Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Re: Bolusrechner
Hinerk:
Moin,
nach ca. einem Jahr die Ergebnisse des vierten Q 2017.
Ziel 130 gesamt Durchschnitt aller Messungen 132, Ds. Anzahl der BZ Messungen pro Tag 1,8.
Während Klinik Aufenthalten wurde bis 7 mal am Tag gemessen.
Jeden Morgen wird der nüchtern BZ gemessen Ds 128, außerhalb 100/160 waren bei 92 Messungen 10 = 10,8% der Messungen, der höchste BZ 180 der niedrigste 88 innerhalb des Q4 2017.
Es ergaben sich Gelegenheiten mein System, nicht öffentlich, in Kliniken den dortigen IE Empfehlungen bei anderen Patienten gegenüber zustellen, die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend für mich, das zum Thema meine Art zu rechnen passt nur für mich.
Es kann sein, dass die Rechenschritte wie von mir beschrieben nicht den mathematischen Regeln entsprechen, aber im Ergebnis kann ich mir nichts besseres wünschen.
Mein C—Peptid Basal Wert am 1.03.2017: 0,6, Referenz 0,9—7,1
MlG
Hinerk
Übrigens der letzte Schritt um die errechnete IE Menge zu beeinflussen, auf Grund von Z. B. Krankheit oder Sport eine Verminderung oder Erhöhung der Menge möglich.
Kladie:
Lieber Hinerk: Lies dir diesen Thread einfach noch mal von Anfang an durch.
Hinerk:
Moin Kladiie,
Alle Beiträge habe ich noch einmal gelesen, leider hat das durchlesen auf Grund Deines Hinweises zu meinem vorherigen Beitrag mir keine neuen Erkenntnisse gebracht.
Für mich ist es schade, dass niemand sich dafür interessiert warum mein BZ Monitoring so hervorragend funktioniert,
obwohl sogenannte geltende Weisheiten für die aber keine Studien sondern nur Behauptungen zu finden sind von mir in der beschrieben Form nicht eingesetzt oder zumindestens interpretiert werden.
Meine Erfahrung hat gezeigt, jeder Diabetiker braucht eine individuelle Möglichkeit (klar Binsenweisheit) seine BZ Steuerung zu gestalten aber nicht jeder muss das Rad neu erfinden.
Ich hätte mir jahrelange Arbeit ersparen können wenn ein Rechner meiner Art vorhanden gewesen wäre.
MlG
Hinerk
Gyuri:
--- Zitat von: Hinerk am Februar 04, 2018, 15:01 ---Moin Kladiie,
Alle Beiträge habe ich noch einmal gelesen, leider hat das durchlesen auf Grund Deines Hinweises zu meinem vorherigen Beitrag mir keine neuen Erkenntnisse gebracht.
(…)
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung hätte es genügt höchstens bis zu diesem Beitrag zu lesen.
--- Zitat von: Kladie am Dezember 19, 2016, 11:04 ---Hallo Gyuri,
ich halte mich aus der Diskusion heraus wie etwas ungenaues mathematiusch berechnet werden sollte.
Allein die Tatsache, dass die Menge und Wirkung des Eigeninsulins beim T2 bei dieser Rechnerei völlig ausser acht gelassen wird lässt mich an einem richtigen Ergebnis zweifeln - BE-Faktor hin oder her.
Bei mir zum Beispiel ändert sich morgens der BZ ca. eine Stunde lang überhaupt nicht wenn ich 15 - 20 IE gespritzt habe ohne anschließend etwas zu essen. Schon daran lässt sich erkennen, dass für mich solche Bolusrechner nicht funktionieren.
Auch Hinerk hat mal geschrieben, dass er seine Bolusgabe vorsichtshalber begrenzt wenn der Rechner mehr als eine bestimmte Menge Insulin errechnet hat um dadurch einer eventuellen späteren Hypo vorzubeugen. Angst, Vorsicht und Erfahrung kann die beste mathematische Formel nicht berücksichtigen.
--- Ende Zitat ---
Wie du es auch drehen und wenden willst, es gab zuvor zwei ganz verschiedene Formeln und es steht fest, dass maximal nur eine stimmen kann. Ich hatte den Eindruck, dass dir selbst das gar nicht klar ist: Wenn Klammern falsch gesetzt werden, kommt in aller Regel was falsches raus (außer die Klammern wären mathematisch überflüssig).
Euch allen wollte ich damals schon klar machen, dass ich auch keiner mathematisch korrekten Formel traue, wenn damit etwas gerechnet wird, was sich nicht richtig rechnen lässt, selbst wenn dadurch zufällig etwas raus kommt, womit man schauen kann, ob es passen könnte.
Den Bolusrechner im Libre habe ich noch nie getestet, weil ich so etwas überhaupt nicht brauche.
Will mich jemand von der Richtigkeit einer Formel überzeugen, genügt es MIR nicht, mir zu erzählen, er hätte gute Erfahrungen gesammelt. Die Formel müsste schon genau erklärt werden, auch warum die Klammern an den Stellen sind wo sich sind.
Alles andere ist wie "Astrologie", die auch nur klappt, wenn man ganz fest daran glaubt.
Hinerk:
Moin Gyuri,
für mich ist alleine wichtig, dass mein Rechner mir hervorragende Ergebnisse beschert.
Durch die Benutzung brauche ich für meinen Diabetes nur die Zutaten zu wiegen einzutragen und erhalte eine iE Menge die noch mit einem Krankheits/Bewegungs Faktor verändert werden kann.
Ob nun Punkt, Strich oder Klammer nach den mathematischen Regeln richtig von mir beschrieben worden sind, ist sicher meiner mangelnden Kenntnis zuzuschreiben.
Dafür bitte ich um Nachsicht.
MlG
Hinerk
Bis auf Ausnahmen messe ich nur morgens meinem nüchtern BZ.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln