Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Genau hingeschaut

<< < (100/100)

Frau_Holle:
Der Orion-Nebel war auch kurz in meinem Hirn aufgeblitzt - hatte den Gedanken dann aber wieder verworfen.

Also: Raumpatrouille Orion





Gyuri:
Stimmt  :super:
Und der "markante" Teil auf meinem Bild unten rechts ist der Pferdekopfnebel, ein absoluter Winzling am Sternenhimmel, der nur mit "schwerem Gerät" beobachtet werden kann.

--- Zitat ---Der Pferdekopfnebel ist eine 3 Lichtjahre große Dunkelwolke im Sternbild Orion. Von der Erde ist der Nebel ungefähr 1.500 Lichtjahre entfernt

--- Ende Zitat ---
Drei Lichtjahre sind zwar gewaltige Ausmaße, aber bei 1500 Lichtjahre Entfernung kann man sich ja ausrechnen wie wahnsinnig klein der Winkel ist.
Ankathete oder auch Hypotenuse=1500
Gegenkathete =3

Wie war das noch mal mit der Trixonometrie  :kratz:

Das muss heute keiner mehr können, der am Computer ein CAD hat, mit dem er das Dreieck zeichnen kann. (Steinzeit auf hohem Niveau)
:baeh: Ich könnte es noch rechnen, bin jetzt aber Rentner, der nur noch mit einem rechnen muss
… mit seiner Mini-Rente . :greis:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod