Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Real-Time-CGM-Systeme da gibt es ja jetzt mehrere

<< < (2/13) > >>

Archchancellor:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Juni 23, 2017, 11:19 ---Aber selbst wenn ich Millionär wäre und die Kosten aus der Portokasse zahlen könnte würde ich hier nicht zu einem CGMS greifen, weil mir beim Libre gefällt, dass man es nicht regelmäßig kalibrieren muss, wie dan bei CGMS notwendig ist.
--- Ende Zitat ---

Ich wusste ich habe etwas vergessen :mauer:

Da ich die Hypos jedoch nicht wirklich immer merke, wurde mit das Enlite angeboten

Archchancellor

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Archchancellor am Juni 23, 2017, 12:43 ---Da ich die Hypos jedoch nicht wirklich immer merke, wurde mit das Enlite angeboten

--- Ende Zitat ---

Ja, dann macht es ja auch Sinn.

Viele Grüße,
Jörg

LordBritish:

--- Zitat von: Archchancellor am Juni 23, 2017, 12:43 ---Da ich die Hypos jedoch nicht wirklich immer merke, wurde mit das Enlite angeboten

--- Ende Zitat ---

Dann macht es wirklich Sinn, frühzeitig gewarnt zu werden und zudem noch den Verlauf des ZZW zu haben.
Mit der Zeit sieht man auch wie sich der Wert zum Blut verhält und wann es sinnig ist mit Blut zu messen (neben der Kalibrierung).

Der Unterschied ist im Grunde nur das CGMS schlägt beim erreichen eines Wertes Alarm und
beim FGM muss man aktiv werden und scannen.
OK beim FGM spart man sich das kalibrieren, was wirklich besser und genauer ist habe ich noch nicht herausbekommen.

Viele Grüße
Markus

Archchancellor:

--- Zitat von: LordBritish am Juni 27, 2017, 08:10 ---OK beim FGM spart man sich das kalibrieren, was wirklich besser und genauer ist habe ich noch nicht herausbekommen.
--- Ende Zitat ---
Da ich mit beiden Systemen Erfahrungen sammeln durfte:

Die Enlite Sensoren erscheinen mir genauer. Jedenfalls sind die gemessenen Abweichungen dort geringer.

Archchancellor

LordBritish:

--- Zitat von: Archchancellor am Juni 27, 2017, 09:15 ---
--- Zitat von: LordBritish am Juni 27, 2017, 08:10 ---OK beim FGM spart man sich das kalibrieren, was wirklich besser und genauer ist habe ich noch nicht herausbekommen.
--- Ende Zitat ---
Da ich mit beiden Systemen Erfahrungen sammeln durfte:

Die Enlite Sensoren erscheinen mir genauer. Jedenfalls sind die gemessenen Abweichungen dort geringer.

--- Ende Zitat ---

Hallo Arch,

das ist gut, wenn man vorher mit mind. 2 Systemen Erfahrungen sammeln kann.

Bei den Enlite Sensor (der war doch für die Veo oder?) hatte ich damals einen Sensor vom  Pumpenvetreter zum ausprobieren bekommen.
Ich war dann von den Alarmen genervt...

Einen wirklichen Vergleich kann ich aktuell nur von FreeStyle und Dexcom G4 machen und da ist das G4 für mich besser.

Grüße
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod