SiDiary > Allgemeines |
SiDiary Synchronisation zwischen Geräten |
<< < (9/14) > >> |
LordBritish:
--- Zitat von: Alf am Juli 26, 2005, 21:40 ---Ich nehm' das 3. von links, ach und wenn wir schon dabei sind, das 4. auch noch gleich :zwinker: Danke für die Info! :) --- Ende Zitat --- :-[ bin mir gar nicht mehr so sicher das ich die Version gestern ausgetauscht hatte... :-[ Werde das heute Abend nochmal prüfen... (Kannst dir dafür dann das 5. auch noch nehmen :zwinker:) Lord |
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am Juli 27, 2005, 00:28 ---Das liegt sicher daran, dass Du offensichtlich _nur_ streng sequentiell synchronisieren tust, wie Andi das beschrieben hat. :ja: Daher sind Deine Aussagen zuletzt auch überhaupt nicht mehr kontextorientiert. --- Ende Zitat --- Jetzt muss ich auch mal wirklich etwas deutlicher werden... Punkt 1 : Es GIBT die Möglichkeit SiDiary eingehend zu TESTEN Punkt 2 : Wer individuell auf sich zugeschnittene Software möchte muss wohl selber programmieren, oder sich jemanden suchend der sich damit auskennt... und der/die ist sicherlich nicht so günstig wie SiDiary. Es ist nunmal so das man Abstriche machen muss, wenn man "Standard-Software" einsetzt. Es war und ist in Zukunft bestimmt auch so das Alf Vorschläge gern aufnimmt und auch umsetzt, sofern technisch möglich. Fazit : Diese dekonstruktive Diskussion führt zu nichts, wer :moser: sollte erstmal einen Vorschlag machen wie es besser geht - oder sehe ich da was falsch :kratz: Lord |
Joa:
Moin Lord, --- Zitat von: LordBritish am Juli 27, 2005, 07:27 --- Fazit : Diese dekonstruktive Diskussion führt zu nichts, [...] --- Ende Zitat --- ACK, da das jetzt etwas sehr zu Hick-Hack gerät. Ich denke, dass liegt auch an meiner Verwendung des Begriffs Sanktion, bzw. sanktionieren weiter oben. Ansonsten sehe ich es als Gesamtergebnis durchaus konstruktiv, nun verstanden zu haben, wie SD das Synchronisieren organisiert und warum es dabei unter welchen Bedingungen zu Datenverlust oder Inkonsistenz kommt. Das war Dir, wie Du geschrieben hast, bisher ja so auch nicht klar und konnte es wohl auch nicht sein, weil es nirgendwo erwähnt wird. (Nicht nur) Insofern möchte ich auch den einen oder andern hier verteilten Schuh zur Eigenanprobe höflichst zurückreichen. Das führt aber nun zu einem hoffentlich als rein konstruktiv akzeptierbaren Vorschlag. :zwinker: Der Syncmechanismus, bzw. das zu handhabende Ablaufverfahren bei Anwendung des Synchronisationsverfahrens von SiDiary sollte/muß von vornherein absolut deutlich gemacht werden, damit es dem Anwender nicht entgehen kann, dass paralleles Arbeiten an mehreren Geräten mit so gut wie 100%iger Sicherheit zu Datenverlust und/oder Inkonsistenz führt. @ Alf: Besten Dank für den quasi „Privatkey“ zur Einschaltung der abgewandelten Prioritätsprüfung beim Datenabgleich. Ich muss mir das noch mal durchdenken. vermute aber, den grundsätzlich nicht anzuwenden. :gruebeln: Soweit ich es einschätze würde so weiterhin die Möglichkeit bleiben, dass z. B. bei kleinen Zählfehlern der Spalten durch den Anwender Daten überschrieben werden. Dieses würde dann allerdings noch diskreter geschehen und wäre somit schwieriger auszumachen. Sinnvoll und sicher mit diesem Syncmechanismus bleibt IMHO alleine das streng serielle Vorgehen, mit dem sich leben lässt, so es bekannt ist. Gruß Joa |
Joa:
Hallo, ist ja schon fast peinlich meine Frequenz der Beiträge. ::) Was mich aber noch interssiert, um das Synchronisationsverhalten von SD zu bestimmen ist der Umgang mit Löschtags oder Löschmarkern. Das meint die bestehende Markierung eine Zelle im Eingabegrid, in der eine bestehende Eingabe wieder entfernt wurde. Wie macht SD das und wie wird das bei der Synchronisation gehandelt? :kratz: Gruß Joa |
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am Juli 27, 2005, 19:28 ---Das war Dir, wie Du geschrieben hast, bisher ja so auch nicht klar und konnte es wohl auch nicht sein, weil es nirgendwo erwähnt wird. (Nicht nur) Insofern möchte ich auch den einen oder andern hier verteilten Schuh zur Eigenanprobe höflichst zurückreichen. --- Ende Zitat --- Der größte Teil schon, hatte die Sache mit dem Zeitstempel allerdings anders im Kopf... und somit gedacht es gäbe für jede Zeile einen TS, naja wurde somit aufgefrischt als ich nachgesehen habe und es hier zu Diskussionen kam, die auch langsam aus dem Ruder liefen... Hatte meinen eigenen Weg gefunden um Probleme zu vermeiden und kann das so auch akzeptieren. Lord |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |