästchen und Kabel sind Steinzeit!

Ich geb die Hoffnung nicht auf, eines fernen Tages wird alles schick....

Gruß
Ulrike
 

LordBritish:
Hallo Ulrike,

na dann bin ich froh das ich die Insight genommen habe und den Umtausch von der Insight zur Combo damals abgelehnt habe.
Das war damals die Option die mir angeboten wurde... jetzt bin ich mit der Insight bis auf einige Punkte zufrieden.
Die Leerampullen gibt es zwar immer noch nicht, aber es gibt eine Bündelpackung und dann passt das auch wieder mit der Zuzahlung.

Was so die IT-Funktionen angeht sind die meisten Hersteller noch in der Steinzeit  :mauer:

Wie Du schon schreibst, man soll die Hoffnung nicht aufgeben.

Grüße
Markus

P.S. Schonmal an ein Windows-Tablet gedacht, die gibt es auch in klein.

moewe:

--- Zitat von: LordBritish am Februar 13, 2019, 15:31 ---

P.S. Schonmal an ein Windows-Tablet gedacht, die gibt es auch in klein.

--- Ende Zitat ---

Wofür das denn?

Ich sollte von Spirit Combo auf Insight wechseln. Da ich aber die Tenderlink in der schrägen Ausführung nehme, weder Stahlkatheter noch gerade Teflons funktionieren bei mir, sind sie damals runtergefallen, weils die net gab.

Und als letztes Jahr meine Pumpe kaputt ging (im letzten Jahr von den 4), ein Riß im Gehäuse an der Seite wo die Knöpfe sind, habe ich von Roche eine nagelneue Spirit gekriegt. Ohne Folgeverordnung oder irgendwas.....  :super:

Also kann ich net meckern. Ich hab meine Tenderlinks, Reservoirs mit 300 Einheiten, mein Insulin und lange Batterielaufzeiten. Und eine Pumpe, wo vielleicht mal 1 Alarm (verstopfung oder sowas) in 2 Jahren auftritt.

Alles andere ist Meckern auf hohem Niveau.   ;D

Gruß
Ulrike

Joerg Moeller:

--- Zitat von: moewe am Februar 12, 2019, 14:02 ---Auf die Idee, alles einfach mit dem Smartphone steuern zu können, ist wohl noch keiner gekommen.

--- Ende Zitat ---

Da würde ich auch keine offizielle App des Herstellers erwarten. Die müssen ja sicherstellen, dass die App absolut fehlerfrei funktioniert und nicht durch ein Betriebssystem-Update auf einmal statt 8 dann 80 IE abgegeben werden. Ich glaube nicht, dass sich ein Hersteller dieses Risiko freiwillig ans Bein bindet. SiDiary mussten wir ja auch schon wegen OS-Updates nachbessern, sowas kommt also vor.

Und gerade Android ist da anfälliger als z.B. iOS, weil da ja auch die Gerätehersteller meistens noch Modifikationen vornehmen.

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod