SiDiary > Allgemeines
Wunschliste für die Erweiterung der Pumpenfeautures in SiDiary
Joerg Moeller:
Danke für die Erklärung.
Sinnvoll ist ein solcher Zusatzevent sicher (vor allem in Verbindung mit dem angedachten Reminder)
Aber wie gesagt: das sollte dann als pumpenspezifisches Event laufen (bisher haben wir ja "nur" unspezifische Events)
Vielleicht gibt es ähnliches ja auch bei anderen Pumpen :kratz: Was sagen die Paradigmer?
Als unspezifisch würde mir da noch (um es in diesen Thread rüberholen) das verbesserte temp-BR-Managment einfallen. Das sollte dann natürlich auch irgendwie im Ausdruck auftauchen, damit man es für die Auswertung parat hat.
LordBritish:
Bisher gibts nur das Ereignis Katheterwechsel, vielleicht wäre es sinnvoll zu unterscheiden
zwischen Katheterwechsel Komplett (Katheter und Kanüle) und
Katheter/Kanülenwechsel einzeln (Nur Kanüle bzw. Nur Katheter)
vielleicht sogar noch zusätzlich die Unterscheidung zwischen Kanülenwechsel rechts/links als Optionale Angabe...
Ich habe zumindest bei mir gemerkt, das sich die Werte verbessern, wenn ich auch mal zwischendruch
den Katheter wechsel.
Lord
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am August 10, 2005, 14:12 ---Bisher gibts nur das Ereignis Katheterwechsel, vielleicht wäre es sinnvoll zu unterscheiden
zwischen Katheterwechsel Komplett (Katheter und Kanüle) und
Katheter/Kanülenwechsel einzeln (Nur Kanüle bzw. Nur Katheter)
vielleicht sogar noch zusätzlich die Unterscheidung zwischen Kanülenwechsel rechts/links als Optionale Angabe...
--- Ende Zitat ---
Ich denke das wäre ein bißchen zuviel des Guten. Sonst müssen wir irgendwann kilometerweit scrollen um zum gewünschten Event zu gelangen. Man kann ja jetzt schon eigene Kürzel eintragen oder noch besser: man legt sich das als Textbaustein für die Bemerkungen an.
Und 'KW Links'/'KW Rechts' macht medizinisch gesehen keinen Unterschied. KW ist das Entscheidende.
(Nebenbei: der Katheter ist die Kanüle. Du meintest sicher Katheter/Schlauch)
Ich fasse das eh schon zusammen. KW ist bei mir gleichbedeutend mit Katheter- und Ampullenwechsel, während AW sich nur auf die Ampulle (=Reservoir) bezieht. (Vielleicht das mal in 'RW' ändern?)
--- Zitat ---Ich habe zumindest bei mir gemerkt, das sich die Werte verbessern, wenn ich auch mal zwischendruch
den Katheter wechsel.
--- Ende Zitat ---
Sicher. Die Kath.-Spitze wird ja mit der Zeit 'eingekapselt' (es bilden sich sogenannte Fibrillen) und dann ist die Resorption nicht mehr so gut. Für mich ist ein Ansteigen der Werte immer das Signal "Jetzt schleunigst wechseln".
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am August 11, 2005, 10:16 ---(Nebenbei: der Katheter ist die Kanüle. Du meintest sicher Katheter/Schlauch)
--- Ende Zitat ---
:ja: war bisher immer der Meinung den Katheterschlauch würde man als Katheter bezeichnen...
Danke für die Aufklärung :)
--- Zitat ---Ich fasse das eh schon zusammen. KW ist bei mir gleichbedeutend mit Katheter- und Ampullenwechsel, während AW sich nur auf die Ampulle (=Reservoir) bezieht. (Vielleicht das mal in 'RW' ändern?)
--- Zitat ---Ich habe zumindest bei mir gemerkt, das sich die Werte verbessern, wenn ich auch mal zwischendruch
den Katheter wechsel.
--- Ende Zitat ---
Sicher. Die Kath.-Spitze wird ja mit der Zeit 'eingekapselt' (es bilden sich sogenannte Fibrillen) und dann ist die Resorption nicht mehr so gut. Für mich ist ein Ansteigen der Werte immer das Signal "Jetzt schleunigst wechseln".
--- Ende Zitat ---
Ich meinte nur den Katheterschlauch, nicht den Katheter, der wird eh alle 2 Tage gewechselt.
Wenn es Stahlkanülen sind muss es sogar jeden Tag sein. :moser:
Somit hätten wir ein Ereignis KSW (KatheterSchlauchWechsel).
Bei einem Reservoir-Wechsel hätten wir dann ein KSRW (Katheterschlauch + Reservoir Wechsel) oder aber auch ein KSKWRS
und bei nicht abkoppelbaren Katehtern hätten wir dann ein KWRW.
--- Zitat ---Und 'KW Links'/'KW Rechts' macht medizinisch gesehen keinen Unterschied. KW ist das Entscheidende.
--- Ende Zitat ---
Das war auch mehr aus Orientierungssicht anstatt aus Medizinischer Sicht.
Es steckt halt immer noch ein wenig Diabass in mir :zwinker:
ist zwar nicht mehr mein führendes System, aber für die ein oder andere Statistik/Auswertung
verwende ich es noch.
Lord
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am August 11, 2005, 11:29 ---Ich meinte nur den Katheterschlauch, nicht den Katheter, der wird eh alle 2 Tage gewechselt.
--- Ende Zitat ---
Ja, das hab ich schon so verstanden.
--- Zitat ---Wenn es Stahlkanülen sind muss es sogar jeden Tag sein. :moser:
--- Ende Zitat ---
Ach, bei dir auch? Ich hab mal einen ausprobiert, das fühlte sich auch nach einem Tag schon entzündet an (war es aber nicht). Deswegen bleibe ich auch bei Teflon.
--- Zitat ---Somit hätten wir ein Ereignis KSW (KatheterSchlauchWechsel).
Bei einem Reservoir-Wechsel hätten wir dann ein KSRW (Katheterschlauch + Reservoir Wechsel) oder aber auch ein KSKWRS
und bei nicht abkoppelbaren Katehtern hätten wir dann ein KWRW.
--- Ende Zitat ---
...und da blickt irgendwann keiner mehr durch :daneben:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Und 'KW Links'/'KW Rechts' macht medizinisch gesehen keinen Unterschied. KW ist das Entscheidende.
--- Ende Zitat ---
Das war auch mehr aus Orientierungssicht anstatt aus Medizinischer Sicht.
--- Ende Zitat ---
Okay, aber welchen Vorteil siehst du darin?
Ich bin der Meinung SiDiary sollte Funktionen enthalten, die als Vorteil für einen Großteil der User dienen. Alles andere würde ich unter 'Nice to have' ablegen.
Wenn wir jetzt anfangen Dinge festzulegen, die keinen direkten Vorteil haben, dann fällt es irgendwann schwer jemandem zu erklären, warum wir "Bissen x-mal gekaut vor dem Runterschlucken" nicht aufnehmen wollen.
KW, A(R)W, BW macht Sinn, denn damit kann ich meinen Verbrauch dokumentieren. Insofern macht 'SW' natürlich auch Sinn (beim FlexLink (?) kann man ja auch die Schläuche seperat bekommen)
Bei den Buchstabenkombinationen bin ich skeptisch. Erstens gibt es zuviel Varianten, wenn ich bedenke daß ich alle 4 Materialien kombinieren kann. (Bis hin zu KRBSW). Zweitens passt das irgendwann nicht mehr leserlich in die Zelle (zumindest bei PPC/Phones)
Ich denke aber auch, daß man das nicht unbedingt Minutengenau dokumentieren muss, so daß ich z.B. einen Mehrfachwechsel auf verschiedene Spalten aufteilen kann. (Der gesunde Menschenverstand wird dann schon sagen, daß man nicht über den Tag verteilt gewechselt hat)