Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Re: postprandial - wie hoch darf der BZ steigen
Dirk B.:
--- Zitat von: Kladie am Februar 02, 2017, 18:52 ---Hallo Dirk B.
viel Erfolg mit Xigduo.
Meine Einstellung dazu ist kritisch wie zu allen OADs, die nicht die Quelle des Übels bekämpfen sondern nur die Ergebnisse in besserem Licht erscheinen lassen.
Dapagliflozin senkt nur die Nierenschwelle und kann so etwas mehr Glykose mit dem Harn aus dem Körper herausspülen. Damit ist noch nichts gegen die BZ Spitzen nach dem Essen getan und das ist meiner Meinung nach viel wichtiger als den HbA1c etwas runter zu bekommen.
Der große Vorteil ist: Du brauchst keine Angst vor Hypos zu haben, da das Medikament erst richtig anfängt zu wirken wenn der BZ hoch geht und dann wird der BZ auch nur recht langsam vermindert.
--- Ende Zitat ---
Hi Kladie,
Das Zeugs ist noch in der Apotheke. Ich habe die Apothekerin gebeten mir die Wechselwirkungen zu meinen Medikamenten zusammen zu suchen. Aber meine Entscheidung steht fest. Ich werde keine Pille schlucken die eine Nebenwirkungsliste hat die länger ist als die Speisekarte beim Chinaimbiss.
Harnwegsinfektion hatte ich zweimal zur Zeiten meiner ersten Diagnose 200x durch ein entwässerndes Mittel das auch die Glukose mit abführen sollte. Keine Ahnung wie das hieß. Brauch ich nicht nochmal. Egal wo ich lese. Zu Xigduo ist es fast immer der gleiche Tenor. In der Hauptsache "Abgesetzt wegen...", Der Arzt hat das wieder wegen...abgesetzt", " auf unserer Station wird das nicht gegeben weil..."
Wenn das mit dm ICT nicht klappt werde ich morgen mal nachfragen ob ich das Lantus solange erhöhen soll bis die BZ Spitzen verschwinden. :mauer:
Ich konnte mit der Kollegin meiner Diabetologin leider nicht sprechen. Daher hat die EB aus der Praxis mir das Rezept gegeben. Aber ich hatte den Eindruck das man sich selber aufgrund der Nebenwirkungen nicht sicher war. Ich solle "In jedem Fall sofort anrufen wenn was ist..." und "Melden sie sich in jedem Fall in einer Woche das..."
Gegen die Verwendung von Bolus Insulin wird immer nur das Risiko der Gewichtszunahme ins Feld geführt. Als ich der EB dann sagte das ich in den vergangenen 8 Wochen bereits 10 Kg abgenommen habe und das ohne Abnehmhilfen (außer Metformin) und das ich meinen HBA1c ohne Helferlein außer Basal und Metformin und mit ein bisschen leichter Bewegung und Reduzierung der KH und Gesamtreduzierung der Kalorien auf 6.8 gesenkt habe. Und das es nicht mein Plan sei den Inhalt der Coppenrath&Wiese Tiefkühltruhe im Supermarkt leer zu futtern um anschließend mit 1m³ Bolus Insulin venös zu korrigieren, schien sie zu mindest schon ein wenig nachdenklich.
Ich werde wenn da wider geblockt wird auch keine weitere Energie in das Thema verschwenden.
So und nun werde ich erstmal "OADs" googeln. Und wehe das ist ne Sauerei.;)
habs schon gefunden ;) http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,208.msg2209.html#msg2209
Kladie:
OAD = orale Anti Diabetika = Tabletten um Diabetes zu behandeln
Ich dachte das hatte ich vorher schon mal dazugeschrieben. sorry
--- Zitat ---orginal Dirk B.:
Gegen die Verwendung von Bolus Insulin wird immer nur das Risiko der Gewichtszunahme ins Feld geführt. Als ich der EB dann sagte das ich in den vergangenen 8 Wochen bereits 10 Kg abgenommen habe und das ohne Abnehmhilfen (außer Metformin) und das ich meinen HBA1c ohne Helferlein außer Basal und Metformin und mit ein bisschen leichter Bewegung und Reduzierung der KH und Gesamtreduzierung der Kalorien auf 6.8 gesenkt habe. Und das es nicht mein Plan sei den Inhalt der Coppenrath&Wiese Tiefkühltruhe im Supermarkt leer zu futtern um anschließend mit 1m³ Bolus Insulin venös zu korrigieren, schien sie zu mindest schon ein wenig nachdenklich.
--- Ende Zitat ---
Die Gefahr einer Hypo bei falschem schätzen von Dosis oder KH ist bei Ärzten ebenfalls ein gewichtiges Argument gegen Bolusinsulin.
Deine Verbesserung in den letzten 8 Wochen ohne Bolus sprechen auch eher dafür Bolus noch nicht zu verschreiben. Wie schon oft geschrieben sind die Spitzen nach dem Essen für die Diabetologen meist kein Grund um Insulin zu verschreiben auch wenn die Patienten das gerne wollen und Bequemlichkeit nicht gelten lassen. Da solltest du beim argumentieren drauf achten.
Auf eine vernünftige Schulung fürs ICT solltest du auf keinen Fall verzichten denn keine Hypo ist auf jeden Fall gelegentlichen Unterzuckerungen vorzuziehen.
Dirk B.:
Hi Kladie,
Jetzt hat der Jörg doch glatt meinen Antwort gekillt als er den Thread genau aber auch ganz genau in dem Moment verschob als ich sendete.;)
Also das Argument mit den Hypos bekam ich heute in einem Telefonat mit der Diabetologin aus der Praxis natürlich auch zu hören. Diese Dame vertritt meine Diabetologin in der Praxisgemeinschaft. Das mit dem Xigduo hat sich gerade sowieso erstmal erledigt da ich mit einer leichten Harnwegsentzündung heute beim Pipilogen war. Hätte der die nicht in der ersten Kontrolle nachgewiesen hätte ich schon fast auf eine eine Psycho Nummer getippt.;)
Aber das ändert nichts daran das die "ich das Xigduo auf jeden Fall ausprobieren soll". Und das man wegen meiner Fahrerei eh lieber auf ICT verzichten möchte.... Ich habe nun für mich entschieden das ich mein Ansinnen nicht weiter voran treibe. Ich werde halt mit meinen BZ Reaktionen leben. Das wird sich schon irgendwie zurechtruckeln.
Liebe Grüße
Dirk
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Dirk B. am Februar 03, 2017, 13:56 ---Jetzt hat der Jörg doch glatt meinen Antwort gekillt als er den Thread genau aber auch ganz genau in dem Moment verschob als ich sendete.;)
--- Ende Zitat ---
Nö: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=13569.0
Viele Grüße,
Jörg
Dirk B.:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 03, 2017, 14:14 ---
--- Zitat von: Dirk B. am Februar 03, 2017, 13:56 ---Jetzt hat der Jörg doch glatt meinen Antwort gekillt als er den Thread genau aber auch ganz genau in dem Moment verschob als ich sendete.;)
--- Ende Zitat ---
Nö: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=13569.0
Viele Grüße,
Jörg
--- Ende Zitat ---
Ah guck da isser ja;) Aber literarisch wertvoll war er dann doch nicht. :wech:
Viele Grüße
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln