Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Genau hingeschaut
Gyuri:
Jetzt zeige ich zwischendurch mal zwei Makros, bei denen es FÜR EUCH nichts zu raten gibt.
Ich habe sie nach langer Zeit zufällig wieder gefunden und meine, sie sind hier ganz gut aufgehoben.
Die Bilder entstanden damals bei mir im Labor, als die digitale Fotografie noch nicht so weit war.
Die optische Vergrößerung betrug 100x (glaub ich jedenfalls) und dann wurde ein Farbbild auf einem sauteuren Fotodrucker erzeugt.
Diese Bilder habe ich dann eingescannt.
(Neue Nadel - größer durch KLICK)
Die selbe Nadel noch einmal:
(10x benutzte Nadel - größer durch KLICK)
"Wie Sie sehen sehen Sie nichts!" Damit habe ich so Bilder von "Fleischerhacken" in das Land von Märchen oder Gruselgeschichten verschoben.
So eine Nadel kann sehr wohl mal stark verbogen sein (auch wenn sie neu ist), dann aber garantiert nicht durch mehrmalige sachgerechte Benutzung.
Ich brauche "normal" immer eine Ampulle auf, bevor ich wechsle.
Dafür bin ich sogar mal in einem anderen Forum verwarnt worden. :kreisch:
- - - - - - -
Will denn sonst keiner mit dem Bilderraten weiter machen? Nicht schlimm; ich hätte schon noch was … :zwinker:
Gyuri:
Sonst findet man meine Objekte meist leichter mit einer Lupe.
Bei diesem Bild würde eine Lupe nichts helfen. Ich kann hier auch kaum ein Lösungsbild zeigen. Aber vielleicht weiß jemand hier, was ich euch suchen lassen will?
Frau_Holle:
Ist das etwa das Sternbild "Großer Wagen", was da links oben zu finden ist?
Klimbim2012:
::) ... die Weihnachtsganz .... oder Kaputt .... unten rechts ???
Gyuri:
Nö
Mit dem "Großen Wagen" der nur ein Teil des "Großen Bär" darstellt hat das genauso viel gemeinsam, wie mit allen anderen Sternbildern.
Der gezeigte Bereich ist auch nur ein kleiner Ausschnitt eines "Nebels" der mit dem blosen Auge nur als Punkt sichtbar ist (wenn überhaupt).
Dieser ganze Nebel gibt aber einem Sternbild seinen Namen (oder umgekehrt) Die Form des gezeigten Nebels ist nicht sehr markannt, wohl aber ein ganz kleiner Teilbereich der tatsächlich rechts unten zu sehen ist. Weihnachtsgans oder auch -ganz wird das aber nicht genannt. (behaupte ich jetzt mal :zwinker: )
Hat keiner von euch in den 60ern kultige Fernsehserien angeschaut?
Eine große Pyramide soll auch einen oder gar mehrere Bezüge zu dem Sternbild aufweisen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln