Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre zeigt extrem falsche Werte an

<< < (38/90) > >>

Insulinjunkie:
Dann mach doch mit den Libre-Scanner eine blutige Vergleichsmessung Diese sollst du auch mit dem Gerät machen bei einer Reklamation, andere Meßgeräte fremder Hersteller werden nicht anerkannt bzw nur unter Schwierigkeiten.

Gyuri:

--- Zitat von: Duff Rose am September 16, 2017, 09:23 ---(…)
Zunächst meinte ich mit der Warnung, dass das System erkennt wenn ein Sensor defekt ist. Zur Zeit kann passieren, dass dies keiner bemerkt.
(…)
--- Ende Zitat ---
Zunächst meinte ich das auch, habe dann aber über meine Erfahrungen mit mir bekannten Warnungen berichtet um zu erklären, was ich von Computerwarnungen so allgemein denke.  :zwinker:

--- Zitat von: Duff Rose am September 16, 2017, 09:23 ---(…)
Ich könnte mir vorstellen die Anzahl meiner Hypos enorm zu senken, was eine Verbesserung der generellen BZ Einstellung hat - und langfristig auch die Hypo- Wahrnehmung aufrecht erhält. Diesen Mehrwert bietet das Libre nicht, man müsste hier alle 5 Minuten das Lesegerät durchziehen um entsprechend gleichwertigen Nutzen zu erzielen. Das macht aber keiner.

Voraussetzung ist jedoch, das die Werte innerhalb einer akzeptablen Toleranz angezeigt werden.

--- Ende Zitat ---
Das Libre ist ganz sicher primär kein BZ-Messgerät, auch wenn es die Möglichkeit bietet, auch blutig mit Teststreifen zu messen. Und mit noch so vielen Scans wirst du nie etwas verlässliches über die BZ-Einstellung erfahren.
Abgesehen davon (das wird scheinbar bei mir gern überlesen):
Jeder Scan ist nun einmal nur ein Einzelwert, der enormen Schwankungen der Zuverlässigkeit des Verlaufs unterliegen kann (aber nicht immer muss).
Ich erkenne diese Besonderheit dadurch, dass ich auf der Verlaufskurve der "historischen Daten" oft einen Scan gar nicht dem Verlauf zuordnen kann.
Daran scheitert zumindest bei meiner Frau die Verwendbarkeit der Trendpfeile und ich nutze nur die grafische Darstellung der historischen Daten. Ich gebe zu - diese Kurfen sind recht popelig und reichen mir jetzt nur aus, weil meine Frau Werte hat, die jenseits von gut und böse liegen und dort eine Fehleinschätzung selbst im nierderen zweistelligen Bereich nicht stört.  :rotwerd:
Müsste ich es genauer wissen, so würde ich die historischen Daten in einer eigenen Excel-Grafik bewerten. Irgendwann kommt das auch noch.  8)

Für Duff Rose ist das aber auch keine Lösung, weil er wohl nicht zwischdurch an den Rechner kann, wenn die Zwischendurch-Scanns schon nicht durchführbar sind und er sich lieber auf BZ-Werte konzentriert.
Ich kann da wirklich nur raten, entweder beim alten System zu bleiben…
… oder eben zu überlegen, ob es für T1er nicht doch eine ganz andere Strategie mit ZZW geben könnte. Ich als lupenreiner T2 habe diesen Schritt bereits für meine Frau getan.  :ja:

------------

--- Zitat von: Insulinjunkie am September 16, 2017, 11:34 ---(…) blutige Vergleichsmessung (…) bei einer Reklamation, (…)

--- Ende Zitat ---
Es ist fraglich ob man überhaupt mit Reklamationen erfolgreich sein wird, wenn das QS-Management bei Abbott vorrechnen kann, dass die Spezifikationen eingehalten wurden. Die begehen ganz sicher nicht den Fehler, die Blutige Messung als Referenz anzusehen.

Es könnte auch sein, dass der Sachbearbeiter alles mit den Worten abschmettert: " :baeh: Das ist alles nicht Therapierelevant!", wie wohl schon geschehen.

Duff Rose:
So, das Thema ist schon etwas her und ich muss sagen, dass die letzten Sensoren gut funktionierten. HbA1C ist auf 6,2 - dass passt vom Gefühl her. Der Sensor scheint bei mir persönlich am Oberarm wesentlich besser zu funktionieren als am Bauch, wo ich häufige Probleme mit den produzierten Werten hatte.

Ich werde dennoch aus anderen Gründen nun auf das Dexcom G5 umstellen, sofern dieses genehmigt wird. Ich möchte gerne mit Alarmmeldungen arbeiten um meine Hypos zu reduzieren. Sprich, bei einem gewissen BZ-Wert möchte ich alarmiert sein um zu entscheiden etwas Kohlehydrate zu mir zu nehmen. Der alarmierte Wert soll so zwar im Normbereich liegen, jedoch weiß ich schließlich je nach dem ob ich mich kurz nach der Nahrungsaufnahme befinde bzw. innerhalb einer Bolus- Insulinwirkung ob ich mich in einem kritischen Trend befinde. Ich plane so meine Hypos um 50% zu senken. Heute werde ich noch zu 100% von meinem Körper gewarnt, jedoch innerhalb eines 55-65er Wertes wobei meine Leistungsfähigkeit in dem Moment ja schon abgenommen hat und weiterhin auch etwas braucht um sich zu erholen.

Ich erhoffe mir da etwas und gehe sogar soweit mir die allererste Uhr meines Lebens zu kaufen.  :lachen:

Gyuri:
In der langen Zeit nach meinem letzten Schreiben hier, habe ich mich zwar mehr um ganz andere Dinge gekümmert als um die "ach so falschen Werte" im Libre.  :hmm:
Ich warf aber dann doch immer wieder auf die Trendpfeile hinter den Scan-Werten meiner Frau. Je mehr ich darüber nachdenke bzw. auch in die historischen Daten sehe, meine ich zu wissen, was die wirklich aussagen.

Diese Pfeile zeigen KEINE Trendanalyse an,aus der man entnehmen könnte, wie es wohl weiter geht. BESTENFALLS zeigen sie, wie sich der Glukosespiegen bis zum letzten Scan entwickelte. Wie es vermutlich weiter gehen könnte, hat damit reichlich wenig zu tun. Was sagt uns dann aber dieser Pfeil für die Praxis? Ich meine, reichlich wenig. Schuld daran ist der unklare Auswertezeitraum der da zugrunde gelegt wird. Auf längere Zeit betrachtet wird erst ein Schuh daraus … und das kann man nicht an dem Pfeil erkennen sondern an der Form der Verlaufskurve. So etwas rechnersich auszuwerten und in 5 Klassen aufzuteilen wie es beim Pfeil geschiet, ergibt kaum einen Sinn. Das muss man einfach mit seinem Menschenverstand beurteilen.

Rüdi:
Lieber Gyuri,

wenn dich der Trendpfeil stört, mache einfach an die Stelle einen Aufkleber drauf und schon siehst du ihn nicht mehr.
Ist doch klar, dass sich deren Richtung nur aus den bisherigen Werten zusammensetzt. Zudem weiß das Gerät nicht,
ob "nachgeimpft" wurde und was und wieviel zuvor gegessen wurde. Es zeigt eben die Tendenz der letzten Messungen an.
Man kann sich über alles aufregen, muss es aber nicht.

LG.
Rüdi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod