Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Diabetes im Krankenhaus

<< < (3/6) > >>

guest3322:

--- Zitat von: Tarabas am Dezember 02, 2018, 19:52 ---Ah, ne BSD-Quetsche :-)

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Kladie ---Es sollte also nicht mehr Mittel der Wahl sein aber wenn Renato damit zurecht kommt ist es doch OK
--- Ende Zitat ---

Nach diversen Versuchen mit anderen Mitteln z.B. Metfin=Oberbauchschmerzen, Invokana, Glavus, Jardiance bin ich bei Novonorm gelandet und bin sehr zufrieden damit.
Bis vor 6 Jahren hatte ich den BZ (etwa 25 Jahre) mit dem Essen im Griff, als ich dann die vielen Cortisonspritzen wegen meinen Rückenproblemen bekam, musste ich mit Medis nachhelfen.

Frage: warum sollte Novonorm nicht mehr das Mittel der Wahl sein.

Kladie:
Hallo Renato,

für dich scheint Novonorm das richtige Mitttel zu sein, denn dein BZ ist OK, du beklagst keine Nebenwirkungen und du kommst damit klar.

Heutzutage gibt es aber eine Unmenge Antidiabetika wovon die allermeisten ein geringeres Risiko einer Hypoglykämie haben. Alle Ärzte habe großen Respekt vor dieser unerwünschten Nebenwirkung und weichen gerne auf andere Medikamente aus.
Auch Sulfonylharnstoff wird nicht mehr so oft verschrieben weil es ähnliche Probleme hat. Bei Tabletten hat man generell nur die Wahl zwischen einnehmen und nicht einnehmen und hat im Fall der Einnahme immer die volle Wirkung. Durch Insulin können zwar auch Hypoglykämien auftreten aber es kann viel besser dosiert werden.
Novonorm hat eine kürzere Wirkdauer als Sulfonylharnstoff und Insulin was auch wieder Vor- und Nachteil bedeuten kann. Es kommt eben immer auf den Einzelfall an.

Tarabas:
und das mit einem Zwinkern gemeinte Ausquetschen kommt daher, daß die halt die BSD dazu treiben, auch noch das letzte zu geben und sie damit ggf überfordern. Und irgendwann geht sie über die Wupper.

guest3322:
Besten Dank für eure Erklärungen.

Na ja, mir scheint, dass es bei den Medis ist wie bei den Autos, eigentlich kann man mit allen fahren, aber es haben alle mehr oder weniger Vorteile/Nachteile.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Tarabas am Dezember 03, 2018, 23:00 ---und das mit einem Zwinkern gemeinte Ausquetschen kommt daher, daß die halt die BSD dazu treiben, auch noch das letzte zu geben und sie damit ggf überfordern. Und irgendwann geht sie über die Wupper.

--- Ende Zitat ---

Und zuvor erhöht sich durch die höhere Sekretionslast auch der Spiegel an Pro-Insulin. Das ist die Phase von Insulin, in der das C-Peptid noch nicht abgespalten ist.
(https://www.diabetesinfo.de/fortgeschrittene/grundlagen-fortgeschrittene/insulinproduktion.html)

Das Problem dabei ist, dass dieses unfertige Insulin nur etwa 10% der BZ-senkenden Wirkung hat, aber bereits 100% der adipogenen Wirkung, also Speicherfett aufbaut.

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod