SiDiary > Allgemeines
Probleme mit MSActiveSync-SmartSync
<< < (10/13) > >>
Joerg Moeller:

--- Zitat von: LordBritish am September 04, 2005, 10:34 ---Ich bin gerade am überlegen, ob wir nicht bei bestimmten FAQ´s einen weiteren Thread öffnen sollten,
in diesem Thread würden dann die Erfahrungsberichte reinkommen...
Jörg und Alf was meint ihr dazu  :kratz:

--- Ende Zitat ---

Ich finde es reicht, wenn wir das so lassen wie jetzt: Diskussion in den allgemeinen SiDiary-Boards, dann FAQ im FAQ-Board formulieren, wenn nach einer Woche kein Gegenwind kam, dann kannst du es ja so aufnehmen.
In einer Woche haben die genug Zeit zu reagieren, denen es um leichte Formulierungen geht.

Halt so ähnlich wie eine Newsgroupeinrichtung in de.alt.*
LordBritish:
 :nein: kein Extra Board, einfach indem Beitrag darunter als separaten Unter-Beitrag mit Überschrift
Erfahrungsbericht von XY und dann halt der Beitrag
LordBritish:
So ich habe das mal gerade etwas überarbeitet und würde zu folgenden Vorschlag kommen :


Kann ich das Verzeichnis ändern, in dem SiDiary PPC die Daten ablegt ?

Version 5

In der Version 5 wurde das Einstellen des Daten-Verzeichnisses auf dem mobilen Gerät deutlich vereinfacht.
Bitte stellen Sie das Verzeichnis direkt in der SiDiarySmartSync-Einstellungsmaske ein (Karteikarte Einstellungen)
Eventuell vorhandene Dateien/Werte werden automatisch aus dem alten Verzeichnis in das neue Verzeichnis verschoben.

Folgenden Hinweis sollten sie bei der Auswahl des Verzeichnisses beachten :

Mitunter wird berichtet, daß es zu einem Verlust der SiDiary Daten auf dem Desktop PC kommt, wenn die SiDiary Daten im Verzeichnis "My Documents" auf dem mobilen Gerät abgelegt werden. Ist dieser Pfad auf dem Desktop in SiDiary eingestellt, werden die Daten sowohl von SiDiary SmartSync als auch von MS ActiveSync abgeglichen. Jeder kennt aber die Probleme die auftreten, wenn zwei Programme dasselbe verrichten; z.B. zwei Brennprogramme oder zwei Virenwächter. Mit MS ActiveSync und SiDiary SmartSync verhält es sich nicht anders.
Daher wird hier empfohlen, die SiDiary Daten nicht im Verzeichnis "My Documents" des mobilen Gerätes zu speichern.

Hier bietet es sich an die Daten auf die Speicherkarte (SD, Compact Flash ect.) zu speichern oder
sie wählen den Festwertspeicher (ROM) ihres PPC aus.
Wenn sie die Daten auf Speicherkarte bzw. ROM auslagern, gehen die Daten auch bei einem leeren Akku nicht verloren.

Somit sind die SiDiary Daten Ms ActiveSync entzogen und vor Verlust geschützt.

Version 4
(keine Änderungen/Ergänzungen, wie bisher)
...
...
...

---------------------------------------------------------------

Einen neuen Beitrag unter „SiDiary/SiDiary-FAQ/Problemlösungen“

Datenverlust bei Syncronisation

Mitunter wird berichtet, daß es zu einem Verlust der SiDiary Daten auf dem Desktop PC kommt, wenn die SiDiary Daten im Verzeichnis "My Documents" auf dem mobilen Gerät abgelegt werden.
Ein möglicher Lösungsansatz ist daher, dass verschieben des Datenverzeichnisses auf dem mobilen Gerät.
Hinweise zum verschieben des Datenverzeichnisses finden sie unter http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1439.0.html
ralfulrich:
Hallo Lord,

daß sieht doch schon ganz gut aus. Vielleicht wäre es nützlich, wenn zu jeder FAQ der entsprechende LINK zum Thread eingefügt wird, dann brauch der User nicht lange zu suchen, wenn er mehr Informationen will... :gruebeln:

Grüße,
Ralf
LordBritish:

--- Zitat von: ralfulrich am September 04, 2005, 17:51 ---Vielleicht wäre es nützlich, wenn zu jeder FAQ der entsprechende LINK zum Thread eingefügt wird, dann brauch der User nicht lange zu suchen, wenn er mehr Informationen will... :gruebeln:

--- Ende Zitat ---

Hallo Ralf,

die eigentlichen FAQ´s sind alle nur in der FAQ verfügbar und werden dort gepflegt, nicht hier in irgend einen Thread.
Hier wird nur über neue FAQ´s diskutiert, da es sich bei fast allen FAQ-Boards nur um Ankündigungsboards handelt d.h. das
Mitglied hat nur Leserechte  :zwinker: nur hier http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/board,31.0.html
kann das Mitglied was reinschreiben.
Die neuen FAQ´s bzw. Ergänzungen ergeben sich ja auch oft in einem Beitrag und die dann in dem Bereich FAQ Diskussion (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/board,31.0.html)
zu verschieben finde ich nicht so glücklich, wenn das eigentliche Thema nicht die FAQ war/ist.
Alle endgültigen FAQ´s befinden sich sortiert nach Themengebiet in dem Bereich SiDiary FAQ
oder meintest Du jetzt einen Link in der FAQ zu dem Thread wo der FAQ-Eintrag diskutiert wurde  :kratz:

Bei meinem Vorschlag sollte das eine einen neuen FAQ Beitrag darstellen, da ich denke es wäre ganz sinnvoll
einen Eintrag mit der Überschrift "Datenverlust..." mit hinzuzunehmen.
Wenn ich einen Datenverlust bemerken würde, dann würde ich nicht nach einem Hinweis unter "Kann ich das Verzeichnis..."
nachsehen..." sondern mehr unter Problemlösungen. Ich finde aber der Inhalt passt da ganz gut rein, da das verschieben des Verzeichnisses
damit zusammenhängt. Wenn ich das Vereichnis verschiebe sehe ich gleich "Ahh den Ordner wähle ich besser nicht aus.."
Ich habe nur einen Teil in beiden Beiträgen verwendet, da ich den passend fand. Ansonsten sollten möglichts wenig doppelte Inhalte vorkommen,
daher hatte ich mir gedacht kann man auf den anderen Beitrag verweisen wie das Verzeichnis geändert wird und was zu beachten ist.
Als nächstes taucht dann ja bei dem Eintrag "Datenverlust..." bestimmt die Frage auf wie geht das mit dem Verzeichnis...  :zwinker:

Wenn Du eine andere Meinung mit der Einordnung hast, immer raus damit die FAQ soll ja übersichtlich und verständlich sein.

Lord


Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod