Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Diabetes im Krankenhaus
guest3322:
Ich nehme Novonorm 1 mg vor jedem Essen.
Wenn ich Sport treibe, dann muss ich vorher pausieren, damit ich nicht in eine Unterzuckerung hineinlaufe oder :mahl:.
Tarabas:
Ah, ne BSD-Quetsche :-)
Kladie:
--- Zitat ---orginal Tarabas:
Ah, ne BSD-Quetsche :-)
--- Ende Zitat ---
Na ja - so ganz stimmt es nicht. Die BSD wird nicht gequetscht sondern schliesst die ATP-abhängigen Kaliumkanäle, damit die Betazellen mehr Insulin abgeben können. Siehe hier:
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=repaglinid
Die BSD wird also nicht gequetscht sondern gesaugt. Ausquetschen hört sich so negativ an. So ähnlich funktioniert der Sulfonylharnstoff auch das ist korrekt. Es sollte also nicht mehr Mittel der Wahl sein aber wenn Renato damit zurecht kommt ist es doch OK. Ich persönlich bevorzuge allerdings Insulin weil die Hypogefahr besser beeinflußbar ist.
Dass die Leute im Krankenhaus damit nicht zurecht kommen ist eine andere Baustelle.
Joerg Moeller:
Ich hab da auch keine guten Erfahrungen gemacht, weder beruflich noch privat.
Beruflich hab ich zwar immer versucht den Kollegen die Zusammenhänge zu erklären, bin damit aber nicht zu jedem durchgekommen.
Bestes Beispiel war ein DM1er auf unserer Intensivstation: der bekam sein Insulin über einen zentralvenösen Katheter per Spritzenpumpe, war also traumhaft schön zu steuern. Ich hab den zum Schichtwechsel immer schön im Zielbereich übergeben, bekam den zu Beginn meiner Schicht aber immer mit Werten um die 250-300 zurück :-/
Und als Patient kriegten Sie es in dem einen Haus - ausgerechnet in dem, in dem ich meine Ausbildung gemacht hatte - einfach nicht geregelt mir normale Vollkost zu geben. Statt dessen zum Abend immer Weißtbrot (sic!) und dieser Käseimitat.
In einem anderen KH war es - zumindest für mich - deutlich besser: normale Vollkost und meine BZ-Werte wurden von mir erfragt, statt (doppelt) zu messen.
Viele Grüße
Jörg
Biene:
Hallo zusammen,
ich habe nach einem Unfall gute Erfahrungen im Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer gemacht. Direkt bei der Einlieferung haben sie meinen Blutzucker gemessen und nach meinem HbA1c gefragt, dann haben sie mir die Therapie weiter überlassen und die Pumpe schön die ganze Zeit drangelassen. Haben sich nur zwischenzeitlich mal versichert, ob alles ok ist. Auch bei der OP war meine Pumpe dabei. Man bat mich vorher, nicht zu knapp zu kalkulieren, weil ich ja eine Weile nicht essen konnte. So soll es sein! :super:
Liebe Grüße,
Sabine
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln