Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Kortisonspritze sorgt für höhere BZ-Werte

<< < (3/6) > >>

AmeLei:
@ Insulinjunkie
Ja, das war auch das, was ich übers Internet in Erfahrung gebracht hatte.
Ich finde es heftig, dass ich das angeben musste, es aber überhaupt nicht vom Arzt am Freitag berücksichtigt wurde und er mich auch nicht auf die möglichen Folgen hingewiesen hat. Das finde ich fahrlässig.


--- Zitat von: Gyuri am Oktober 01, 2018, 19:51 ---Es wird auch nicht für AmeLei so einfach sein, als Typ2, mit Tabletten therapiert, an externes Insulin zu gelangen.  :gruebeln:

--- Ende Zitat ---
Genau diese Erfahrung musste ich heute auch machen. Der Orthopäde hätte mir gerne geholfen und hat mich weiter an die Internisten verwiesen. Ich hatte alle Werte dabei, kaum einer unter 175, aber auch bis zu 258 hoch. Die Ärztin meinte sooo schlimm wären die Werte ja nicht, da bräuchte man kein Insulin für. Erst ab Werten um die 300 sei das nötig. Oder aber ich müsste über Nacht im KH bleiben, damit sie die Werte unter Insulin kontrollieren könnten. Die hohen Werte wären nicht so schlimm, unterzuckern sei schlimmer.
Als mir im Februar das Endglied vom kleinen Finger amputiert wurde an der Uniklinik Aachen, waren meine BZ-Werte zu dieser Zeit nicht besonders gut. Ähnlich wie die momentan. Dort hatte man keine Bedenken, mir einen Insulinpen mitzugeben und mich aufzuklären, wie ich spritzen muss und dass ich mit einer Einheit 30 Punkte beim BZ runterkomme. Die wollten das so.
Naja, blöd, dass ich jetzt da stehe und 10 Tage fast keine KHs essen darf, weil gar nix passiert ist.

Gyuri:

--- Zitat von: AmeLei am Oktober 01, 2018, 21:10 ---(…) Ich hatte alle Werte dabei, kaum einer unter 175, aber auch bis zu 258 hoch. Die Ärztin meinte sooo schlimm wären die Werte ja nicht, da bräuchte man kein Insulin für. Erst ab Werten um die 300 sei das nötig. Oder aber ich müsste über Nacht im KH bleiben, damit sie die Werte unter Insulin kontrollieren könnten. Die hohen Werte wären nicht so schlimm, unterzuckern sei schlimmer.
(…)

--- Ende Zitat ---
Einerseits meine ich auch, dass "kurzfristige" Werte >300mg/dl bei einem Diabetiker, der mit Tabletten therapiert wird nicht tragisch wären. Du kommst ja offensichtlich wieder runter - also funktioniert deine Versorgung mit Eigeninsulin noch etwas.

Auf der anderen Seite ist das überängstliche Verhalten von Nicht-Diabetologen bei drohendem Unterzucker gerade auch in kranken Häusern typisch.  :patsch:
Das ist auch bei mir der Grund, warum ich bei einer Aufnahme in ein Krankenhaus von Anfang an sage  :dozent: : "Finger weg von meinem Diabetes-Management!"
Ich lasse mir dort keine Eingriffsgrenzen vorschreiben und spritze IMMER selbst genau das was ich denke.

Wenn du aber auf deren Insulin angewiesen bist und man dir keines geben will, hast du natürlich kein Druckmittel und musst halt ein paar Tage lang durchhalten.  :zwinker:

AmeLei:
Danke dir, das werde ich dann auch machen.
Heute Abend ist der Wert 2,5 h nach dem Essen bei 186. Aber ich habe auch nur etwas Eisbergsalat, Tomate, mageres Rindfleisch, etwas Feta und ganze 13 g Brot gegessen. Da könnte ich schon das Heulen bekommen.

Gyuri:
Bei meiner Frau (seit 2o Jahren insulinpflichtig) steigt oft mal der Blutzucker erst nach vielen Stunden an. So kann man kaum sagen wovon genau der Anstieg kam.
Wir spritzen auch manchmal und lassen ein Essen ganz ausfallen, und trotzdem steigt bei ihr der Zucker weiter an.  :kreisch:
Es mag für dich kein Trost sein, wenn ich ihr durchschnittliches Tagesmuster der letzten 14 Tage zeige….


Tagesdurchschnitte (über 14 Tage)
Glukose = 272mg/dl
KH = 134 g
Schnelles Insulin = 99 IE
"Langsames" Insulin = 55 IE

Am Abend wurden in dieser Zeitspanne schon mal Werte über 400mg/dl gemessen und im Zielbereich (<180mg/dl) ist sie nur ganz selten anzutreffen.
Das hat jetzt bei ihr überhaupt nichts mit Cortison zu tun. Ich wollte nur mal zeigen, dass Insulin auch nicht immer Wunder bewirken kann.

Auch aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass "sportliche" Betätigungen sehr wohl kleine Wunder bewirken könnten. Meine Frau sitzt aber (wenn überhaupt) fast nur im Rollstuhl.

AmeLei:
Ach du Schreck, das sind ja üble Werte. Damit fühlt deine Frau sich sicherlich nicht wohl.

Ich bin vorsichtig optimistisch, dass sich bei mir grade etwas tut. Ich war ja gestern im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten etwas sporteln, d.h. 4 km auf dem Ergometer bei 50 Watt plus 90 x Beinpresse mit 35 kg Gewicht.
Und heute Morgen war mein BZ dann bei 144. Ich hoffe, dass das jetzt nicht nur ein Ausrutscher nach unten war, sondern eine dauerhafte Tendenz anzeigt.
Heute Nachmittag werde ich wieder das gleiche Programm durchziehen und hoffe, dass es weiter hilft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod