Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Hurra Hurra............
Bendix:
Hallole zusammen,
hurra hurra, geschafft...die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Sensoren,gestern schriftlich bestädigt bekommen,wenn ich will kann der Arzt ein Dauerrezept ausstellen.muß nur in Vorkasse gehn,über Abbott abrechnen geht scheins nicht. Hoffe Ihr habt auch alle das Glück,nicht aufgeben,manchmal dauerts halt etwas bis die KK verstehen um was es geht. Gruß Bernd
Kladie:
Herzlichen Glückwunsch,
Vorkasse ist bei den privaten auch der Normalfall. Abbott nimmt keine Rezepte an sondern nur Euros. Sonst wäre es ja auch zu einfach.
Da man ja seit neuestem für ein ganzes Quartal Sensoren bestellen kann, ist das ja auch für die gesetzlichen KKs ganz praktisch - sofern sie bezahlöen wie bei dir.
Ich drück dir die Daumen, damit du das maximum an Nutzen aus den Sensoren herausholst. Sieh nicht zu sehr auf die absoluten Zahlen sondern mehr auf den Verlauf und die Ausreißer. Trotzdem war Abbott bei mir bisher recht kulant wenn die Messungen zu ungenau waren. Dazu brauchst du aber auch noch ein paar Meßstreifen denn den Sensoren ist nicht immer zu trauen.
Viel Erfolg bei deiner Anwendung des FSL
Bendix:
Hallo Kladie,
kannst du mir sagen wie das gemeint ist dass man den Sensoren nicht trauen kann? Messungen nicht genau.? Teststreifen zur Blutzuckerkontrolle für das FSL hab ich bekommen,bei bisherigen vergleichen hab ich kaum einen Unterschied gesehen,bin jetzt etwas nachdenklich. Seit ich das FSL benutze ca 6 Wochen läuft der BZ viel stabiler.
Schreib mir mal welche Erfahrungen du gemacht hast. Gruß Bernd
Gyuri:
… dann halt doch noch mal etwas kätzerisches… :rotwerd:
--- Zitat von: Kladie am März 01, 2016, 21:16 ---(…)
Dazu brauchst du aber auch noch ein paar Meßstreifen denn den Sensoren ist nicht immer zu trauen.
Viel Erfolg bei deiner Anwendung des FSL
--- Ende Zitat ---
Die Frage wäre aber, kann man den Teststreifen mehr trauen als den Libre-Sensoren?
Ich meine NEIN. Die Fehlerquellen sind bei den beiden Messsystemen grundverschieden und je nachdem, was mir für eine Messung wichtig ist, ist das eine oder andere besser. Direkte Vergleiche der Messergebnisse können überhaupt nicht funktionieren und schon gar nicht lässt sich das eine System mit dem anderen kalibrieren.
Der Hersteller hat wohl noch etwas Bammel (oder will auch Teststreifen verhökern?) und muss sich absichern. Ich wäre aber bei so Vergleichen vorsichtig mit der Meinung, im Zweifelsfall gilt das eine oder andere Messergebniss.
Kladie:
Hallo Bernd,
schau mal in den Thread über das FSL. Dort ist schon einiges beschrieben.
Meine Erfahrung ist, dass die Sensoren im Durchschnitt etwas weniger BZ anzeigen als die Teststreifen. Am Anfang mehr - im Laufe der Nutzungsdauer eines Sensors kann sich das etwas verbessern. Bei zu tiefen BZ Werten messe ich lieber noch mal mit Teststreifen wenn ich noch keine Hyposymptome bemerke.
Außerdem merke ich manchmal, dass Einzelwerte nicht ganz in die Verlaufskurve reinpassen. Z. B. habe ich meinen Zielbereich von 80 - 150 mg/dl der dadurch blau hinterlegt ist. Dann kann es vorkommen, dass die Kurve in diesem blauen Bereich bleibt ich jedoch 163 mg/dl als Einzelwert angezeigt bekomme.
Um den Verlauf zu beobachten ist das nicht relevant aber es zeigt mir, dass Einzelwerte nicht zu stark bewertet werden sollten.
Die Ungenauigkeiten können aber auch an den Setzpunkten der Sensoren liegen. Ich habe den Eindruck, bei mir wird links genauer gemessen als am rechten Arm. Ich wechsel nämlich bei jedem Sensor den Arm. Ich denke, das musst du selber testen.
Trotzdem bin ich vom FSL überzeugt. Wenn die Ergebnisse zu ungenau waren (Abweichung von mehr als 30% gegenüber den Meßstreifen) dann hat mir Abbott problemlos einen Ersatzsensor zugeschickt.
Außerdem habe ich mittlerweile (seit Okt. 2014) das 3. Meßgerät. Jedesmal wurden die Testreifen nicht mehr angenommen und einmal funktionierte zusätzlich der Touchscreen nur träge. Umtausch war auch in diesem Fall problemlos.
Viel Spass mit dem FSL und viel Erfolg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln