SiDiary > Allgemeines

Wunschliste für die Erweiterung der Pumpenfeautures in SiDiary

Seiten: (1/9) > >>

LordBritish:

Ein herzliches Hallo an alle!

Immer wieder kommt das Thema Erweiterung der Pumpenunterstützung in SiDiary auf.

In einem anderen Thema, ich glaube es ging um die Temporäre Basalrate, wurde vorgeschlagen doch ein Thema zu eröffnen indem dieses diskutiert wird.
Dieses ist nun einige Zeit her und ich möchte dieses hiermit in Erinnerung rufen und diese Idee aufgreifen.  :palaver:

Ich würde vorschlagen wir sammeln erstmal die gewünschten Funktionen/Erweiterungen mit evtl. einer kurzen Erläuterung wozu das ganze dienen soll und
diskutieren dann den Sinn und Zweck.
Vielleicht hat der ein oder andere bei dem vorgeschlagenen Feauture auch noch eine Idee zur Erweiterung...

Ich mache dann einfach mal den anfang und habe folgende Wünsche/Vorschläge :

Ausdruck
- Bei der Ausgabe des Diagramms zusätzlich die ID mit ausgeben um eine Zuordnung im Tagebuch zu ermöglichen.

- Beim Ausdruck nur die verwendeten Basalraten ausgeben und nicht alle gespeicherten

Handling

- Auswahlliste Pumpenfeautures individuelle Sortierungsmöglichkeit/Sortierreihenfolge um die Einträge nach Bedarf sortieren zu können und um nicht anhand von Tricks in der Bezeichnung die Sortierungsfolge erzwingen zu müssen

Pumpenereignisse und Auswertung

- Neues Ereignis „Wechsel Batteriedeckel“

- Neues Ereignis „Adapterwechsel“

- Anzeige/Warnung hinsichtlich des vom Hersteller empfohlenden Wechselintervalls z.B. „Noch 3 Batteriewechsel bis zum Austausch des Batteriedeckels“


So das war meine Liste was mir so erstmal einfallen würde, jetzt seit Ihr an der Reihe...


Lord




Joerg Moeller:


--- Zitat von: LordBritish am August 08, 2005, 11:54 ---- Neues Ereignis „Wechsel Batteriedeckel“

- Neues Ereignis „Adapterwechsel“

- Anzeige/Warnung hinsichtlich des vom Hersteller empfohlenden Wechselintervalls z.B. „Noch 3 Batteriewechsel bis zum Austausch des Batteriedeckels“

--- Ende Zitat ---

(Für welche Pumpe braucht man diese Features :kratz: )

Da man sie nicht für alle braucht (für die 508 z.B. nicht) würde ich vorschlagen, daß die nur dann eingeblendet werden, wenn die entsprechende Pumpe eingestellt ist.

Zum Rest: Ack!

Ist mir noch nicht so aufgefallen, weil ich eh keine Ausdrucke mache und nur ein Basalprofil habe. Daher weiß ich auch nicht wie das aussieht (z.B. bei der Event-Auswahl), wenn da mehrere Profile drinstehen.

Joerg Moeller:


--- Zitat von: LordBritish am August 08, 2005, 11:54 ---- Beim Ausdruck nur die verwendeten Basalraten ausgeben und nicht alle gespeicherten

--- Ende Zitat ---

Ich hab es gerade in den Vorlagen gesehen: kann es sein, daß du einfach nur die falsche Vorlage benutzt hast? Da sind ja zwei für Pumpis...

LordBritish:


--- Zitat von: Jörg Möller am August 08, 2005, 15:29 ---
--- Zitat von: LordBritish am August 08, 2005, 11:54 ---- Beim Ausdruck nur die verwendeten Basalraten ausgeben und nicht alle gespeicherten

--- Ende Zitat ---

Ich hab es gerade in den Vorlagen gesehen: kann es sein, daß du einfach nur die falsche Vorlage benutzt hast? Da sind ja zwei für Pumpis...

--- Ende Zitat ---

Im Diagramm selbst auch  :gruebeln: :kratz: ...ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
aber ich nutze eine eigene Vorlage, im Grid steht auch die ID dahinter, nur eben in der Grafik nicht und
da ich zum Jäger und Sammler der Basalraten gehöre lösche ich die alten natürlich auch nicht.
Es gibt Zeiten da habe ich im Monatsausdruck 5 oder sogar noch mehr Basalraten...
Schon alleine aus Dokumentationsgründen ~ jedes halbe Jahre kommt es zu notwendigen Bauarbeiten an den
Basalarten und dann wird auch jede bsi zur endgültigen Fassung erfasst.

Lord


LordBritish:


--- Zitat von: Jörg Möller am August 08, 2005, 15:20 ---
--- Zitat von: LordBritish am August 08, 2005, 11:54 ---- Neues Ereignis „Wechsel Batteriedeckel“

- Neues Ereignis „Adapterwechsel“

- Anzeige/Warnung hinsichtlich des vom Hersteller empfohlenden Wechselintervalls z.B. „Noch 3 Batteriewechsel bis zum Austausch des Batteriedeckels“

--- Ende Zitat ---

(Für welche Pumpe braucht man diese Features :kratz: )

Da man sie nicht für alle braucht (für die 508 z.B. nicht) würde ich vorschlagen, daß die nur dann eingeblendet werden, wenn die entsprechende Pumpe eingestellt ist.

Zum Rest: Ack!

Ist mir noch nicht so aufgefallen, weil ich eh keine Ausdrucke mache und nur ein Basalprofil habe. Daher weiß ich auch nicht wie das aussieht (z.B. bei der Event-Auswahl), wenn da mehrere Profile drinstehen.

--- Ende Zitat ---

Bei der Spirit, die hat einen Batteriefachdeckel und der ist auch in jeder Service Packung enthalten,
genauso die Adapter die auf die Ampulle kommen (da sind sogar 2 von drin).
Da man sowieso die Service Pakcung ordert wg. den Batterien, kann man das dann
ja auch nach Serviceintervall wie Roche es vorschlägt/vorschreibt auswechseln...
nur ist es etwas mühselig jedesmal in den alten Werten rumzusuchen und zu zählen... :zwinker:
Habe damals mal im Zusammenhang mit Luftblasen und der H-TRON gelesen...
Bei vielen Luftblasen sollte man den Adapter wechsseln, da dieser undicht geworden ist
und es daher zu vermehrten Luftblasen kommt.
Das wechseln hat halt auch was mit Wasserdichtigkeit zu tun...

Lord



Seiten: (1/9) > >>

Zur normalen Ansicht wechseln