SiDiary > Allgemeines |
SiDiary Synchronisation zwischen Geräten |
<< < (10/14) > >> |
LordBritish:
So hab´s nochmal überprüft, war Version 5.0.0.561 bis jetzt ist noch alles in Ordnung. Lord |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Joa am Juli 27, 2005, 19:46 ---ist ja schon fast peinlich meine Frequenz der Beiträge. ::) --- Ende Zitat --- Nein, definitiv nicht. Und das wir nicht bei allem einer Meinung sind finde ich nicht nur menschlich, sondern auch wünschenswert. Dich interessiert halt genau, wie dieses und jenes funktioniert, mich interessiert mehr daß es funktioniert. Und solange es da nicht um Formeln für die Statistikfunktionen geht fände ich auch okay, wenn Alf es nicht öffentlich kundtut. |
Joa:
Hallo zusammen, --- Zitat von: Joa am Juli 27, 2005, 19:28 --- --- Zitat von: LordBritish am Juli 27, 2005, 07:27 --- Fazit : Diese dekonstruktive Diskussion führt zu nichts, [...] --- Ende Zitat --- ACK, da das jetzt etwas sehr zu Hick-Hack gerät. Das führt aber nun zu einem hoffentlich als rein konstruktiv akzeptierbaren Vorschlag. :zwinker: [ Zusammenfassende Darstellung des Syncmechanismus, bzw. des zu handhabenden Ablaufverfahren bei Anwendung des Synchronisationsverfahrens verfügbar machen] --- Ende Zitat --- Ich möchte den Vorschlag ausweiten. Bis sich ein Leser, der vielleicht grade selber auch noch ein Problem mit dem Syncronisieren erlebt hat, in diesem Thread zur Ergebnisebene durchgebissen hat, könnte ihm unterwegs die Luft ausgegangen sein, oder er findet sie nicht, oder ist eher verwirrt. :kratz: Da die Anzahl der Poster übersichtlich ist möchte ich vorschlagen, dass wir das Ergebnis zusammenfassen und als ein neues Thema einstellen. Dieser Thread wäre dann zu löschen oder bis auf den Start und einen kurzen erklärenden Verweis auf den neuen Thread mit der Zusammenfassung zu reduzieren. Letzteres wäre wohl die sauberere Lösung? Ich würde mich da dran machen, und Alf dann bitten, die Konsistenz der Darstellung vorab abzuprüfen, bzw. auch zu ergänzen. Das setzt natürlich voraus, das die Beitragschreiber in diesem Thread damit einverstanden sind. Daher bitte kurz zurückmelden, ob das so ok wäre. Gruß Joa CC per PM an Poster im Thread (chronologisch): LB / Alf / Jörg Möller / Der Süsse /ralfulrich / Andi |
Alf:
Ich wäre auf jeden Fall dabei! Eine solche Beschreibung von einem "echten Anwender" fällt erfahrungsgemäß auch immer etwas besser aus, als wenn ich sie (zwar auch als Anwender aber eben doch auch als Entwickler) schreiben würde... So gesehen, stehe ich gerne zur fachlichen Prüfung bereit, um den interessierten Anwendern das Syncverhalten näherzubringen... :zwinker: |
bigmani:
Ehe wir diesen Thread schließen, womit ich natürlich auch einverstanden wäre, würde ich gern noch meine Erfahrung beitragen: Ich habe mit SMP (t-mobile SDA) und Synchronisation von Anfang an keine Probleme gehabt, arbeite allerdings nur zwischen PC und SMP (kein drittes Gerät). Da ich die strenge Reihenfolge: An einem Gerät verändern, dann synchronisieren, dann erst an dem anderen Gerät verändern (falls dazu Bedarf besteht), einhalte, funktioniert alles prächtig, und nach meinen Bedürfnissen ist keinerlei Änderung erforderlich. Ich halte das für keine wesentliche Einschränkung. Ich stimme allerdings zu, daß für weniger erfahrene Nutzer ein deutlicher Hinweis zur Vermeidung von Datrenverlusten sicher nützlich oder sogar notwendig wäre. Freundliche Grüsse Manfred |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |