Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Re: Bolusrechner
Hinerk:
--- Zitat von: Duff Rose am Februar 15, 2018, 19:37 ---Moin Hinerk!
Mich würde interessieren wie du Fett und Eiweiß in den Bolus berechnest.
Den berechneten SEA habe ich verstanden, könnte ich bei Startwerten unter 200mg/dl und Fiasp nachvollziehen. Bei z.B. 320er Ausgangswert sind das aber schon zwei Stunden SEA, bei anschließend vergleichsweise niedriger BE Zufuhr gibt’s 100pro eine ordentliche Hypo und die Nahrung lässt den BZ nach der Insulinwirkdauer Ansteigen.
Zurück zum Fett und Eiweiß. Hier bietet sich ein Splitting an. Wie gelingt es Dir eine Formel zu generieren, die hier das Splitting mit entsprechender Uhrzeit für dei zweite Injektion angibt? Das wäre etwas, was ich gebrauchen kann. Schön mit Erinnerung auf dem Handy.
Aber bitte, entweder die Formel oder du möchtest diese nicht benennen und dann lassen wir das. Aber um den heissen Brei herum gesprochen bringt nichts!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
--- Ende Zitat ---
Moin,
Ich will es versuchen.
Es müssen die Fett und Protein bestand Teile der Mahlzeit bestimmt werden und die Kalorien daraus in FPE umwandeln, Kalorien/ /100 = FPE.
Soweit bist du auch?
Die weitergehende Formel ist vorhanden und im Programm eingebettet, bitte verstehe die Entwicklung hat sehr viel Zeit gekostet und wenn ich sie veröffentliche dann kann jeder der will, sie verwenden.
Sogar die zweimalige Sommer/Winter/Sommer Umstellung ist berücksichtigt.
Wie kann ich Dir helfen ohne mir zu schaden, im Moment habe ich keine Ahnung.
Hier der Text und weitere Informationen die vom Programm zur Verfügung gestellt werden.
6,5 IE für Kohlenhydrate sofort spritzen
3,5 Stunden nach dem Essen FPE Bolus IE 8,1 um 1:13 spritzen.
MlG
Hinerk
Die 3,5 Stunden sind ein Mittelwert
Gyuri:
:kratz:
--- Zitat von: Hinerk am Februar 15, 2018, 21:56 ---(…)
Die weitergehende Formel ist vorhanden und im Programm eingebettet, bitte verstehe die Entwicklung hat sehr viel Zeit gekostet und wenn ich sie veröffentliche dann kann jeder der will, sie verwenden.
(…)
--- Ende Zitat ---
Mir ist wirklich nicht klar, wie man aus selbst gestrickter Software so ein Geheimnis machen kann.
Würde ich meine Ware gewinnbringend verkaufen wollen, wäre das hier garantiert nicht die richtige Plattform.
Ungeachtet des Nutzens meines DM-Managements, kann jeder, den es interessiert in meine Exceldatei rein schauen wie ich was rechne.
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?action=downloads;sa=view;down=45
Ich stehe aber auch immer bereit für Auskünfte, die man sich selbst in dem sehr komplexen Werk vielleicht nicht raussuchen kann. Und, was ich auch schon gemacht habe, ich habe das Dokument von mg/dl auf mmol/L umgeschrieben.
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?action=downloads;sa=view;down=54
Das ist alles völlig kostenlos, nicht zuletzt, weil ich diese Tabellen nur für meinen Bedarf an Information ausgerichtet habe und wer was anderes will, von mir aus auch einen Bolusrechner, könnte auf dieser Basis aufbauen und sich mit einer geeigneten Formel da etwas basteln. Beim Programmieren kommt es nicht darauf an, eine Weltformel zu ersinnen in der die Relativitätstheorie mit … dem SEA verknüpft wird! Man muss nur alles, was man sich sonst recht mühsam errechnen kann den Rechner machen lassen. Und genau dazu muss man sich bekannte Formeln zusammensetzen und ein Abfragesystem aller erforderlichen Daten ausdenken was möglichst einfach zu bedienen ist.
Das alles fällt oder steht mit dem Problem, ob es überhaupt eine funktionierende (logische) Formel geben kann, wenn man noch gar nicht weiß, wie man das rechnen kann was man da rechnen will. Ich sage: „Den SEA und die Boluskorrektur kann man überhaupt nicht rechnen." Oder ich kann es mir zumindest nicht vorstellen, wie so eine Formel bei jedem Diabetiker funktionieren soll.
Mit anderen Worten:
So lange ich noch andere mit Grundsatzfragen löchere, brauche ich mir um einen … Patentschutz keine Gedanken machen.
Floh:
Ich stimme Gyuri zu. Und nebenbei: Wenn du, aufbauend auf den Antworten des Forums auf deine Fragen, eine Formel gefunden hast die den FPE-Insulinbedarf vernünftig beschreibt und du diese hier nicht preisgeben willst, dann werde ich bockig und helfe nicht mehr.
Vergiss es.
Informationen schlürfen, und dann selbst nicht weiter helfen?
Duff Rose:
--- Zitat von: Hinerk am Februar 15, 2018, 21:56 ---
--- Zitat von: Duff Rose am Februar 15, 2018, 19:37 ---Moin Hinerk!
Mich würde interessieren wie du Fett und Eiweiß in den Bolus berechnest.
......
Aber bitte, entweder die Formel oder du möchtest diese nicht benennen und dann lassen wir das. Aber um den heissen Brei herum gesprochen bringt nichts!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
--- Ende Zitat ---
Moin,
Ich will es versuchen.
Es müssen die Fett und Protein bestand Teile der Mahlzeit bestimmt werden und die Kalorien daraus in FPE umwandeln, Kalorien/ /100 = FPE.
Soweit bist du auch?
Die weitergehende Formel ist vorhanden und im Programm eingebettet, bitte verstehe die Entwicklung hat sehr viel Zeit gekostet und wenn ich sie veröffentliche dann kann jeder der will, sie verwenden.
--- Ende Zitat ---
Moin Hinerk,
Du hattest schon gesehen was ich geschrieben habe? :kratz:
Wie man eine FPE berechnet ist keine Zauberkunst, sondern festgelegt und bekannt.
Der Blutzuckeranstieg geschieht durch höheren Anteil FPE wesentlich länger, bedeutet auch hier macht ein Splitting der Blutzuckergabe Sinn. Eine entsprechende Formel kann man durch Ausprobieren generieren, dazu müsste man mal verschieden Anteilige Mahlzeiten zu sich nehmen und dazu verschiedenes Bolus- Splitting ausprobieren. Dafür habe ich als Geschäftsreisender, Hausbesitzer und Vater von zwei kleinen Kindern überhaupt keine Zeit. Bzw. es ist mir wirklich nicht möglich.
Ich werde weiterhin meine zwei Rechner (Bauchgefühl und Gehirn) verwenden und interessiere mich nicht mehr für Deinen. Ich steige an dieser Stelle aus der Diskussion aus.
Hinerk:
Moin Floh.
Deine Art und Kunst Schachtelsätze zu formulieren gefällt mir. Den Rest bedaure ich.
MlG
Hinerk
Es wäre noch viel zu schreiben über die Berechnung von FPE, es herrscht keineswegs Einigkeit über was und wieviel davon.
Derartige Studien können im Netz gefunden werden und aus den Inhalten eine Meinungsanpassung gebildet werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln