Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Folgeversorgung- DAK

<< < (2/3) > >>

LordBritish:

--- Zitat von: unkown am August 10, 2005, 19:47 ---
Ich habe eine Minimed 508 und die ist im Mai 4 Jahre alt geworden. Naja sie war zwischen drin mal 6 Monate bei der Sicherheitstechnischen Überprüfung.

--- Ende Zitat ---

 :staun: 6 Monate ist die Pumpe bei Medtronic weg, wenns zur Überprüfung geht...  :kreisch:
Da Lobe ich mir das 2 Pumpenkonzept  :ja:, was Medtronic leider nicht hat...
da gibt´s nur im Notfall eine binnen 24 Stunden
Wenn die auch ein 2 Pumpenkonzept hätten, wären sie damals um einen Kunden reicher geworden

Lord

unknown:
Hallo Lord, hallo Forum,


--- Zitat von: LordBritish am August 10, 2005, 20:34 ---:staun: 6 Monate ist die Pumpe bei Medtronic weg, wenns zur Überprüfung geht...  :kreisch:
Da Lobe ich mir das 2 Pumpenkonzept  :ja:, was Medtronic leider nicht hat...
da gibt´s nur im Notfall eine binnen 24 Stunden
Wenn die auch ein 2 Pumpenkonzept hätten, wären sie damals um einen Kunden reicher geworden

Lord


--- Ende Zitat ---

so schlimm ist das nicht. Bevor die Pumpe zur Sicherheitsüberprüfung weg geht (die ist nicht mehr vorgeschrieben sondern nur noch empfohlen) bekommt man eine Ersatzpumpe. Und die schickt man dann zurück wenn die eigene Pumpe wieder da ist. Man hat also immer eine Pumpe.
6 Monate hat das bei mir nur gedauert da die Pumpe erst 3 Monate in Deutschland war und da dabei etwas gefunden haben was die nicht in Deutschland reparieren konnten und da ist die Pumpe noch mal für 3 Monate ins Werk in die USA gegangen.
Irgentein, mir nicht bekannt gewordener, Sicherheitsparameter wurde von der Pumpe nicht erreicht und deshalb die Ehrenrunde ins Werk in den USA.

Grüßle

Norbert

P.S. Geplant war das mit 14 Tagen nach Aussage eines Krankenhauses wo ich die Pumpe (507C) bekommen hatte. Aber um die Zeit haben noch mehr Pumpen 6 Monate für die Sicherheitsüberprüfung gebraucht.



LordBritish:

--- Zitat von: unkown am August 10, 2005, 21:42 ---so schlimm ist das nicht. Bevor die Pumpe zur Sicherheitsüberprüfung weg geht (die ist nicht mehr vorgeschrieben sondern nur noch empfohlen) bekommt man eine Ersatzpumpe.

--- Ende Zitat ---

Habe ich mir schon gedacht das man eine Ersatzpumpe bekommt, habe aber trotzdem lieber mein
eigenes Schätzchen an meiner Seite... immerhin sind wir unzertrennlich 24 Stunden am Tag und in der Nacht zusammen...  :zwinker:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gela am August 10, 2005, 17:45 ---Gedanken über einen Wechsel wegen der höheren Beiträge habe ich mir auch gemacht. Aber sofern alles gut funktioniert und ich das bekomme, was ich benötige, bleibe ich lieber dort.
--- Ende Zitat ---

So halte ich das auch (bin bei der Barmer).

In letzter Zeit überlege ich aber doch, ob ich zur Bundesknappschaft wechseln soll. Die haben mich schon zweimal angeschrieben und auf diese Möglichkeit hingewiesen (die sind ja auch mein Rentenversicherungsträger).

Allerdings weiß ich nicht, wie die mit Pumpis umgehen... :gruebeln:

Joa:

--- Zitat von: LordBritish am August 11, 2005, 07:14 ---
Habe ich mir schon gedacht das man eine Ersatzpumpe bekommt, habe aber trotzdem lieber mein
eigenes Schätzchen an meiner Seite... immerhin sind wir unzertrennlich 24 Stunden am Tag und in der Nacht zusammen...  :zwinker:

--- Ende Zitat ---

Deswegen würde ich auch nur ein eineiiges Zwillingspaar heiraten. Ist ein Zwilling zum TÜV oder gar abgelaufen,  :'(
 nehm ich halt die andere.   ;D  :super:

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod