Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Folgeversorgung- DAK
Basalrate:
--- Zitat von: Jörg Möller am August 11, 2005, 10:55 ---In letzter Zeit überlege ich aber doch, ob ich zur Bundesknappschaft wechseln soll. Die haben mich schon zweimal angeschrieben und auf diese Möglichkeit hingewiesen (die sind ja auch mein Rentenversicherungsträger).
Allerdings weiß ich nicht, wie die mit Pumpis umgehen... :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Hallo Jörg, mich schrieb die Knappschaft auch immer an, haben ja jetzt einen recht günstigen Tarif, ich bin bei der BKK Essanelle versichert, das ist für mich zwar "nur" eine Telefon/BriefKK, weil die ja nur zwei Verwaltungen in D haben, aber es gab hier, bis auf die Mekkerei, weil kein Quartal auf dem Pumpenzubehör-rezept stand, noch keine Probleme, wahrscheinlich bin ich dort sogar der einzigste Pumpi... keine Ahnung und werde daher mit Sorgfalt gepflegt... ::) als ich meine letzte Kur bei der Knappschaft beantragte, gab es jedenfalls vornweg einen Riesenaufwand mit extra Untersuchung und so, das war zwar die Rentenkasse, aber wo ich das so gesehen habe, fragte ich mich, was die erst mit mir machen wenn ich da auch noch krankenversichert bin ... zur Untersuchung musste ich wohl, ob mein Arzt, das Krankenhaus usw. die richtige Diagnose gestellt haben *gg* wer weiß ob der wirklich Diab ist?! :lachen:
Die meisten meiner Neupumpenkollegen aus dem Pumpenzentrum wo ich letztens war, mussten Ihre Tagebücher einreichen, Vorher Nachher Show, ich nicht, also denke ich, ich bin dort gut aufgehoben, und die gesetzlichen Leistungen müssen Sie ja alle erbringen, und mehr will ich gar nicht.
BG
Thomas
Joerg Moeller:
Danke für deinen Bericht, Thomas.
Das deckt sich in etwa mit dem, was ich per PM erfahren habe. (z.B. Das die Knappschaft extrem zickig sein kann wenn es um Teststreifen/Katheter geht).
Ich hab ja mal in einem Knappschaftskrankenhaus gearbeitet. (Und mein damaliger Pflegedienstleiter hat schon als Pflegeschüler mit meinem Opa gearbeitet ;D )
Da war es so, daß ich die KK nicht frei wählen konnte, sondern in der Knappschaft pflichtversichert war. (Daher sind die auch mein jetziger Rententräger)
Ich fand es jedenfalls damals sehr angenehm ohne Zusatzkosten A2S-versichert zu sein (Also Anspruch auf Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung). Und das gilt grundsätzlich für Angestellte.
Aber wenn ich höre, daß es da zu Problemen mit der Grundversorgung als Pumpi kommen kann, dann verzichte ich lieber darauf. Mit meiner Barmer hatte ich jedenfalls noch nie ein Problem.
Gela:
Moin,
Freitag ist es soweit: Ich bekomme die Spirit :banane: von einer Roche-Aussendienstlerin nach MedizinVO erklärt :zwinker: und darf sie hinterher behalten (die Pumpe ;D )
Falls jemandem noch etwas auf den Nägeln brennt, was ich dort in Erfahrung bringen könnte, bitte hier melden!
Gela:
:banane:, ich hab sie.
Mein neues (noch)Spielzeug ist da.
Dank an die :super: Aussendienstmitarbeiterin, die alles sehr gut erkärt hat und sich die Zeit genommen hat, auch auf die hier im Forum aufgekommenen Fragen hinsichtlich der Spirit zu antworten.
Ich werde mir mal demnächst die entsprechenden Threads heraus suchen und meinen Senf dazu geben.
Jetzt möchte ich erst mal spielen gehen :zunge2: .
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln