Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
elefantxx:
Hallo,
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Ich benutze 2 Messgeräte, 1 für daheim 1 für unterwegs und beide zeigten mir so ziemlich die gleichen Werte an. Hatte um 12:00 den Wert 252 und um 14:00 den Wert 202. Bin gerade nach hause gekommen und habe nun 121. Habe bei 252 3 Einheiten und bei 202 2 Einheiten gespritzt. Werde es jetzt mal so belassen und kucken wie es morgen früh ist. Melde mich dann nochmals morgen.
elefantxx:
guten morgen,
Bin gestern Nacht mit 102 ins Bett und mit 252 aufgewacht, habe dann 18 Einheiten gespritzt (4 BE Essen) und 6 Einheiten für den Blutzucker. Habe extra eine halbe stunde gewartet mit dem Essen. Habe jetzt nach 1,5 Stunden gemessen und bin bei 352. Mein Diabetologe hat mir gestern genau das gesagt was Ihr auch schon gesagt habt. Also Teststreifen wechseln, Pen bzw. Ampullen wechseln, Spritzstellen wechseln. Und er hat gesagt falls es nicht besser wird dann soll ich morgen (also heute) nochmal anrufen. Ich wart jetzt erstmal ab wie es in 2 Stunden ist und melde mich dann nochmal.
MfG
Kleines Update: Ist jetzt 2 Stunden her nachdem ich das Insulin gespritzt habe und habe immernoch 293... Dazu habe ich diese 2 Stunden auch mit Ausdauersport verbracht was ja den Blutzucker auch senken sollte..
Ich würde ja auch gerne zum Diabetologen gehen aber ich arbeite von 8:30 bis 17:30 und dann ist es immer ziemlich schwer da überhaupt noch rechtzeitig anzukommen.. Ist zum verzweifeln :(
StefanBY:
Guten Morgen "elefantxx",
Ehrlich gesagt den letzten Absatz kann ich nicht verstehen. Wenn man ein Problem mit seiner Einstellung hat, das man nicht ohne Hilfe lösen kann, dann sollte man sich entsprechende Hilfe holen.
Dafür kann man auch untertags zum Arzt gehen, der einen dann auch für einen Tag krankschreiben kann. Das sollte einem die eigene Gesundheit wert sein - deinem Arbeitgeber auch.
VG Stefan
Kladie:
Hallo Elefantxx,
Als Type 2 wollte ich mich eigentlich nicht in die Diskussion einmischen, da es ja 2 verschiedene Krankheiten sind. Einige Gemeinsamkeiten gibt es aber schon und darauf kann ich ja mal eingehen.
Durch Sport kann der BZ gesenkt werden aber eben nur unter bestimmten Voraussetzungen.
1. Es muss genügend wirksames Insulin zur Verfügung stehen. Wenn dein BZ steigt, so ist es bei dir vermutlich nur ungenügend der Fall. Durch Sport wird die Aufnahmebereitschaft der Zellen allerdings erhöht was bei Resistenz helfen könnte - die ein Type 1 ja auch haben kann.
2. Bei mir z. B. steigt der BZ durch Kraftsport auch an obwohl ich genügend Insulin zur Verfügung habe. Ich habe auch noch nicht genau herausgefunden woran es liegt aber es gibt wohl einen Unterschied ob man im aeroben oder im anaeroben Bereich trainiert.
BZ Senkung durch Sport ist also nicht unbedingt zwangsläufig.
--- Zitat ---orginal Elefantxx:
Ich würde ja auch gerne zum Diabetologen gehen aber ich arbeite von 8:30 bis 17:30 und dann ist es immer ziemlich schwer da überhaupt noch rechtzeitig anzukommen.. Ist zum verzweifeln :(
--- Ende Zitat ---
Hier schließe ich mich der Meinung vom StefanBV an. Es nutzt weder deinem Arbeitgeber noch sonstigen Kunden etwas wenn du deine gesundheitlichen Anforderungen ignorierst. Für dich sollte die Gesundheit immer im Vordergrund stehen obwohl ich aus Erfahrung weiß, dass das nicht immer so einfach ist. Ein Anruf beim Diabetologen sollte immer drin sein der dann entscheiden kann ob du sofort oder auf Termin zu ihm kommen solltest.
Oggy:
Hallo nochmal….
Es kann natürlich auch sein, dass Deine Basalversorgung im Ar*** gen ist :D
Das würde die nicht wirken wollenden Bolusgaben auch erklären, weil Du mit dem Bolus auch die Basis steuerst.
In der Nacht steigt dann der BZ an, weil das Basisinsulin nicht wirkt.
Wenn Du´s bewerkstelligen kannst, dann versuche mal einen Basalratentest anzusteuern - vielleicht musst Du nur Das Basalinsulin austauschen.
Nur mal so ins Blaue geraten :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln