Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter

<< < (4/4)

ralfulrich:
Was soll man hier raten ohne die genauen Ursachen zu kennen?
Da hilft nur ein Besuch oder Anruf beim behandelnden Arzt! :ja:

Grüße
Ralf

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Oggy am Mai 18, 2016, 09:10 ---Wenn Du´s bewerkstelligen kannst, dann versuche mal einen Basalratentest anzusteuern - vielleicht musst Du nur Das Basalinsulin austauschen.

--- Ende Zitat ---

Bringt nicht viel, wenn das Basal Insulin durch eine Fettsäureresistenz nicht ausreichend wirkt. Verleitet nur dazu das Basal zu erhöhen, das widerum dann irgendwann die Resistenz bereinigt und dann ist es wieder zuviel Basal.
Es ist physiologisch: wenn längere Zeit ein relativer Insulinmangel besteht (erkennbar an dauernd erhöhten BZ-Werten, dann schaltet der Körper auf Fette als Energieträger um. Die dabei enstehenden freien Fettsäuren behindern die Insulinsensitivität.
Ist wie Luft im Bremssystem beim Auto: korrekt arbeiten wird die Bremse da erst, wenn die Luft entfernt wurde.

Viele Grüße,
Jörg

elefantxx:
Hey,

Der heutige Tag ist wie der gestrige Verlaufen d.h. ich hatte um 12 Uhr den Wert 202 (1 Einheit gespritzt) und um 14 Uhr den Wert 166 und jetzt den Wert 101.
Ich hab heut früh gleich beim Diabetologen angerufen.. Die Frau am Telefon hat mir gesagt das heute keine "Berater" da sind und ich es morgen probieren soll wenn jemand da ist(.. ???..).
Ich hab heute wahrscheinlich wieder so um die 15-20 Einheiten zum Regulieren gespritzt. Ich weiss Ihr habt mir gesagt das es zu einer Insulinresistenz führen kann, aber was soll ich den sonst machen wenn der "Berater" heute nicht da ist und ich nicht richtig arbeiten kann weil ich ständig Übermüdet bin  :'(, und ich hab auch nicht wirklich Lust nach 10 Jahren schon Folgeschäden von Diabetes zu kriegen :(.
Ich hab die Arbeit erst seit gestern neu angetreten und möchte nicht direkt so rüberkommen als würde ich wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt/Diabetologen gehen. (Letzter AG hatte null verständnis dafür)
Ich werde jetzt morgen nochmals beim Diabetologen anrufen und er wird mir dann hoffentlich einen Termin bzw. eine Anweisung geben, was ich jetzt machen soll.

Danke nochmal für die Antworten

Insulinjunkie:

--- Zitat von: elefantxx am Mai 18, 2016, 05:56 ---guten morgen,

Bin gestern Nacht mit 102 ins Bett und mit 252 aufgewacht, habe dann 18 Einheiten gespritzt (4 BE Essen) und 6 Einheiten für den Blutzucker. Habe extra eine halbe stunde gewartet mit dem Essen. Habe jetzt nach 1,5 Stunden gemessen und bin bei 352. Mein Diabetologe hat mir gestern genau das gesagt was Ihr auch schon gesagt habt. Also Teststreifen wechseln, Pen bzw. Ampullen wechseln, Spritzstellen wechseln. Und er hat gesagt falls es nicht besser wird dann soll ich morgen (also heute) nochmal anrufen. Ich wart jetzt erstmal ab wie es in 2 Stunden ist und melde mich dann nochmal.

MfG

Kleines Update: Ist jetzt 2 Stunden her nachdem ich das Insulin gespritzt habe und habe immernoch 293... Dazu habe ich diese 2 Stunden auch mit Ausdauersport verbracht was ja den Blutzucker auch senken sollte..

Ich würde ja auch gerne zum Diabetologen gehen aber ich arbeite von 8:30 bis 17:30 und dann ist es immer ziemlich schwer da überhaupt noch rechtzeitig anzukommen.. Ist zum verzweifeln :(

--- Ende Zitat ---

Hallo elefantxx,

wenn du mit so hohen Werten aufwachst, dann spritze doch erst mal nur Korrektur und nicht gleich noch etwas essen.
Desweiteren ist bei so hohen BZ-Werten der Sport nicht förderlich. Auch hier gilt erst mal den BZ in normale Bahnen lenken.
Hast du mal den BZ um 0Uhr und 3Uhr gemessen?

VG
Insulinjunkie

Cimba:
Das mit der neuen Arbeitsstelle ist jetzt natürlich saublöd, da würde ich auch extrem ungerne mich gleich krankmelden wollen.

Ich würde (wie hier schon geraten wurde), im Moment den Sport einstellen (da er den BZ auch in die Höhe treiben kann) und so wenig wie möglich Kohlenhydrate essen, statt dessen z.B. Salate oder nur Fleisch und dann stündlich messen und immer wieder vorsichtig nachkorrigieren. Aber unbedingt auch z.B. ausreichend viel Traubenzucker parat haben, um eine Unterzuckerung vermeiden zu können, falls das ganze Korrekturinsulin auf einmal doch wirkt.

Ich habe aber auch keine Ahnung, ob das eine Insulinresistenz verschlimmern würde, daher ist das jetzt nur ein mit Vorsicht zu geniessender, rein persönlicher Rat, wie ich das machen würde und sollte eigentlich wirklich mit einem Arzt besprochen werden.

Da du neu in dem Job bist, kann auch Stress (den man nicht unbedingt selbst wahrnimmt) ein Auslöser sein.

Der Tipp von Joerg Moeller mit den Schemas ist vermutlich auch ein guter Tipp, aber ich muss gestehen, das ich diesen Artikel schon länger kenne und ihn bereits mehrfach durchgelesen habe, aber unterm Strich komplett nur Bahnhof verstehe, vielleicht nimmt sich Joerg Moeller ja die Zeit und erklärt mal in Kurzform, was du mit dem Insulin konkret machen sollst (was mich auch mal für den Fall der Fälle interessieren würde).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod