Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Hurra Hurra............

<< < (8/18) > >>

LordBritish:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 12, 2016, 10:40 ---Ich denke einfach, dass beim Libre das Argument "ich habe oft unbemerkte Hypos" nicht zieht.

--- Ende Zitat ---

In dem Fall schon, doch in dem Fall Vermeidung von vielen Hypos, die bemerkt werden, ist eine kostengünstige Lösung meiner Ansicht nach ausreichend.
Aber soweit ich das mitbekommen habe, werden generell keine Sensoren von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt.

Grüße
Markus

Gyuri:
Die erste Zeit meiner Frau als Diabetikerin war von "häufigen" Messungen geprägt, die genau betrachtet überhaupt keine Aussage und natürlich keine echte Wirkung hatten, nur die gefühlte Sicherheit, zu wissen wo man gerade liegt. Die Erwartung eines "guten" Wertes hatte aber heilende Wirkung.

Genau so läuft es mit dem Libre auch, bzw. so kann es laufen - nur halt technisch viel "interessanter". Wer noch keine Erfahrungen hat, abzuschätzen wie sich sein BZ in der nahen Zukunft verhalten könnte, bekommt damit ein Sicherheitsgefühl. Unter Zuhilfenahme statistischer Rechnungen geht das aber auch mit weniger Messungen. Und dann sieht es mit der Kostenrechnung schon nicht mehr ganz so günstig für das Libre aus. Nur wer überhaupt keiner Statistik trauen will, kommt hingegen mit dem Libre günstiger weg, selbst wenn Kontrollmessungen, die das System bestätigen sollen, (was ich aber wieder mal nicht so sehe) dazu gerechnet werden.

Bendix:
Hallole,
der Kampf um die Sensoren mit der KK hat jetzt begonnen. Das Starterset wurde ohne Probleme übernommen,nach Rückfrage wegen der Sensoren bekam ich am Telefon die Antwort,bis zur entgültigen Klärung solle ich mir eine geringe Menge von 4 Stück mal bestellen,was ich gleich getan habe.. Zwei Tage später kam der Brief dass ich 1Sensor genehmigt bekomme. Echt typisch KK. Mußte erst mal Vorkasse leisten von ca.240€ und jetzt sowas.( Fällt mir gerade noch ein die Sachbearbeiterin sagte noch am Telefon das FreeStyleLibre wäre gerade so eine Modeerscheinung,das wollen viele im Moment),da hats mich grad umgehauen. So jetzt hab ich einen langen Brief an die KK geschrieben und Widerspruch eingelegt. Mal sehn wie es weitergeht.

Gruß Bernd

LordBritish:
Hallo Bernd,

da kannst Du froh sein das die überhaupt etwas zahlen...

Ich habe wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht, es wird einen sogar negativ ausgelegt,
wenn man es vorher selber zahlt und ausprobiert...

Wenn man zur Probe vorher selber bezahlt, aber nicht mit der KK vorher spricht wird es negativ ausgelegt.
Geld wollte ich "nur" für die Folgesensoren haben, nachdem fest Stand das es viel bringt, aber nicht für die bereits gezahlten Sensoren.
Seit dem wundert mich nichts mehr.

Grüße
Markus
 

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Bendix am Februar 23, 2016, 20:27 ---...die Sachbearbeiterin sagte noch am Telefon das FreeStyleLibre wäre gerade so eine Modeerscheinung,das wollen viele im Moment...

--- Ende Zitat ---

Das hat man vermutlich damals auch über das Rad gesagt, als der erste Urmensch es erfunden hat...

Ich fass es nicht... :mauer:

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod