Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Kortisonspritze sorgt für höhere BZ-Werte
AmeLei:
Guten Morgen zusammen,
ich wollte euch nur mitteilen, dass das Schlimmste wohl überstanden ist.
Das hier sind die gestrigen Werte und der von heute Morgen gewesen.
01.10.2018 22:40 186
02.10.2018 07:05 144
02.10.2018 12:00 134
02.10.2018 16:05 152
02.10.2018 17:50 136
02.10.2018 21:30 153
03.10.2018 07:45 130
Normalerweise messe ich nicht so oft, aber das war für mich einfach wichtig, damit ich Kontrolle über die Situation behalte. Ist halt blöd, weil ich die Messstreifen selbst zahlen muss. :-\
Jedenfalls zeigt mir das Ganze, dass ich mit dem Ergometerfahren und der Beinpresse blutzuckertechnisch einiges erreichen kann. Ich habe das nun 2 Tage hintereinander gemacht und es scheint gut zu funktionieren. Leider ist heute der Geräteraum im Krankenhaus wegen des Feiertags geschlossen. Hoffentlich geht der Zucker dann nicht wieder hoch. Morgen und übermorgen mache ich das Programm wieder und bin dann damit wieder in meinem normalen Rhythmus von 4-mal die Woche.
Vielen Dank euch allen für eure Unterstützung!!!
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Oggy am September 30, 2018, 11:18 ---Kurz und knapp: vollstänig Banane, wie das Kortison in den Körper gelangt - den BZ katapultiert es nach oben :ja:
--- Ende Zitat ---
:tröööt: - Falsch.
Kortison wirkt sich nur auf den BZ aus, wenn es systemisch (ins Blut) verabreicht wird (als Tablette - die wird ja auch ins Blut resorbiert - oder Infusion). Nicht, wenn es nur topisch (lokal) verabreicht wird, also z.B. als Hautcreme oder Spritze ins Gelenk.
Bei intramuskulärer Gabe können natürlich auch ein paar Tröpfchen ins Blut gehen und mehr scheint mir hier auch nicht passiert zu sein, wenn beim BZ eine Eins am Anfang steht.
Viele Grüße
Jörg
AmeLei:
Hallo Jörg,
in den Tagen davor hatte ich ja schon ne 2 am Anfang stehen (höchster Wert 258). Die Werte, die ich in meinem letzten Beitrag gepostet hatte, habe ich eingestellt, um zu zeigen, dass alles wieder am werden ist.
Gestern und heute hatte ich wieder 120er Nüchternwerte, das ist zur Zeit mein Standardnüchternwert.
Oggy:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Oktober 05, 2018, 13:11 ---:tröööt: - Falsch.
--- Ende Zitat ---
:-\ Schorry :-\
Kladie:
Hallo Joerg,
--- Zitat ---orginal Joerg Moeller:
Kortison wirkt sich nur auf den BZ aus, wenn es systemisch (ins Blut) verabreicht wird (als Tablette - die wird ja auch ins Blut resorbiert - oder Infusion). Nicht, wenn es nur topisch (lokal) verabreicht wird, also z.B. als Hautcreme oder Spritze ins Gelenk.
--- Ende Zitat ---
Da kann ich aber anderes berichten:
Vor vier Wochen ging ich zum Orthopäden, weil ich schon einige Zeit Rückenschmerzen hatte und ich in Urlaub fahren wollte. Er gab mir 3 mal im Abstand von 2 Tagen je 4 Spritzen in die Rückenmuskulatur und ich wunderte mich danach über meine höheren BZ Werte. (Triamhexal, Diazepam, Glukose, und Mepihexal) Auch mit mehr Insulin bekam ich ihn nicht so richtig runter. Ich habe ihn über die höheren BZ Werte informiert und er meinte es sei etwas Cortison in den Spritzen. Da die Rückenschmerzen aber das größere Problem darstellten habe ich weiter spritzen lassen.
Es war zwar nicht so schlimm wie die 50mg Tabletten (BZ Werte z. T. über 200 mg/dl) bei meiner Allergie aber doch sehr deutlich merkbar. Mein Nüchtern BZ war ca 30 - 40 mg/dl höher als normal... Es dauerte 3 oder 4 Tage nach der letzten Spritze bis es sich wieder eingependelt hatte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln