Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Klimbim2012:
--- Zitat von: Gyuri am Juni 26, 2015, 09:58 ---Nur ein kleiner (unbedeutender) Einwand:
Die Post streikt nicht, sondern nur deren organisierte Mitarbeiter.
Die Post sorgt hingegen dafür, dass der Betrieb mit Beamten, Streikbrechern und "selbst gezogenen" und hoffnungslos unterbezahlten Subunternehmen weiter geht. Dabei sind denen auch alle rechtswidrigen Mittel recht, wie z.B. unangemeldete Sonntagsarbeit.
Natürlich wird alles, was nicht befördert werden kann zwischengelagert und dann bei Streikpause oder Streikende mühevoll abgearbeitet.
--- Ende Zitat ---
äd: Gyuri, - danke für deine Richtigstellung, auf Dich ist Verlass, - ändert aber nichts an meiner KK - Angelegenheit! :wech:
Hobbit:
Als Orientierung: Es gibt keine rechtliche Grundlage aufgrund der das Libre von den Kassen übernommen werden kann.
Kladie:
@Hobbit,
na na na !
Das Freestyle Libre kann schon als medizinisches Hilfsmittel betrachtet werden und dann gibt es sehr wohl einen Anspruch auf Erstattung der Kosten. Wie so vieles ist es zur Zeit aber noch Auslegungssache der KKs aber ich bin überzeugt es wird sich durchsetzen. Dann wird es auch kein betteln zur Kostenübernahme mehr geben.
Klimbim2012:
Es ist tatsächlich z. Zt., so habe ich erfahren, Verhandlungssache mit den KK´s, - so entsprechend bei meiner,
das ich 1 Monat testen kann, - und ich danach entscheiden bzw. nochmal nachverhandeln müsste,
was ich will!
Meine KK ist nicht bereit bei der Verwendung von FreeStyleLibre (FSL) , weiterhin die Teststreifen zu zahlen!
Es würde allso vorerst auf eine Einzelentscheidung herauslaufen!
Und in wie weit sich das FSL durchsetzen wird, bzw. eine Kostenübernahme durch KK´s übernommen wird,
bleibt wohl abzuwarten!
Ich glaube da im Moment eher nicht daran, - da es wohl auch seitens von FSL noch Hausaufgaben zu erledigen sind,
was ich so gelesen habe, - Hautausschlag, Fehlerquote, Verfügbarkeit ..... Fragen, die wohl noch die Diskussion
am Leben hält.
Und was macht die Konkurrenz?
Und welches Interesse bzw. Notwendigkeit liegt bei der KK, hier die Kosten, ggf. auch nur Anteilig übernehmen zu müssen?
Ich denke hier wird sich noch einiges tun müssen!
Und letztendlich ist eine Blutzuckerkontrolle mit Teststreifen gesichert!
Und so kann das Libre auch als Igel-Leistung angesehen werden .... ( pers. Anmerkung )
Und die Nachfrage ist ja da, - und es gibt ja wohl auch genügend Leute, die dafür die Kosten aus eigener Kasse auf bringen (können).
Hobbit:
@Kladie
Ich hätte vielleicht präzisieren sollen: Einfach so, ohne mit der Wimper zu zucken oder ohne Prüfung wird wohl derzeit keine Kasse einfach "blindlings" die Kosten für das Libre übernehmen - ganz einfach, weil sie es nicht muss.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln