Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Pumpenwechsel nötig.

<< < (2/5) > >>

Drea:
@ LordBritish

Hallo Lord,

Danke für Deine sehr praktisch orientierte Antwort! Du hast völlig recht - ich sollte die Angelegenheit mal ganz sachlich angehen. Schlimmstenfalls kommt ein Zwitter dabei raus, den leider noch keiner produziert.

Es klingt so, als würdest Du das Roche-Zwei-Pumpen-System bevorzugen - stimmt das? Meiner Meinung nach ist das einer der schönsten Vorteile von Roche-Pumpen, neben der Tatsache, daß ich nach 4 Jahren eine absolut neue Pumpe kriegen kann.

Übrigens - da fällt mir doch gerade noch eine wichtige Frage ein: Wie schwer ist es eigentlich, nach Ablauf der Gewährleistung von Herstellern wie Medtronic MiniMed eine richtig neue Pumpe zu kriegen anstatt einer werkstattüberprüften? Ob da wohl schon mal jemand Erfahrungen gemacht hat?

Bis bald und viele süße Grüße, die DREA

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Drea am Juli 25, 2005, 20:48 ---Zudem habe ich festgestellt, daß ich die eingebenen BZ-Werte nicht mehr abrufen kann, wenn sie nicht im Zusammenhang mit einer Bolus-Abgabe stehen.

--- Ende Zitat ---

Dafür ist die Software der Pumpe wohl nicht ausgelegt. Hast du dir schon mal SiDiary angesehen?

LordBritish:

--- Zitat von: Drea am Juli 25, 2005, 20:56 ---Es klingt so, als würdest Du das Roche-Zwei-Pumpen-System bevorzugen - stimmt das? Meiner Meinung nach ist das einer der schönsten Vorteile von Roche-Pumpen, neben der Tatsache, daß ich nach 4 Jahren eine absolut neue Pumpe kriegen kann.

--- Ende Zitat ---

Das siehst Du völlig richtig, das 2 Pumpenkonzept ist mein Favorit, hatte aber noch keinen
Fall wo ich die Zweitpumpe brauchte.
War immer nur so ein Sicherheitsgedanke, habe mich einfach wesentlich wohler gefühlt,
besonders im Urlaub.
Damals war das auch noch anders als es noch Disetronic war, da passte alles...
Heute kommt es ganz drauf welches Problem Du hast und mit wem Du sprichst...
Ich habe sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht...
Was ich aber auch sagen muss ist das Roche im Prinzip keine Erfahrung mit sowas hat...
Die hatten Messgeräte verkauft, die waren halt nicht Lebensnotwendig, man kommt ja auch mal 1-2 Tage ohne aus...
Ich denke wenn die Leitung das endlich eingesehen hat wird es auch wieder besser,
bis dahin muss man halt hartnäckig bleiben und auch den Unmut an der passenden Stelle kundgeben...

Lord

Nachtrag : Ich weiss jetzt zwar nicht 100% was mit Software gemeint war, aber ich nehme mal an es ist
die Software zur Pumpenprogrammierung gedacht. Die gibt es wirklich noch nicht und wurde soweit ich weiss auch
etwas nach hinten geschoben aus Sommer wurde Ende Sommer oder so.

Basalrate:
Hallo Drea,

ich bin ein Pumpenneuling, kann also eigentlich nicht so recht mitreden, ich konnte auch wählen zwischen Spirit, Paradigm etc., die Spirit und das Thema Akku, Reservepumpe war auch interessant, im Stillen dachte ich aber auch, wie überzeugt muss eine Firma von Ihrer Technik sein, wenn Sie eine Reserve beilegt. Ich habe mich dann für die Paradigm entschieden, letztlich eigentlich wegen Teflon Katheter und der Fernbedienung. Die Funktionen der 512, die Du beschreibst habe ich noch nie genutzt, ich rechne meine Korrektur usw. immer im Kopf aus und entscheide selber. Als Vorteil sehe ich auch, dass man 48 Basaleinheiten über 24 h einstellen kann und das es drei Profile gibt. Naja und die Batterien gibt es bei den Reservoirs dazu, eine dieser R3 Zellen (AAA) hält bei mir etwa 3-4 Wochen, trotz häufig Licht und Vibrationsalarm. Ich kenne natürlich nicht die anderen Pumpen und die anderen Katheter anderer Hersteller so genau, dazu muss man sie sicher über Monate nutzen, um wirklich vergleichen zu können, aber ich konnte bisher noch keine negative Funktion bei der Paradigm 512 entdecken. Meine Paradigm 512 und ich  :knuddel:     :lachen: liebt Ihr auch Eure Pumpen???

BG
Thomas

LordBritish:

--- Zitat von: Basalrate am Juli 27, 2005, 07:07 --- ich rechne meine Korrektur usw. immer im Kopf aus und entscheide selber.

--- Ende Zitat ---

Das ist auch wesentlich besser, wie soll die Technik Deine Erfahrung ersetzen  :kratz:
Durch reine rechnerei wie es die Pumpe macht geht das nicht,
wir sind Menschen und keine Maschinen die immer gleich funktionieren...


--- Zitat --- wie überzeugt muss eine Firma von Ihrer Technik sein, wenn Sie eine Reserve beilegt.

--- Ende Zitat ---

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme, es steckt vielleicht auch nur ein Sicherheitsgedanke dahinter und
nicht unbedingt Überzeugung...
Preislich gesehen sind die Roche-Pumoen dann günstiger 2 für´n Preis von einer.
Habe auch schon öfters mal gehört das die Medtronic/Minimed Pumpe Probleme
hatte, tja dann ist man ohne Ersatzgerät aufgeschmissen... und muss wieder zu PEN/Spritze greifen.
Besonders schlimm/ärgerlich im Urlaub...

Lord

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod