Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Real-Time-CGM-Systeme da gibt es ja jetzt mehrere

<< < (13/13)

LordBritish:

--- Zitat von: Floh am August 29, 2018, 09:00 ---Ich versuche mir dann immer ins Gedächtnis zu rufen, wie das vor CGM war.

--- Ende Zitat ---

Es geht auch, konnte ich neulich bei Ausfall des Transmitters ausprobieren und war erstaunt wie gut es ging.
OK mit höheren Zielbereich und akribisch geplanter Bewegung usw. aber es geht im Urlaub ganz gut. Während der Arbeit möchte ich das CGMS nicht missen.


--- Zitat von: Floh am August 29, 2018, 09:00 ---Und da sind die Alarme besser. Auch wenn ich mich manchmal drüber ärgere. Wirklich! :)

--- Ende Zitat ---

Ja manchmal nervig, gerade ins Bett gelegt und Dexi meint ACHTUNG, aber es macht das was es soll warnen.


--- Zitat ---Spannend wird es bei mir immer dann, wenn ich dem Alarm nicht vertraue.

--- Ende Zitat ---

Mit der Zeit lernt man das System und seinen Körper besser kennen und weiss die Situation gut einzuschätzen.

LG
Markus

Duff Rose:
Ja genau, das Nerven hat ja im Prinzip einen gesundheitlichen Nutzen. ;-)

Einmal hatte ich nachts Schwankungen nach unten sowie oben, meine zwei Töchter wurden mal wach und die Katze hat dann noch die Krönung abgegeben....in der nächsten Nacht war das Dexcom dann mal aus und die Katze hab ich rausgeschmissen.

LordBritish:

--- Zitat von: Duff Rose am August 30, 2018, 21:57 ---Einmal hatte ich nachts Schwankungen nach unten sowie oben, meine zwei Töchter wurden mal wach und die Katze hat dann noch die Krönung abgegeben....in der nächsten Nacht war das Dexcom dann mal aus und die Katze hab ich rausgeschmissen.

--- Ende Zitat ---

Eine gute Möglichkeit bei permanenten Fehlalarmen und wachsamen Katzen, ich dachte immer es gibt nur "Hypo-Hunde".

Grüße
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod