SiDiary > Allgemeines |
Probleme mit MSActiveSync-SmartSync |
<< < (7/13) > >> |
LordBritish:
--- Zitat von: Andi am September 02, 2005, 06:36 ---In der V5 kann ich auf dem WIN32-Client den Speicherort in den Einstellungen für Smartsync einstellen. Muß ich vorher die Datenfiles also dorthin umkopieren? --- Ende Zitat --- Hallo Andi, in der Version 5 werden die Daten meines Wissen nach automatisch verschoben, wenn Du die Einstellung über SmartSync vornimmst. Lord |
Alf:
Hi Andi, ja wenn Du den Pfad mit Smartsync "verlegst", werden auch die Datenfiles mit verschoben, so dass Du sonst eigentlich nichts mehr machen musst... :) Ciaoi, Alf. |
Andi:
--- Zitat von: Alf am September 02, 2005, 08:31 ---ja wenn Du den Pfad mit Smartsync "verlegst", werden auch die Datenfiles mit verschoben, so dass Du sonst eigentlich nichts mehr machen musst... :) --- Ende Zitat --- :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: Die Idee könnte von mir sein :ja: :zwinker: Werde ich dann wohl mal antesten ... Wenn ich dann aber mit meinem Notebook mal wieder arbeite, habe ich da irgendeine Vorgehensweise zu beachten? Oder stelle ich dort unter WIN32 auch erst um, bevor ich den PPC dort anklemme? :gruebeln: Gruß Andi |
Alf:
Ich muss gestehen, ich weiß gar nicht mehr genau, ob sich der Sync jedesmal die Pfad-Einstellung vom mobilen Gerät zieht - aber ich glaube schon. :kratz: D.h. eigentlich müsste dann der 2.PC auch automatisch mitkriegen, dass die Daten jetzt woanders auf dem PPC liegen - andernfalls einfach dort auch das Verzeichnis einstellen... Ciaoi, Alf. |
ralfulrich:
Hallo Andi, wenn Du auf einem Notebook eine zweite Instanz von SiDiary laufen läßt, würde ich dort den Pfad ebenfalls ändern. Sonst kann es passieren, daß SiDiary alles wieder ins alte Verzeichnis kopiert. :nein: Ich habe als neuen Speicherort \Speicherkarte\Data eingegeben. Du kannnst die Daten auch in ein PPC -Backupverzeichnis in den ROM ziehen, wenn daß möglich ist... Grüße, Ralf |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |